Werbung | |
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | Blackpitty (14.07.2013), ichbinz (14.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Bei >/=25°C wäre wirklich interessant, wie der einzelne SMIC die Temps hält, bei Software auf >220PS (was Du ja fährst!?) Wäre sehr aufschlussreich und würde die Diskussion wohl endlich beenden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Ok, du unterstellst mir also das ich es nachträglich geändert habe? Finde ich ehrlich gesagt nicht so gut, aber hey ich weiß das ich das geloggt hab und der Blackpitty weiß es auch, denn er ist ja gefahren ![]() Ich hab auch noch ein´s von 29°C AT mit meinem FMIC... ich kopiere die geduldigen Zahlen hier mal rein Zitat:
Aber alles Fake, klar ich hab auch langeweile und will hier meinen dicken Pimmel zeigen ist klar, das ich nicht lache ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 10.09.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
genau so ist es. und jetzt wo du es eingesehen hast, kannst dich ja ändern...oder weiter fast 3200 solcher beiträge verfassen....ich frage mich nur, warum da nicht zahlen mit minusgraden stehen, zumal als ich meinen smic zur hälfte abgeklebt habe (damit sich die kühlleistung verdoppelt) es bei mir wirklich so war...warte, habe noch ein log da Wednesday,04,July,2012,18:21:16 06A 906 032 HN ,,1.8L R4/5VT G 0001, ,Group A:,'003,,,,Group B:,'006,,,,Group C:,'115 ,,Idle speed,Air mass in,Throt Angle,Ignit Angle,,Idle speed,Engine Load,Intake Temp,Hi Corr Fact,,Engine Speed,Engine Load,Spec. Boost,Actual Boost ,TIME,700-820 rpm,2.0-4.5 g/s,0.2-4.0%,0-12 BTDC,TIME,700-820 rpm,15-25%,-48-110C,-50-20%,TIME,700-6800 RPM,15-150%,990-1800 mbar,<=1800 mbar MARKER,STAMP, /min, g/s,%, °v.OT,STAMP, /min,%,°C,%,STAMP, /min,%, mbar, mbar ,0.00,1200,4.86,2.0,17.3,0.40,1200,25.6,42.0,-1.6,0.89,1240,76.7,1420.0,1030.0 ,1.41,1320,24.19,74.5,10.5,1.81,1360,95.5,-38.0,-1.6,2.21,1440,100.0,1630.0,1190.0 ,2.70,1520,31.56,86.3,3.0,3.10,1600,108.3,-35.0,-1.6,3.52,1640,110.5,2240.0,1290.0 ,3.92,1720,38.39,98.8,6.0,4.32,1840,115.0,-33.0,-1.6,4.72,1880,118.0,2430.0,1390.0 ,5.12,1960,48.17,100.0,6.8,5.52,2080,128.6,-33.0,-1.6,5.92,2160,135.3,2420.0,1540.0 ,6.33,2240,64.36,100.0,6.8,6.73,2360,151.1,-33.0,-1.6,7.13,2440,158.6,2420.0,1810.0 ,7.53,2560,85.22,100.0,4.5,7.93,2680,169.9,-33.0,-1.6,8.33,2800,175.9,2430.0,2070.0 ,8.75,2960,101.50,100.0,4.5,9.15,3080,182.0,-33.0,-1.6,9.65,3240,183.5,2350.0,2160.0 ,10.05,3360,118.67,100.0,7.5,10.45,3480,185.7,-33.0,-1.6,10.86,3640,183.5,2260.0,2100.0 ,11.26,3760,130.50,100.0,6.8,11.66,3880,182.0,-33.0,-1.6,12.06,4000,180.5,2290.0,2110.0 ,12.46,4120,141.19,100.0,9.8,12.86,4240,178.2,-33.0,-1.6,13.26,4360,177.4,2250.0,2030.0 ,13.68,4480,147.11,100.0,10.5,14.08,4600,171.4,-34.0,-1.6,14.48,4720,172.2,2170.0,1980.0 ,14.89,4840,154.64,100.0,12.0,15.39,4960,164.7,-36.0,-1.6,15.79,5080,160.9,2080.0,1870.0 ,16.30,5200,156.53,100.0,13.5,16.80,5280,158.6,-34.0,-1.6,17.20,5400,157.1,2070.0,1820.0 ,17.69,5480,163.86,100.0,14.3,18.09,5560,154.1,-36.0,-1.6,18.49,5680,151.9,2040.0,1760.0 ,18.91,5760,165.17,100.0,12.8,19.31,5800,149.6,-39.0,-1.6,19.80,5760,9.8,1000.0,1340.0 ,20.32,5600,11.86,6.3,11.3,20.72,5560,12.0,-38.0,-1.6,21.13,5560,91.7,1610.0,1090.0 ,21.53,5640,173.19,99.6,14.3,21.93,5720,150.4,-39.0,-1.6,22.33,5800,149.6,2030.0,1740.0 ,22.83,5880,165.94,100.0,14.3,23.23,5960,147.4,-37.0,-1.6,23.64,6000,145.1,1990.0,1720.0 ,24.04,6080,167.03,100.0,15.0,24.44,6160,141.4,-39.0,-1.6,24.84,6200,140.6,1850.0,1670.0 ,25.24,6280,168.89,100.0,17.3,25.64,6360,138.3,-39.0,-1.6,26.15,6400,136.8,1670.0,1670.0 ,26.55,6480,165.89,99.2,19.5,26.95,6520,124.1,-40.0,-1.6,27.47,6600,113.5,1570.0,1430.0 ,27.87,6600,145.75,99.6,25.5,28.36,6680,116.5,-40.0,-1.6,28.76,6720,118.8,1630.0,1520.0 ,29.16,6760,155.92,100.0,21.8,29.58,6760,118.8,-40.0,-1.6,29.98,6800,118.0,1620.0,1500.0 ,30.38,6840,151.53,100.0,24.8,30.78,6880,115.0,-40.0,-1.6,31.18,6880,114.3,1610.0,1440.0 ,31.58,6920,152.17,100.0,25.5,31.99,6960,115.0,-40.0,-1.6,32.49,7000,116.5,1620.0,1470.0 ,32.89,7000,153.08,100.0,19.5,33.29,7040,115.0,-40.0,-1.6,33.69,7040,114.3,1270.0,1500.0 und bei dir erwärmt sich die Luft nur um 7 Grad bei dem Sprint? Na dann lasst uns alle schnell auf deinen SMIC zurückrüsten ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTI-Kaiser für den nützlichen Beitrag: | Bounce_1 (17.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kollege... Komm mal wieder runter ![]() Was würde es ihm bringen, den Log zu verändern? Es ist ihm doch scheiß egal ob es ihm jemand glaubt oder nicht. Mit Schwanzvergleich hat das wenig zu tun finde ich. Noch dazu ist der letzte Log von ihm mit einem FMIC gefahren!!! Und da sind diese Werte wohl durchaus plausibel. Also ich glaub ihm das ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ichbinz für den nützlichen Beitrag: | Eleanor (30.07.2013), Silentboy89 (16.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Du solltest schon genau lesen, der 2. Log ist von meinem FMIC aber hey, passt schon und für mich waren es 10K Unterschied ... Aber schon nett das du mich hier als Lügner hinstellst, ich stelle dich dann als Spinner hin der es scheinbar nicht wahr habe will das bei anderen Leuten etwas besser ist als bei ihm selber! Zumal du mal darüber nachdenken solltest ob den toller Upgrade SMIC auch wirklich so toll ist und ob der Lüfter nicht auch den Luftstrom zerstört wenn man schneller fährt und so den Strom eher bremst, aber hey was weiß ich schon. Ich habe ja schließlich über 3200 Beträge nur Lügen verfasst, das ich nicht lache echt. Zitat:
Geändert von Silentboy89 (16.07.2013 um 10:08 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | Blackpitty (17.07.2013), RedGTI (16.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.10.2009 Golf GTI Jubi Ort: Ulm UL-XL683 Verbrauch: 10L ? Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hier gehts ja zu ... ![]() Jetzt weis ich immer noch nicht genau ob sich dieser SMIC für mich rentiert??? Sie verlassen Golf4.de und werden weitergeleitet https://www.facebook.com/media/set/?set=a.322702141154569.75416.322286481196135&type= 3 Kostet mich 389,00€ und ist kein Ebayscheiss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 10.09.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
tut mir leid, aber die Daten stammen von seinem smic-log..da sind es 6grad... Der Lüfter zerstört gar nichts, da er hinter dem SMIC saugend saß. Im Gegenteil, er belüftet den Lüfter besser als alles andere, da da nie so viel Fahrtwind hinkommt UND wenn, dann dieser nicht durch den Kühler strömt, sondern vorbei. Scheinbar hat noch nie jemand versucht durch das Netz zu pusten... Aber gut, wenn du einen Zauber-SMIC hast, der sogar besser kühlt als normale FMIC, dann ist das fein...aber halt nur Zauberei und nicht Realität.... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTI-Kaiser für den nützlichen Beitrag: | Bounce_1 (17.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Wenn du dich dann dafür entscheidest solltest du dann auch wieder loggen, am besten bei gleichen Außentemp´s um so ein objektives Bild davon zu bekommen was es denn tatsächlich gebracht hat. Zitat:
Haste in der Schule nicht aufgepasst??? Pass auf ganz leichte Rechnung: Wir haben 15°C Außentemperatur und messen wärend des Log´s max. 40°C an der Drosselklappe. Ich komme da auf ein Delta von 25K ![]() Bei meinem FMIC Log haben wir 29°C Außentemperatur und messen wärend des Log´s max. 39 bzw 40°C an der DK, macht ein Delta von 10 bzw. 11K Dann nochmal einen kleinen Denkanstoß zum Thema Lüfer. Wer hat denn schonmal die Hand bei 80Km/h aus dem Auto gehalten, oder bei 130 oder 160, 180, 200, 220 ... Also die Strömungsgeschwindigkeit die da durch die Hand gleitet ist ganz schön schnell oder? Jetzt zeig mir mal einer einen Lüfter der das genau so schafft ![]() ![]() ![]() Geändert von Silentboy89 (16.07.2013 um 23:43 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Die Daten sind durchaus plausibel. Man sollte auch beachten, dass die ausgelesenen Temperaturen nicht zu 100% den aktuellen Gastemperaturen entsprechen, gerade weil es sich um keinen konstanten Lastpunkt handelt. Die zur Messung der Temps verwendeten Thermoelemente messen mit einer gewissen Trägheit. Wenn man einen Lastpunkt halten würde, würden sich die Temperaturen sicherlich noch erhöhen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4life für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (23.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 10.09.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
