Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() ich habe einen 2001er gti exclusiv mit AUQ.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu papastone für den nützlichen Beitrag: | Malu (21.08.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hab auch mal eine kleine zwischen frage: welcher der motorern eignet sich denn am besten wenn man die leistung durch andere teile ins "unermessliche" steigen möchte. wenn man z.b. direkt eien andere downpipe mit einbaut etc. Ist das der MKB AUQ ? Wär wirklich dankbar um eine vernünftige Antwort weil ich auch einen Motorumbau plane |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Würd ich dann den BAM nehmen. Wende dem stärkere Pleul spendierst, ist der Standfest bis 350 PS
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2012 Golf 4 Verbrauch: Will keiner Wissen! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Da ich irgentwo mal meine Gelesen zu haben das der BAM und AGU ziemlich gleich sind, kannst du beide nehmen, da ich an deiner stelle wenn du sagst du willst 300ps + rausholen den Motor komplett überarbeiten würde, und dann ists relativ egal denke ich, stärke Pleuel, neue Kolben etc. damit man auch lange zeit seinen Spaß dran hat.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
@volcommen: Der standfesteste 1.8T Motor ist der BAM. Da er einfach schon von Haus aus die passenden Kolben und ne kleinere Verdichtung mit sich bringt. Es kommt aber natürlich immer drauf an wie viele KM der Motor drauf hat und wie damit umgegangen wurde. Nen AGU kriegste natürlich auch standfest, aber es muss mit mehr Aufwand gemacht werden. Natürlich immer vorrausgesetzt, dass man nur das Nötigste tauschen möchte. Wenn man gleich alles neu aufbaun möchte, dann isses egal welchen Motor, dass du nimmst. Würde aber bei sowas dann keinen z.b. keinen AUQ nehmen, da diese 1.8T`s nur die 19 mm Pleul haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Dafür haben BAM und APX aber häufig Probleme mit Hitzerissen im Kopf. Von den Kolben und Pleuel her sollten die herkömmlichen 1,8t wie etwa AGU AUM ect. auch deine 350PS aushalten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 06.01.2009 Golf VII Variant Highline Ort: Brandenburg Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
der AUM hat schwächere Pleul drin als der AGU, ich bezweifel das der bis 300 / 350 PS Standfest ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,8T tuning | Cab4 | Motortuning | 4 | 05.08.2010 20:58 |
Biete Heckansatz von Ingo Noak Tuning (in-tuning) neuer preis 80,- euro | kusey25 | Biete | 6 | 04.12.2008 22:53 |
O.CT Tuning | Underground | Carstyling | 5 | 27.04.2006 13:30 |