|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | armydodge (19.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Da gibt es keine Km Angabe. Sobald der Motor läuft, läuft auch die Klopfregelung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Klopfregelung is keine einfache Sache die nur mal eben so da ist. Kaum einer weiß überhaupt was das ist, worum es da geht, was die Ursachen sind und was sie bewirkt. Ich meine es gibt Google und YouTube wo man sich genau informieren kann wie sie funktioniert. Es ist richtig das die Zündung schrittweise in Richtung früh zurück verstellt wird wenn sich der Kraftstoff verbessert. Das geschieht aber unmittelbar da wie schon gesagt, die Klopfregelung immer aktiv ist. Jede Verbrennung ezeugt Verbrennungsdruck der vom Klopfsensor erfasst wird an das MSG weitergeleitet wird und verarbeitet wird. Bei ca. 750rpm im Leerlauf hat der Motor 750 Verbrennungen PRO MINUTE abgespult welche vom MSG ausgewertet wurden. Das sind 12,5 Verbrennungen pro Sekunde und in der Zeit hat das Stg. die Zündung schon 3x wieder zurück gestellt. Im LL interessiert aber niemanden die Klopfregelung. Interessant wird es erst unter Last wenn die Verbrennungstemperaturen steigen und es zu Selbstzündungen (Klopfen) kommt. Da kommt der Schlips ins Rad und da ist die Treibstoffqualität gefragt weil wenn ich unter Last die Zündung nicht verstellen muß, (wegen Klopfen), hab ich auch mehr Leistung... Der Sensor gibt auch nicht grünes Licht. Er gibt nur ein Signal was permanent verarbeitet und ausgewertet wird und damit Einfluss auf die Zündverstellung hat. Darum ist es ja auch eine REGELUNG, da wird immer soll mit ist verglichen. Ab wann genau nur SP verbrannt wird liegt ja am Fahrer ob er vorher den Tank leergefahren hat oder nicht. Die Zusammensetzung ob S, S + SP oder nur noch SP im Tank ist erkennt das Stg. sofort durch die Klopfregelung und darum gehts ja. | |
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
wusste garnicht,das wir alle zweitakter fahren ;-)
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
der thread sollte geschlossen werden bevor das hier nur so eskaliert ![]() jaganot hat das schon brauchbar beschrieben - super oder superplus (unnötig) tanken und fahren. das einzige was nach einer tankfüllung passiert ist - nichts da der tank leer ist und wieder getankt werden sollte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
dem fällt das nicht auf was da für sprit drin ist! das einzige was der merkt ist, wenns zum kloppen anfängt oder nicht. und wenns klopft nimmt er zündung zurück. das das stg langzeitlernwerte hat und sich adaptiert ist klar. aber das dauert keine 1000km und wenn der sprit einmal durch ist wirst du kein unterschied mehr merken ob da jetz super oder super plus drin war. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie per Schalter abklemmen? | flo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 01.07.2011 11:48 |
Batterie richtig abklemmen | Florian91 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 22.11.2009 22:39 |
Batterie abklemmen.ABER WIE? | d1337 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 24 | 09.10.2009 16:21 |
Frage zum Batterie abklemmen | BlaXXuN | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 24 | 21.11.2008 15:45 |
Batterie abklemmen??? | neO | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 23.07.2006 21:40 |