Zitat:
Zitat von -Robin- Paul Paul Paul.... |
Sonst rufen nur dankbare Frauen meinen Namen dreimal hintereinander
Zitat:
Zitat von -Robin- Dann hat man erfahrene Kollegen die man fragen kann?
Und, wenn man Azubi ist, wäre das die erste Aufgabe die man in EIGENREGIE mal versucht zu lösen, grad wenn man alle VAG Technik zur Verfügung hat. |
Vielleicht wollen seine Kollegen ihm nicht helfen oder traut sich nicht zu fragen ...
Zitat:
Zitat von -Robin- Als ich Azubi war bei VAG, war das erste halbe jahr REPARIEREN angesagt. Teiletauschen war nie im Programm.  |
Und danach durftest du nicht mehr ?

*
duckundweg*
Ich bin auch dankbar das ich in einem kleinen Betrieb gelernt habe, mit einem Gesellen der 40 Jahre Erfahrung hat.
Instandsetzen, Blech treiben, Ausbohren, Werkzeug anfertigen, KE Jetronik einstellen, und wie du sagst "selbst denken" und nicht stur dem Tester glauben und stupide Teile tauschen...
Aber zum Thema heut zu Tage... da fallen mir wieder die besten Fragen der Azubis ein:
"Was heißt OT"
"Gibt es auch Ratschenschlüssel die ZU Schrauben"