okay, für dich schreibe ich es gerne noch 5mal auf, damit jeder sieht, wie uneinsichtig du bist ![]() 1. die Luft strömt nicht durch den LLK, weil der Widerstand des Netzes einfach zu groß es und das "Luftleitblech" keine festen Sitz hat. 2. durch die ganzen Teile vor dem LLK (Stoßstange, Verkleidung) wird der LLK nie direkt angeströmt, dadurch ist der "Sauger" immer im Vorteil. 3. Bei deinen Logs sieht man ganz deutlich, daß zwischen Anfangstemperatur und Endtemperatur max 6-7Grad liegen. 4. Jeder mit etwas Ahnung weiß dies alles und kann nur darüber lächeln, daß diese Daten wirklich echt sein sollen Und diese Zeilen werde ich jetzt so oft kopieren, wenn du wieder sowas komisches schreibst, bis auch du es verstanden hast ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTI-Kaiser für den nützlichen Beitrag: | Bounce_1 (23.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Zitat:
Dazu wird der Luftleiter am LLK unten eingehackt und oben an zwei Stellen fest geklipst, der Leiter liegt plan am LLK an. Nun müsste die Einströmende Luft also eine 180° Wende machen um am LLK vorbei zu kommen, das wird aber nie passieren, also nimmt die Luft den Weg durch den LLK zu 2. richtig, drum wird ja der Luftleiter verbaut, hat VW ja schließlich nicht der optik wegen entwickelt sondern um Sinn und Zweck zu erfüllen. Die Öffung ist recht klein das stimmt, wenn man sie vergrößert treten die Werte vom Log von Blackpitty ein ![]() zu 3. Ja und warum ist das so? Die log´s fagen bei ~ 1200U/min. da ist man im hohen Gang ebenfalls sehr langsam >30Km/h somit ström immer wenig Luft durch den LLK um zu kühlen. Die Temp steigt im Stand übriegens noch höher da dann der LLK keinen kühleffekt mit sich bringt zu 4. Da hast du völlig recht und jeder hier inkl. mir lacht über dein, ich nenns mal Wissen oder was auch immer ![]() Ich wiederhole mich auch nochmal, ich hab es absolut nicht nötig hier Daten zu verändern oder der gleichen, alles Log´s sind rein objektiv gefahren! Da mein Jubi nun noch ein paar Tage be mir steht und wir hier mom 30°C+ haben bin ich für Leute gefahren die es wirklich gerne mal wissen möchten was wirklich rauskommt bei einem kompletten serien Jubi mit Abstimmung. Mich überrascht das Ergebnis wenig, den so hatte ich es erwartet. Erstmal ein Bild für meine Glaubwürdigkeit ![]() Laut KI im GTI waren es 33°C hier der Log, ich habe nur MWB 006 geloggt um die volle Abtastrate für die Temp zu haben: Log ist aus dem 4. Gang bis Begrenzer gefahren ![]() Thursday,10,January,2013,14:19:08 06A 906 032 HN ,,1.8L R4/5VT G 0001, ,Group A:,'006,,,,Group B:, Not Running,,,,Group C:, Not Running ,,Idle speed,Engine Load,Intake Temp,Hi Corr Fact,,,,,,,,,, ,TIME,700-820 rpm,15-25%,-48-110C,-50-20%,TIME,,,,,TIME,,,, MARKER,STAMP, /min,%,°C,%,STAMP,,,,,STAMP,,,, ,0.00,1200,12.8,39.0,-1.6,,,,,,,,,, ,0.40,1240,17.3,39.0,-1.6,,,,,,,,,, ,0.80,1240,22.6,39.0,-1.6,,,,,,,,,, ,1.29,1280,73.7,39.0,-1.6,,,,,,,,,, ,1.69,1320,76.7,39.0,-1.6,,,,,,,,,, ,2.11,1400,78.2,39.0,-1.6,,,,,,,,,, ,2.61,1480,81.2,38.0,-1.6,,,,,,,,,, ,3.01,1560,83.5,37.0,-1.6,,,,,,,,,, ,3.41,1640,86.5,37.0,-1.6,,,,,,,,,, ,3.82,1720,88.7,37.0,-1.6,,,,,,,,,, ,4.22,1760,91.7,37.0,-1.6,,,,,,,,,, ,4.62,1840,94.0,37.0,-1.6,,,,,,,,,, ,5.02,1960,99.2,37.0,-1.6,,,,,,,,,, ,5.42,2040,105.3,37.0,-1.6,,,,,,,,,, ,5.82,2120,112.8,37.0,-1.6,,,,,,,,,, ,6.22,2240,120.3,37.0,-1.6,,,,,,,,,, ,6.64,2360,127.8,37.0,-1.6,,,,,,,,,, ,7.13,2520,134.6,38.0,-1.6,,,,,,,,,, ,7.53,2640,139.1,38.0,-1.6,,,,,,,,,, ,7.93,2760,145.9,39.0,-1.6,,,,,,,,,, ,8.33,2880,153.4,39.0,-1.6,,,,,,,,,, ,8.75,3000,159.4,39.0,-1.6,,,,,,,,,, ,9.15,3120,162.4,39.0,-1.6,,,,,,,,,, ,9.55,3280,165.4,39.0,-1.6,,,,,,,,,, ,10.05,3400,169.9,40.0,-1.6,,,,,,,,,, ,10.45,3520,167.7,41.0,-1.6,,,,,,,,,, ,10.86,3680,166.2,42.0,-1.6,,,,,,,,,, ,11.36,3800,163.2,43.0,-1.6,,,,,,,,,, ,11.76,3920,162.4,45.0,-1.6,,,,,,,,,, ,12.16,4040,159.4,45.0,-1.6,,,,,,,,,, ,12.57,4160,157.9,45.0,-1.6,,,,,,,,,, ,12.97,4240,155.6,46.0,-1.6,,,,,,,,,, ,13.37,4360,155.6,48.0,-1.6,,,,,,,,,, ,13.79,4480,154.9,48.0,-1.6,,,,,,,,,, ,14.17,4600,152.6,49.0,-1.6,,,,,,,,,, ,14.59,4680,151.1,50.0,-1.6,,,,,,,,,, ,15.08,4800,148.9,50.0,-1.6,,,,,,,,,, ,15.48,4880,147.4,51.0,-1.6,,,,,,,,,, ,15.90,5000,145.1,51.0,-1.6,,,,,,,,,, ,16.38,5080,142.9,52.0,-1.6,,,,,,,,,, ,16.80,5200,143.6,53.0,-1.6,,,,,,,,,, ,17.20,5280,144.4,54.0,-1.6,,,,,,,,,, ,17.60,5360,143.6,54.0,-1.6,,,,,,,,,, ,18.01,5400,139.8,55.0,-1.6,,,,,,,,,, ,18.41,5520,140.6,55.0,-1.6,,,,,,,,,, ,18.91,5600,138.3,56.0,-1.6,,,,,,,,,, ,19.42,5680,139.1,57.0,-1.6,,,,,,,,,, ,19.90,5760,137.6,57.0,-1.6,,,,,,,,,, ,20.32,5840,136.1,57.0,-1.6,,,,,,,,,, ,20.72,5920,134.6,57.0,-1.6,,,,,,,,,, ,21.13,5960,133.1,57.0,-1.6,,,,,,,,,, ,21.63,6040,131.6,56.0,-1.6,,,,,,,,,, ,22.03,6080,133.8,55.0,-1.6,,,,,,,,,, ,22.54,6160,130.8,57.0,-1.6,,,,,,,,,, ,22.92,6200,130.8,57.0,-1.6,,,,,,,,,, ,23.44,6280,131.6,57.0,-1.6,,,,,,,,,, ,23.95,6360,129.3,58.0,-1.6,,,,,,,,,, ,24.35,6400,128.6,51.0,-1.6,,,,,,,,,, ,24.75,6440,127.1,55.0,-1.6,,,,,,,,,, ,25.24,6480,127.8,59.0,-1.6,,,,,,,,,, ,25.64,6520,127.1,59.0,-1.6,,,,,,,,,, ,26.06,6560,124.8,59.0,-1.6,,,,,,,,,, ,26.46,6600,124.8,60.0,-1.6,,,,,,,,,, ,26.86,6640,124.8,60.0,-1.6,,,,,,,,,, ,27.26,6680,122.6,61.0,-1.6,,,,,,,,,, ,27.66,6720,123.3,59.0,-1.6,,,,,,,,,, ,28.06,6760,124.1,61.0,-1.6,,,,,,,,,, ,28.47,6800,122.6,61.0,-1.6,,,,,,,,,, ,28.97,6840,122.6,61.0,-1.6,,,,,,,,,, ,29.37,6880,120.3,61.0,-1.6,,,,,,,,,, ,29.77,6920,120.3,62.0,-1.6,,,,,,,,,, ,30.17,6960,119.5,62.0,-1.6,,,,,,,,,, ,30.59,6960,119.5,62.0,-1.6,,,,,,,,,, ,30.99,7000,120.3,62.0,-1.6,,,,,,,,,, ,31.39,7040,118.0,62.0,-1.6,,,,,,,,,, ,31.88,7040,100.8,62.0,-1.6,,,,,,,,,, ,32.28,7040,78.9,60.0,-1.6,,,,,,,,,, Gerne mache ich auch noch 1-2 Foto´s vom LLK