|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
ah.... das wäre dann bei den Samco bzw. Forge Ansaugschläuchen nicht der Fall oder? ![]() Aber ich denke, da tuts ein originaler ^^ hat der K03s mehr Anschlüsse als der K03??? Oder könnte ich zur Not auch den vom K03 verwenden? Danke!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Wenn du einen für den AGU kaufen würdest nein, wenn für einen anderen dann auch. Ich meine der AGU brauch 4 Abgänge und der Rest der Motoren halt 5. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
ah ok!! an diesem Ausgang scheitert es dann also ^^ Ich danke dir für deine Hilfe!! ![]() und hoffen, dass ich den Lader bald bekomme... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
wichtige Frage noch... ^^ Kann ich, wenn ich den K03s Lader eingebaut habe, noch bis zur Abstimmung fahren, oder darf der Motor hier nicht wirklich "bewegt" werden? Kann etwas kaputt gehen oder läuft er nur etwas vergammelt, wenn der Lader verbaut, aber noch keine Abstimmung stattgefunden hat? Danke euch!! LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Solange die Seriensoftware drauf ist passiert gar nix, da die Motronik den Lader bei 0,8 bar im Overboost und 0,5 bar im Normalbetrieb abregelt und daher auch nicht mehr Leistung erzeugt wird, ergo nicht mehr Sprit benötigt wird. Es ist also alles genau wie zuvor und Du kannst bis zur Abstimmung locker damit herumfahren. Die Motronik regelt nach gemessener Luftmasse und steckt auch ein paar kleine Druckschwankungen locker ein.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Ok, super danke für die schnelle und genaue Antwort!! ![]() dann könnte ich den Lader auch selbst einbauen und dann erst zum Abstimmen hinfahren.. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
noch andere Frage.... passt dieser Ansaugschlauch beim K03s Turbo?? ![]() weil der vom AGU passt ja anscheinend nicht mehr ist das richtig? Link zur Auktion Danke euch!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Ja ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | djskapz (02.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Servus Leute, so, nun doch nochmal das Thema und eine weitere Frage dazu... ^^ Hab mit KPK von der Turboelite geschrieben.... er meinte, dass trotzdem ich NUR den K03s fahren möchte, größere Einspritzdüsen auf jedenfall gscheiter wären, als die originalen beim AGU.... Jetzt meine Frage... welche kann ich noch verwenden, außer die vom BAM, da ich hier absolut keine Angebote im Netz finde... =/ Die G60 sollen ja nicht ganz so gut sein oder? Muss da etwas geändert werden, oder kann ich die Düsen einfach 1:1 tauschen? Danke euch!! LG und schönen Abend noch!! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Servus, ja, habe den AGU... Die Software bzw. das Steuergerät wird sowieso dann umprogrammiert, wenn der K03s und eben die Düsen verbaut sind ![]() Das ganze wird entwede bei HST Turbotuning oder der Turboelite bei uns in Linz gemacht.... ^^ Aber die Frage ist jetzt, welche Düsen? Die vom S3 (BAM) raten ja viele, aber findet man nur selten im Netz kommt mir vor, und wenn, dann doch recht überteuert :/ Welche würden noch gehen bzw. hat jemand eine Teilenummer dafür? Wie viel ccm haben diese denn? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
BAM sollte bei dir, aufgrund der Bauform, wenn dann nur mit Bearbeitung passen. Hier steht was: http://www.golf4.de/motortuning/1810...ntile-agu.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Moin, ich für meinen Teil würde entweder die Seriennummer, die auf den Düsen steht im Netz nachsuchen oder unter Google nach den entsprechenden Teilenummern suchen um dann tatsächlich aussageräftige Zahlenwerte zu haben. Weiterhin, wenn eh neu abgestimmt wird, würde ich für meinen Teil direkt zu etwas größeren Düsen greifen. Hintergrund wäre, dass dann noch Luft nach oben wäre, falls man doch noch einmal umbaut. Und glaub mir, der K03S Lader wird nicht die letzte Ausbaustufe sein. Er macht zwar etwas mehr Druck, aber das wirkliche "Aha-Erlebnis" wirst Du damit nicht haben. Die 2 mm, die der Lader größer ist, sind im Grunde nicht der Rede - und des Aufwandes - wert. Mein Tip: Solltest Du in Zukunft ggf. doch noch mehr Leistung wollen - und glaub mir, dass willst Du - such Dir einen Einspritzdüsenrechner im Netz und rechne dort nach, welche Düsengröße (bei einem Dutycycle von max 85-90%) für Dich sinnvoll ist. Bei 300-320PS und 4Zylinder wirst Du hier bei ungefähr 470cm³/min landen. Solltest Du solcherlei Düsengröße in Betracht ziehen, suche Dir welche aus, die - neben der passenden Ohmzahl (10-16 Ohm) auch möglichst vielstrahlig (mindestens 4strahlig) sind. Das hilft den Abgaswerten und der Gemischbildung. @Fear: Wenn Dir der Tuner Düsen "empfiehlt" deutet das ziemlich klar darauf hin, dass keine Einzelabstimmung statt findet, sondern eine Standardsoftware aufgespielt werden soll. Wenn man damit leben will ist das der einfachere Weg, keine Frage. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | djskapz (20.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Hallo, danke euch mal für die Antworten und Infos ![]() Eine "Standardabstimmung" wird sicher erfolgen.. keine Frage... aber sicher kein Fix-Fertiger Chip, das hab ich schon geklärt... Düsen hat er gemeint, soll ich die vom BAM nehmen, da diese für bis ca. 280PS ausgelegt sind.... aber ja lt. Info auf der vorigen Seite nicht passen ohne "Bearbeiten"...?? Was musst denn hier genau bearbeitet werden?? wird da nicht auch eine größere oder stärkere Benzin-/Spritpumpe benötigt, damit die Einspritzdüsen auch die Leistung bringen können, für die sie ausgelegt sind? Für Ebay oder Shop-Links wäre ich sehr dankbar ![]() LG |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
180ps, leistungssteigerung, softwareoptimierung, tuning |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungsausbeute K04-023 | ktmevo | Motortuning | 52 | 19.08.2012 15:50 |
was haltet ihr von folgendem ebay angebot? | jani | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 27 | 28.01.2011 07:51 |
Kaufberatung: GTI 1.8t (150ps) - 1,9TDI(131Ps) od. A3 1.8t (150PS) - 1.9TDI | aslan1905 | Golf4 | 50 | 05.01.2011 18:23 |
Biete Heckansatz von Ingo Noak Tuning (in-tuning) neuer preis 80,- euro | kusey25 | Biete | 6 | 04.12.2008 22:53 |