Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Floforce für den nützlichen Beitrag: | 1,8turbo (24.02.2013), didgeridoo (25.02.2013), Finiss (24.02.2013), Funnix (04.12.2014), GolfFear (25.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Wofür genau ist es zu gebrauchen?? Ich mein die 10°C machen doch den Kohl nicht fett oder? Lässt sich doch eh recht bescheiden ablesen oder? |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (24.02.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Robin- für den nützlichen Beitrag: | klinge (25.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
![]() Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Ok, da scheint ja wohl genug Interesse vorhanden zu sein ![]() Also im Prinzip ist es wirklich garnicht so schwer, wenn man was wie es gemacht wird. Die Infos habe ich größenteils aus dem gti-tdi.de Forum und ist dort auch so nachzulesen. Link Zunächst muss man sich mal den Hexadizimalen Datensatz aus dem EEprom besorgen. Das soll aber nicht Gegenstand dieser Beschreibung sein und ist jedem selbst überlassen. Bei meinem 1J5 Tacho befinden sich die, für Kennline relevanten Daten, zwischen 0x02D4-0x02DF und 0x02E0-0x02EB. Wobei 0x02D4-0x02DF die X-Werte sind, und 0x02E0-0x02EB die Y-Werte. Es sind 6 Kordinaten mit jeweils einem X und einem Y Wert vorhanden. Die Werte sind im Speicher als EEprom-Wort abgelegt und müssen zur Berrechnung in einen Dezimalwert umgewandelt werden. Die Umwandlung von EEprom-Wort in Hexadezimal geht einfach in dem man die Werte tauscht. Beispiel: Epromm-Wort 0x02D4-0x02D5= F0 00 -> Hex= 00F0 Hexadizimal 00F0 entspricht dem Dezimalwert 240. Aus den so erhaltenen Werten erstell man eine Tabelle und ein Diagram. Zur Linearisierung wird nun eine Grade zwischen P2 (400/26) und P5 (1040/1281) gezogen und die Punkte P3 P4 neu berechnet. Da der Teilabschnitt P2-P5 eine Funktion erster Ordnung ist habe ich mit Formel y=mx+b gerechnet. Ich habe die so neu erechneten Werte für P3 und P4 gerundet und in Hex und EEprom-Wort umbewandelt. P3: dez=393 -> hex=0189 -> EEprom-Wort=89 01 also 0x02E4: 89 ; 0x02E5: 01 P4: dez=913 -> hex=0391 -> EEprom-Wort=91 03 also 0x02E6: 91 ; 0x02E7: 03 Bitte rechnet alle selber mit euren Daten aus dem eigenen EEprom. Und ich möchte noch sagen das ihr alle auf eigenen Gefahr Eingriffe im Tacho vornehmt und ich gebe keine Garantie für die Richtigkeit der obenen beschriebenen Vorgehensweise. |
![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
km/h anzeige (tacho) | Light | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 31.01.2010 00:02 |
Lineare Lambdasonde Pumpstrom Unterbrechung | Pakmann | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 17.06.2009 12:15 |
Anzeige im Tacho | g4mex98 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 09.11.2008 11:26 |
FIS Tacho und Öl Anzeige | Päddy | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 19.10.2008 17:21 |
Tacho MFA Restkilometer anzeige | nwa | Golf4 | 7 | 16.09.2008 10:47 |