falls meine Glaubwürdigkeit wieder angezweifelt wird. Abschließend möchte ich sagen, das man die Effizienz noch steigern kann. Z.B. durch eine Staudruckfreie AGA und durch das Q7 RHS-Gitter, damit die Luft vom LLK besser abströmen kann. Edit: ich sehe gerade das dass Notbook mit dem Datum nicht stimmt, das liegt daran das meine E**A Lizens abgelaufen ist und ich es so noch nutzen kann ![]() ![]() Geändert von Silentboy89 (23.07.2013 um 15:35 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | Blackpitty (23.07.2013), ichbinz (23.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() Aber was soll´s, habs auch eher für die Allgemeinheit raus gefahren und mal auf zu zeigen das der serien LLK ausreichend ist. Den User "ichbinz" intressierte es ja unter anderem auch Ich bleibe bei der Meinung das man am K03 kein Geld für einen anderen LLK ausgeben muss, lieber eine schöne Downpipe mit 200Zeller. Kostet unterm Strich das gleich und das ist deutlich spürbar und auch messbar ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | ichbinz (23.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Danke für den erneuten Log! Nochmal rückführend zu den beiden S3-LLK... Ich bin nun auch absolut zufrieden mit meiner Variante, saugende Spal-Lüfter hinter den beiden LLK und dahinter Hasengitter in der Radhausschale. Bei 29°C Außentemp hab ich maximale Ansaugtemps von 42°C erreicht! Ende 2. und Ende 3. Gang! Ich hab leider kein VCDS zum Mitloggen, sondern nur ein Autodia S101, welches zwar anzeigen, jedoch nicht speichern kann. Könnte durchaus ein Video machen, aber da eh alles bezweifelt wird und einem Lügen unterstellt werden, lass ich das einfach und weiß für mich selbst, dass es an dem ist ![]() Im Stand gehen die Ansaugtemps natürlich ein wenig in die Höhe. (bei 29°C Außentemp war ich bei bis zu 49°C...Mit angeschaltenen Lüftern dann wird es ein paar Grad weniger...Er läuft ja im Stand auch als Sauger, von der Sache her uninteressant...) Also letztendlich hab ich meine S3 LLK soweit optimiert, dass ich von Ansaugtemp 88°C auf 42°C gebrachat habe, bei Außentemp 29°C... Luftführung, Spal-Lüfter und VOR ALLEM die Hasengitter in den Radhäusern machen wirklich enorm viel aus. Hilfreich ist natürlich auch ne rückstaufreie AGA mit 200"er Kat, wie Du schon sagtest. - Ist ebenfalls verbaut. Also ich bin absolut zufrieden!!! ![]() VIEL besser ist ein FMIC dann auch nicht mehr. Zumindest was die reine Kühlleistung angeht. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
größerer LLK am ahf | Bora1992 | Motortuning | 4 | 19.07.2012 12:56 |
101 PS TDI größerer LKK | MoonLight-Golf | Motortuning | 40 | 23.11.2011 07:53 |
größerer Ladeluftkühler. | hruby8 | Motortuning | 46 | 25.11.2009 14:46 |
größerer motor | dennis133 | Motortuning | 8 | 30.07.2009 13:52 |
Größerer LLK im 1,8T | dome82 | Carstyling | 8 | 13.01.2006 12:36 |