![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Auf den Sommer. Im Moment ist mein GTI eingewintert. Und da über den Winter ne LDA eingezogen ist wollte ich mal schauen welchen Ladedruck er mit der aktuellen Software hat bevor ich das "J" einbaue. Merkt man den Unterschied zwischen original und "J" deutlich ? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ich habe das n75j damals nach dem chippen verbaut da ich immer surging hatte also ganz leichtes wellenartiges leistungsverhalten beim vollbeschleuningen.. nach dem einbau des n75j war es weg der wagen zieht sauber hoch ,nur ist mir aufgefalklen das ich jetzt beim schalten immer ein kleines loch habe von gut 1sek bis er wieder zieht... eine spührbare mehrleistung bringt das ventil nicht .. habe übrigens auch ein audi rs6 schubumluftventil drin... ob es tatsächlich etwas bringt müßte man auf dem leistungsürüfstand sehen mit original und n75j im vergleich... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
N75J-Ventil funktioniert nicht | Wolfy | Motortuning | 7 | 09.03.2009 21:56 |
N75J ventil plus den audi S3 abschaltventil 1.8t AGU | turbo85 | Motortuning | 3 | 14.08.2007 20:40 |
Pop off ventil or. Blow Off ventil für 1.8t 150ps | turbo85 | Motortuning | 1 | 17.07.2007 15:31 |
Ventil oder nicht Ventil? | Golffahrer of RockNRoll | Golf4 | 20 | 01.02.2007 04:44 |