![]() |
![]() ![]() |
& the BlackRabbit Registriert seit: 16.07.2008 20th AE GTI Rabbit * Reko No.3531 kpl. aus Originalteilen & Golf II GTI Edition One Ort: DRESDEN Verbrauch: genug Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 807
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hmm... der von User Daniel771 kommt aus einem Jubi mit Frontschaden (das ist jetzt meiner) ...ja und User lowforlife hat einen guten AGU - aber der ist leider ohne E-Gas und CAN... Geändert von DDBlacky (03.02.2010 um 13:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Einen AUQ in einen Golf vor MJ 2002 kannste aber nur machen, wenn du das KI mit austauschst.. IMMO3 MSG verträgt sich nicht mit IMMO2 KI... gibt auch noch andere 1.8T mit e-Gas.. ARX/ARY (Audi), ARZ, AQA 1.4er AXP hat definitiv E-Gas und CAN-Bus zum KI.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
ich zauber das thema mal wieder aus dem hut. spiele auch mit dem gedanken, aber schon nen bissl länger ![]() nun die frage: wenn man nun nen motor mit 80tkm+\- kauft, sollte man da den schon mal überholen lassen? also hatte schon vor den erst mal zu chipen beim einbau und dann später nen größeren lader und die spielereien.... nächste frage, lohnt das direkt am anfang schon schmiedekolben(bsp JE- pistons) und h schaftpleuel zu verbauen oder macht man das lieber erst wenn man den wirklich heiß macht. weil nen chip is ja nun nicht die welt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lufterzeuger | ![]()
naja kommt drauf an wie dick dein geldbeutel ist.Schmiedekolben, H-Schaft pleul und geschmiedete kurgelwellen und all solch motorkram ist nämlich bitter teuer.da sollte man auch nicht am falschen ort sparen!! sinnvoll wäre es aber denk ich nur wenn du aufwärts 250Ps unterwegs bist denk ich mal, gibt aber leute hier im forum die sich besser auskennen als ich in sowas ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
so bis wieviel km kann man sich denn nun nen motor zulegen um noch gut schlafen zu können? 80-90tkm mehr weniger? bin grad auf der suche nach einem AUM,AUQ oder die audivertreter ARX/ARY (Audi), ARZ, AQA. soweit ich das nun gelesen hab. hab nen bis jetzt 1,6 bj 2002 ich glaube mit canbus und egas.. muss aber noch mal gucken. die halben tachoscreens(dat teil inner mitte(mfd oder so)) waren doch soweiso mit canbus oder irre ich mich? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
habe den umbau auf agu auch hinter mir. hatte vorher den 1.6 sr (akl) wenn ihr spezielle fragen dazu habt -> pn an mich. kann den umbau nur empfehlen, es lohnt sich ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Genau das würde mich auch mal interessieren. Ich meine hier im Forum mal irgendwo gelesen zu haben, dass der Klimakompressor vom 1.4er z.B. nicht beim 1.8T passen soll. Wie sieht das denn mit der AGA aus? Wenn ich von AXP auf AUM/AUQ umrüste, kann ich dann die derzeit verbaute Anlage weiter nutzen, oder passt das adaptiv nicht mit den Querschnitten zum Krümmer hin? Geändert von WurstePelle (01.07.2009 um 13:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Bau dir doch gleich nen BAM rein, dann hast du Ruhe. Der ist ausm Audi TT hat 225PS serie und E-Gas sowie CAN. Aber an deiner Stelle würde ich mindestens nen 180PSer einbauen. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Beim BAM müsste man nur die allrad geschichte in griff kriegen ![]() aber wenn das günstig geht, wäre der natürlich ein schmuckstück ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Wieso Allrad ? Der Allrad hängt am Getriebe und nicht am Motor ! Und ein passendes Getriebe wird sich doch finden lassen. Vielleicht passt das vom Seat Leon Cupra ? mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
es wird sich schon ne lösung finden lassen, die frage ist wie teuer.. weil einfach zu stöpseln wer wohl am billigsten denk ich mal und ja es liegt nicht am motor, aber ohne passendes getriebe, bringt die ganze einheit nix. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
omg, wtf?! | ![]() Zitat:
N Kumpel von mir fährt n BAM in nem Golf 3 mit nem G60 Frontkratzergetriebe. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
*g* er fährt nen APX ![]() man muss nur die passende Schwungscheibe verbauensprich bei 6-Gang 240mm Schwung und bei 5-Gang 228mm Schwung Geändert von Overboost (01.07.2009 um 22:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So Leute bei mir gehts in die heiße Phase über. So langsam wirds akut und der 1.4er muss bald raus ![]() Habe jetzt ein super Angebot gekriegt für einen ARZ. Nur dadurch dass der Motor mit dem MKB ARZ recht selten verbaut wurde, findet man im Netz nicht wirklich viel darüber. Daher seid Ihr jetzt gefragt. Also hat jemand evtl genaue Daten zu nem ARZ. Vielleicht sogar eine Art Datenblatt? Oder kann mir jemand Erfahrungswerte und Vergleichswerte zu nem AUM nennen? Wie sieht das mit dem Innenleben aus? Hat der ARZ die stärkeren, oder die schwächeren Pleuel? (Evtl für später wichtig). Und ganz wichtig, welche Abgasnorm hat der ARZ in der Regel? Sollte doch EURO 4 sein wenn ich nicht irre? Geändert von WurstePelle (05.08.2009 um 12:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
ich hab da mal ne kurze frage. hab was gelesen und bin verwirrt. und zwar geht es um den 1,8t BAM aus dem tt. das der egas hat weiß ich, ich bin mir nun aber nicht mehr sicher was das canbus betrifft. hab nun das eine und das andere gelesen und wollte nun mal fragen ob jmd sicher weiß, ob er nun canbus hat oder nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hey, der BAM hat auf jeden Fall CAN-Bus. Der APY mit 209PS hingegen nicht. EGas hat jeder S3 bzw. die 1,8T Motoren mit über 200PS. Es gab auch noch ein "Zwischenmotor" mit 209PS, der im Facelift verbaut wurde. Ich glaube der MKB lautet AMK. Da bin ich mir nicht sicher, ob der CAN-Bus hat. Aber der BAM hat es auf jeden Fall! Gruß Constantin |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Umbau auf 1.8T | Golf4WOB | Motortuning | 8 | 05.07.2008 23:11 |
Motor Umbau auf 1.9l 150PS PD | HenneTDI | Motortuning | 18 | 08.01.2008 21:41 |
Motor Umbau | Kid | Carstyling | 7 | 19.11.2006 12:03 |