|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Hallo, freut mich, dass hier doch einige Ihre Meinungen und Erfahrungen einbringen ![]() Zum Thema "Thread aufwärmen".... Ich habe diesen Thread gestartet/erstellt: 07.10.2013, 15:07 Da ich noch nicht wirklich viel Ahnung habe vom Turbotuning, und in den meisten Threads allgemein übers Tuning gesprochen wird, wollte ich eben exakt wissen, was ich mit den im ersten Post angeführten Teile an Leistung erreichen kann. Ich habe zB hierbei bereits erfahren, dass ein anderer LLK beim AGU mit Serien oder K03s Lader noch nicht so sinnvoll bzw. notwendig ist, da die Luftmenge dann garnicht so gut verarbeitet bzw. genutzt werden kann. ![]() Ich denke, wenn man einen Thread, der bereits "abgeschlossen ist" nochmal hochholt und alles verneint oder dagegenspricht, ist das nicht sinnvoll in einem Forum... Hoffe, das macht jetzt keine Probleme bzw. Streitigkeiten über die SuFu oder den Thread.... bin ja auch schon seit längerem im 3er Forum unterwegs und weiß selber, dass man nicht wegen jedem Blödsinn einen neuen Thread erstellt/erstellen soll, da es viele bzw. die meisten Themen bereits einmal gegebe hat. Wie ausführlich diese sind, bzw. ob genau die Thematik angesprochen wird, die man selber bearbeiten möchte, ist dann immer so eine Sache. Dankeschön für die Aufmerksamkeit! Besten Gruß aus Österreich edit: thx to -Robin- und Stephan L. für die Infos ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ja stimmt bis auf ladeluftkühler,ansaugBrücke,luftmassenmesser,krümm er,Turbo,downpipe,einspritzdüsen,zusätzliche nachlaufwasserpumpe und extra Kühlung um die Zylinder unterscheiden sixh die 225er überhaupt nich von den 150er.. Und die 180er sind nochmal anders An den TE.. K03s verbauen mit r32 ansaug und 3"Zoll eBa. Downpipe mit 200er kat danach staudruckfreie AGA dann kannst das ding auf ca 220-230 abstimmen lassen. Du hast dann den Vorteil das du den jubi lader fährst aber mit der niedrigeren Verdichtung (jubi Motor = 9,5:1 alle amderen 8,9:1) Kosten sollten für den Umbau bei ca 2000 überschaubar liegen | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EMAA-76 für den nützlichen Beitrag: | djskapz (13.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Hallo, besten Dank für die Info. ![]() Und was für einen K03s Lader sollte man hier wählen bzw. kann man die gebraucht auch kaufen oder sollte man auf alle Fälle zu einem neuen ab Werk greifen? Danke! LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Immrer neu, dann biste auf der sicheren seite. Bei nem gebrauchten weisst du nie... und bei dem Aufwand für den Umbau würde ich daran nicht sparen!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ataridelta9 für den nützlichen Beitrag: | djskapz (13.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Frage... ist es sinnvoll, das N75 "J" Ventil zu verbauen? Oder welches wäre hier optimal? Danke! LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Wenn man aber nen neuen holt, kann man gleich auf nen K04 gehen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Ja, das hab ich mir auch schon gedacht :P hab vorhin mal geschaut, was die Dinger kosten und da legt man für einen neuen K03s auch gleich mal 700€ hin... -.-' also wenn, dann wirds ein guter gebrauchter mal werden ![]() DAs N75 Ventil "J" ist also nicht wirklich sinnvoll bzw. von nöten, wenn man sowieso bei der Softwareoptimierung den Ladedruck erhöht?? ^^' |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.10.2013 golf 4 Ort: Prenzlau um-dh987 Verbrauch: 15Liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir ein kaputten gekauft und dann hab ich mir ein Austausch Turbo geholt ~400Euro. K03-52 oder 53 der mit schalldämpfer . Hab mir nur n neues n75 eingebaut da ich andere Sachen auch neu gemacht habe und alle möglichen FehlerQuellen beseitigen wollte . Empfehlung von mir nur original teile verbauen , habe mir eine neue Zubehör lamdasonde eingebaut zeigte er mir ein Fehler an das die Heizung nicht geht , den Müll raus neue Bosch rein alles super. Der Umbau an sich hat mir ca (400Euro Turbo. 200dEuro Leitungen. Öl, Wasser, schrauben,Dichtung,usw 100Euro) so ungefähr , natürlich alles selber gemacht dazu kommt noch die Abstimmung :-/ @emma ein agu hat Verdichtung 9.5:1 und ein Bam 9.0:1. Warum sind deiner Meinung nach bis zu 230ps drin und die anderen sagen 215? Wer macht die Abstimmung? Hast mal Kontakt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Ja, grad wenns ein anderer Turbo wird, kommt sicher nur was originales rein ![]() auch bei der Lambdasonde hatte ich schonmal Probleme bei meinem alten 3er mit den billigen Nachbau-Dingern :P ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Ich würde beim originalen, oder bei einem geschlossenen N75 bleiben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
beim N75 gibts auch offene und geschlossene??? O.o dachte das ist beim SUV bzw. BOV? würde so aussehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
N75 wohl mit SUV verwechselt.. N75 haben alle 3 Anschlüsse funktioniert auch gar nich mit 2 .. SUV immer geschlossen verbauen das originale nehmen kostet 20-30 glaube da wurden auch alle teilenummern zusammengelegt jetz werden da keine Unterschiede gemacht Golf s3 usw überall das gleiche drin.. Die Sache beim k03 is wann und wielange man die Leistung will.. Wenn man ne ladedruck Spitze will dann hast in nemm sehr kleinen Drehzahl Bereich deine volle Leistung logischerweise da dem k03 aber obenrum so Ca ab 5000-5500 rpm die Luft ausgeht hast du dann iwann FAST wieder SerienLeistung.. Also wenn du n LeistungsVerlauf willst wo an einer stelle für kurze Zeit 230ps Anliegen is das machbar aber oft bzw eigentlich nie gewünscht.. Verbau einfach wie schon gesagt erstmal ab turbo ne vernünftige abgasanlage mach den ansaug schick lass ihn abstimmen und guck ob es gefällt. Gute Tuner gibt es bei uns hier genug.. Weiß ja nixh wo du wohnst.. Ps: ja sry agu hat 9,3 aum/auq 9,5 bam 9,0 war mit den Gedanken woanders ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Danke EMAA-76 für deine Antwort ![]() Ich komme aus Oberösterreich... ^^ haben auch ganz gute Tuner wie Turboelite, HST Turbotuning, usw. ![]() Möchte ja auch nicht zu einem einzigen Drehmoment-Zeitpunkt volle Leistung, sonder die soll sich halt schon schön entfalten bzw. gut fahrbar sein ![]() werde deinen Rat einmal befolgen und alles verbauen und dann abstimmen fahren.... dann seh ich ja weiter!! Danke für die Hilfe!! LG |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
180ps, leistungssteigerung, softwareoptimierung, tuning |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungsausbeute K04-023 | ktmevo | Motortuning | 52 | 19.08.2012 15:50 |
was haltet ihr von folgendem ebay angebot? | jani | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 27 | 28.01.2011 07:51 |
Kaufberatung: GTI 1.8t (150ps) - 1,9TDI(131Ps) od. A3 1.8t (150PS) - 1.9TDI | aslan1905 | Golf4 | 50 | 05.01.2011 18:23 |
Biete Heckansatz von Ingo Noak Tuning (in-tuning) neuer preis 80,- euro | kusey25 | Biete | 6 | 04.12.2008 22:53 |