![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Siehste, mir war doch so... Haben nämlich damals die DSG Dinger von klein auf groß umgerüstet!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
das heist ja auch dass der ganze ansaugweg größer sein müsste als beim handschalter wa? gibts da nen speziellen grund?..oder hatten das später auch die handschalter evtl.? quasi als modellpflege ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
naja beim 1.8T sagt man es würde den turbo entlasten...wie das bei andren motoren aussieht weis ich net...ne verbesserte ansaugung find ich kann eigentlich nie schaden
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2006 Golf 4 V5 AQN Verbrauch: 13L Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 109
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also spart euch das Geld beim 1.8T , bei mir hat es 0 gebracht, er hört sich etwas anderst an aber Leistung ist nicht messbar also wenn dann nur durch Wunschdenken spürbar , beim 1.8T bringt es viel mehr den unteren Gussbogen gegen einen besseren zu tauschen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mit Gusbogen meint er bestimt Downpipe. Das du ohne weitere Veränderungen sofort Mehrleistung nur durch die DSG Ansaugung hast ist ja auch nicht gesagt worden. Aber größerer Querschnitt - mehr Luftdurchsatz. Und das hilft dem Turbo ein wenig die Luft anzusaugen. Sprich es entlastet ihn ein wenig. Und der klangliche Vorteil ist auch nicht ohne, zumal man ja für wenig Geld (wenn man den Luftfilterkasten auffräst und nicht den vom DSG R kauft) eine sinnvolle Tuningmaßnahme bekommt. Aber das kann ja jeder selber entscheiden. Ich würde es wieder kaufen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öl im Luftfilterkasten | goerdi | Golf4 | 1 | 15.12.2007 15:17 |
Luftfilterkasten | fast4wörth | Motortuning | 4 | 30.03.2007 22:09 |