|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_A4 für den nützlichen Beitrag: | djskapz (07.10.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FeaR für den nützlichen Beitrag: | djskapz (07.10.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf IV gti für den nützlichen Beitrag: | djskapz (07.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Grüß euch ^^ Danke erstmal für die Info ![]() wäre ein 99er AGU denke ich... müsste da nochmal nachfragen... Also das mitn LLK hab ich mir fast gedacht... da bringt was großes nur Leistung, wenn der Turbo auch größer ist, der die Luftmengen dann verarbeiten kann... ![]() Also bei K04 oder GT28.. Umbau wäre das schon ein wichtiges Bauteil oder? Ok, also da ich bis jetzt nur Saugertuning gemacht habe, bin ich auf diesem Gebiet noch ein kleiner Frischling ![]() ernsthaft ganze 50PS beim 1.8T nur durch AGA und Software? Gäbe es noch weitere Möglichkeiten, die nicht ganz so teuer sind, und trotzdem effektiv? Muss hierbei beim Motor bereits was getausch oder verstärkt werden?? (Kupplung, Getriebe, Pleuel, Lager, etc.) Danke!! ![]() edit: offene Ansaugung oder Kaltluftbox, wie ich sie beim Sauger kurze Zeit hatte? Link zur Auktion Geändert von djskapz (07.10.2013 um 15:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FeaR für den nützlichen Beitrag: | djskapz (07.10.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FeaR für den nützlichen Beitrag: | djskapz (07.10.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() http://www.golf4.de/teilenummern/904...ansaugung.html Sorry ist doch nen Ticken teurer. Also ca. 130€ alles komplett und ca. 45€ selber machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Danke dir fürs Bild ![]() Das lässt sich sicher nicht so einfach "nachbauen" :P hast recht..... naja, werd mir das mal anschauen und dann entscheiden... Also sollte das Chiptuning mit diesem KM-Stand und der erworbenen Leistung keine wirklich negativen Auswirkungen auf den Motor haben??? (Warm-Kalt-Fahren, sowie nicht volles herumgeheizte ist für mich selbstverständlich) ![]() sollte das hier was ordentliches sein in 3"??? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...906?ref=search Geändert von djskapz (07.10.2013 um 15:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu P.atty für den nützlichen Beitrag: | djskapz (07.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]() *hahahaha* ![]() Nein ^^ wollte ursprünglich einen Jubi kaufen... da aber das nötige Kleingeld einfach fehlt, da wir in unsere neue Wohnung ca. 30k investiert haben, kommt ein "normaler" GTI ![]() Das Problem ist nur, dass ich schon sehr freizügig war, was Leistung betrifft.... :P Konnte wirklich schon vieles probieren und da gewöhnt man hohe Leistung recht schnell.... =/ RS4 (420PS), Focus RS (350PS), Subaru Impreza (280PS), Golf 4 ED30 Umbau (330PS), etc. daher bin ich mit 150PS eher unzufrieden... :O vor allem, weil der Golf ja auch nur die 1.8l Hubraum hat..... aber denke, ich werd dann ganz zufrieden sein, wenn ich fertig bin damit ^^ Hat noch jemand gute Alternativen für die AGA-Hersteller bzw. kann mir wer sagen, ob es die 3" FMS wirklich mit ABE/EG-Genehmigung gibt ohne Eintragung?? hier hab ich nochwas gefunden ^^ ev. auch von nutzem beim 1.8T? Link zur Auktion Beim Sauger war ja zuviel Luft auch net optimal, da das Benzin-Luft-Gemisch nicht mehr wirklich gestimmt hat... =/ Geändert von djskapz (07.10.2013 um 18:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2012 Golf 4 GTI Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 53 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
SUV TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Schubumluftventil | Schubumluftventil N75 TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Ladedruckregelventil N 75 | Ladedruckregelventil Kurbelgehäuseentlüftung TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Kurbelgehuseentlftung | Funktion Kurbelgehuseentlftung Allgemein halt die Schläuche mal prüfen, besonders im Bereich unter der Ansaugbrücke. Die Lambdasonde(n) mal auslesen, ob die OK sind. Luftmassenmesser mal prüfen, ob der noch richtig arbeitet. TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Luftmassenmesser | Luftmassenmesser. Den Doppeltempfühler evtl auch gleich mal mit testen. TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Geber G62/G2 | Geber G62/G2 Dann könnte man noch Drosselklappe mal reinigen. TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Drosselklappe reinigen | Drosselklappe reinigen Zu den Kosten, kann man ja nicht viel sagen, wenn nix kaputt, dann wirds günstig ![]() Die Ladeluftschläuche erstmal nur angucken, ob die noch fest sitzen, und mal die Schellen nachziehen/austauschen. Geändert von RedGTI (07.10.2013 um 22:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu RedGTI für den nützlichen Beitrag: | djskapz (08.10.2013) |
![]() |
Stichworte |
180ps, leistungssteigerung, softwareoptimierung, tuning |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungsausbeute K04-023 | ktmevo | Motortuning | 52 | 19.08.2012 15:50 |
was haltet ihr von folgendem ebay angebot? | jani | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 27 | 28.01.2011 07:51 |
Kaufberatung: GTI 1.8t (150ps) - 1,9TDI(131Ps) od. A3 1.8t (150PS) - 1.9TDI | aslan1905 | Golf4 | 50 | 05.01.2011 18:23 |
Biete Heckansatz von Ingo Noak Tuning (in-tuning) neuer preis 80,- euro | kusey25 | Biete | 6 | 04.12.2008 22:53 |