Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,005Bewertung: 5 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 15.01.2025, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 521 Zum Anfang der Seite springen
DGAZ2011
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Okay damit muss ich dann leben, falls es so ist

Btw: Hat jemand die Teilenummern der hinteren Bremssättel in 256 mm, die ohne Adapter Plug n Play passen? Würde mich mal interessieren, was da kostentechnisch in der Zukunft auf mich zukommen würde. Der Verkäufer von meinem Umbaupaket hatte mir zwar die 312er Sättel für die VA zukommen lassen, allerdings nichts für die HA.
Blicke da nicht mehr durch, was die hinteren Bremssättel angeht. Alles sehr verwirrend (mit Adapter, ohne Adapter.. passen Plug n Play.. passen nicht).. ihr wisst ja, wie es ist
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 05:43      Direktlink zum Beitrag - 522 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Das steht schon 2514 mal im Forum.
Dazu kannst du dich sicher eigenständig belesen.
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 09:33      Direktlink zum Beitrag - 523 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

hi also falls es was hilft bezüglich umrüstung auf 256er scheiben hinten
ich dieses set hier gekauft

Link zur Auktion

keine Ahnung wie die zusammenstellung aktuell ist, habs vor 2 Jahren gekauft, da waren Bremssattelhalter dabei, die waren unter aller S.u Sattelhalter steht an Bremsscheibe an, ja auch mit montiertem Sattel, das musst mit werkstattmitteln "anpassen" über die Sättel kann ich nichts schlechtes sagen, die sind nach 2 Jahren und 30tkm dicht und funktionieren wie sie sollen

Hersteller war Frenix von den Sätteln und Haltern, sagt mir gar nichts der hersteller und war auch nur aus einer not heraus, weil zu dem Zeitpunkt gabs nur das oder nix, oder eben gebrauchtes Zeug, was ich nicht wollte

staubschutzblech war auch irgendwas günstiges von ATP, scheiben und Beläge hab ich von ATE genommen, da war auch nicht wirklich was anderes namhaftes Verfügbar
MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 524 Zum Anfang der Seite springen
DGAZ2011
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Mal noch ganz kurz zum Thema Stabilisatoren VA/HA in Bezug auf den Umbau, ausgehend von 1.6er Motorisierung zu 1.8T.

Bei meinem 1.6er sind folgende Stabis verbaut:

VA: 20,7mm / PR:0AM
HA: 18mm / PR:0BC

Geplant ist, ein stinknormales Standardfahrwerk (kein Sport/keine Schlechtwegeausführung etc.) einzubauen, welches ich mal für den 1.6er gekauft hatte.
Habe soweit alle Teile abgeglichen zwecks Kompatibilität zum 1.8T-Motor.

Federn, Stoßdämpfer, Traggelenke, Spurstangen passen soweit, Achsschenkel für die große Bremsen liegen parat.

Habe jetzt gesehen, dass der 1.8er wohl dickere Stabis verbaut hat, sowohl vorne als auch hinten.

Müssen die beim Umbau auch getauscht werden zwecks TÜV und Abnahme oder spielt das keine Rolle. Würde nur sehr ungerne die Achsen wieder einbauen (hab sie vor ein paar Monaten frisch gelagert) und dann beim TÜV die böse Überraschung erleben.

Hinterachse müsste dann ja komplett ersetzt werden wegen dem fest verbauten Stabi..

Wäre cool, wenn mich jemand aufklären könnte.
 

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 525 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von axrhilde
 
Registriert seit: 12.02.2018
Golf 4 & Golf 7
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge

Standard

Ich glaub du machst dich unnötig verrückt. Achsen und Stabis hab ich bisher bei keinem Umbau tauschen müssen. Hab übrigens unter anderem den gleichen hinter mir, wie du: AKL -> AGU

Und nein, ich bin nicht mit dem Prüfer verheiratet.
axrhilde ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 526 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

müssen nicht, ein R32 Stabi vorn ist jedoch in dem Zuge kein Fehler zu verbauen für sich selbst
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 08:38      Direktlink zum Beitrag - 527 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BigZanE
 
Registriert seit: 07.09.2014
Golf IV
Ort: Theeßen
PM T 18
Verbrauch: 7,4 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 176 Danke für 79 Beiträge

BigZanE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich habe auch schon den Umbau von 1.4er BCA auf 1.8t AUQ hinter mir.
ich brauchte ein Fahrwerk vom 1.8t oder Jubi, da das 1.4er Fahrwerk nicht für die Achslast vom 1.8t ausgelegt war. Hatte nen ganz schönes Keilfahrwerk.
Stabi hab ich damals nicht getauscht. Später wo das KW Fahrwerk rein gekommen ist, musste ich zwangsweise auf R32 Stabi / 4 Motion umbauen.
BigZanE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 08:54      Direktlink zum Beitrag - 528 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

1.6er ist aber ein Stahlblock und der wiegt das gleiche wie der 1.8t

Beim 1.4rer ist der Block aus Alu, da geb ich dir Recht, der hängt dann vorn extrem runter und da ist ein Fahrwerkstausch Pflicht
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 11:13      Direktlink zum Beitrag - 529 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
Beim 1.4rer ist der Block aus Alu, (...)
Anmerkung es gibt auch 1400er Motoren mit Stahlguss Block
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 12:16      Direktlink zum Beitrag - 530 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Anmerkung es gibt auch 1400er Motoren mit Stahlguss Block
oh ok, ich kannte nur Alu
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 14:25      Direktlink zum Beitrag - 531 Zum Anfang der Seite springen
DGAZ2011
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also zusammengefasst kann man sagen, dass die Stabis drin bleiben können? Hab jetzt wirklich keine Lust auf ne andere Hinterachse.
Und auch nicht auf böse Überraschungen beim Tüv, wenn die Karre irgendwann mal fertig ist. Wir wissen ja alle, wie günstig Dehnschrauben etc sind.
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 14:30      Direktlink zum Beitrag - 532 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Wenn dein Prüfer wegen den Stabis die Abnahme verweigert, Wechsel den Prüfer.

Im Zweifelsfall kommst rum zum Eintragen 😉


VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
BigZanE (18.02.2025)

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golf4WOB Motortuning 8 05.07.2008 23:11
HenneTDI Motortuning 18 08.01.2008 21:41
Kid Carstyling 7 19.11.2006 12:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben