Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich fahr jeden Tag 50km Autobahn zur Arbeit. Und das auch wieder zurück. Mir geht es nur darum die Drehzahl bei konstanter Fahrt etwas zu senken. Ich hab auch über 6-Gang plus Chip nachgedacht, das ist mir aber zu teuer. Bei den Teilen lag ich mit etwas Vitamin B bei ca. 120,- €. Das ist mir der Versuch wert. Vielleicht find ich das dann total blöd und das fliegt alles wieder raus und ich denk doch wieder an das 6-Gang. Was für einen GKB brauchst du? ein 6-Gang wäre z.B. ERF Der 5 von meinem Getriebe (EUH) ist fast identisch mit dem 5 aus dem ERF. Der 6. Gang würde dich dann bei 110 km/h ca. 400U nach unten bringen. Das ist dann mit dem AXR meiner Meinung nach nicht gut fahrbar. Man muß ja auch an den Übergang vom 4. zum 5. denken. Du kannst das Getriebe einfach austauschen. Für den 6-Gang brauchst du aber noch ne andere Kupplung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2008 Golf 4 Variant Km: 197t Ort: Lübeck RZ- Verbrauch: 5,442 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
und warum kann ich die Beiträge nicht mehr ändern??? War natürlich Quatsch mit dem Übergang vom 4. zum 5. Mein Denkfehler!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wollte an dieser stelle mal fragen was alles gebraucht wird wenn ich von 5gang auf 6gang getriebe wechseln will, hab da was gelesen dass die antriebswellen nicht mehr passen. muss eventuell das schaltgedöns, also die schaltbox und die seile auch vom 6gang sein? hatte vor villeicht nächstes jahr meinen ATD komplett aufzurüsten (grösserer lader, grössere pde´s, software...) und man hat mir gesagt dass da ein 6gang besser wäre wegen der endweschwindigkeit.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
wegen Endgeschwindigkeit issses doch käse, der ATD hat mit seinen 100PS beim 5ten Gang noch genug Potential für mehr Vmax da die max.Drehzahl mangels Kraft doch eh nicht erreicht wird ![]() Ich würds höchstens wegen mehr Haltbarkeit einbauen (zumal, wann fährst du mal mit dem TDI 225km/h und wegen den 15km/h die der Wagen mit 50mehr PS mehr bringt gleich soviel mehr ausgeben ? Wegen der Haltbarkeit isses aber evtl. empfehlenswert denn wenn du größere PDEs, größeren Turbo und vermutlich auch größeren LLK aufrüsten willst kommen da bestimmt über 350NM rum und das sind schon 100NM mehr als die Nennleistung für die das Getriebe ausgelegt ist. Das es nicht gleich kaputt geht ist klar, aber ein wenig zuviel Schlagmoment, wiedermal -20°C und schon machts knack und der Zahn ist ab ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.06.2009 GOLF 4 Variant Pacific Ort: Mainz MZ - Verbrauch: 5,3 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
einen schönen tag zusammen, bin ganz neu hier zumindest aktiv... ich hätte mal eine (neue alte) frage an die experten, und zwar: nachdem mein alter geliebter golf II einem golf IV 1,6 SR wich, habe ich festgestellt, daß ich zwar viel recherchiert hatte (unter anderem hier), aber nicht genug. drum wurde ich vom benzinverbrauch etwas kalt erwischt, da war ich zuvor verwöhnt mit knapp 7 litern. und dann die getriebe-horrorstories... nun die frage: würde sich eine kombinierte getriebeüberholung (DLP, Motor AKL, 106 tkm) mit austausch der nieten und des 5. gangrad-pärchens lohnen um a) dem evtl. frühen getriebetod zu entgehen b) sprit zu sparen (140 km/h sind bei etwas über 4000 U/Min) gute investition oder käse? wenn er auf der autobahn statt der etwa 8 liter bis max. 140 km/h 7 1/2 bräuchte, fände ich das gut... gäbe es eine werkstatt in der nähe von mainz, die das gut machen könnte und was würde das ungefähr kosten? wäre für anregungen und tipps wirklich sehr dankbar!! erstmal noch einen sonnigen tag. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
02A-Zahnräder passen nicht in ein 02K-Getriebe, und eine Verlängerung von 0,85 auf 0,7 ist viel zu viel ![]() Mögliche andere Übersetzungen für ein DLP wären 0,805 oder, und das ist auch schon wieder sehr viel, 0,745. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.06.2009 GOLF 4 Variant Pacific Ort: Mainz MZ - Verbrauch: 5,3 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
besten dank, ich werde dann wohl mal einen langfristigen umstieg auf einen diesel planen... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
5. Gang verlängern, aber wie? | KMX Racer Woh | Werkstatt | 26 | 09.04.2013 16:54 |
Lautsprecherkabel verlängern | LutschGuigps | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 29.10.2008 09:59 |
Getriebe verlängern? Rechner | powered | Motortuning | 4 | 08.07.2008 10:23 |
Größenunterschied Getriebe 5-Gang vs. 6-Gang 4motion | mombie | Motortuning | 6 | 29.03.2007 17:38 |
Getriebe - 5.Gang verlängern | Basti83 | Werkstatt | 8 | 14.10.2006 14:50 |