![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Besorge dir eine aus dem 1.8t dann klappt das auch ... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.06.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, Krame das Thema mal wieder etwas aus... Will meinen Golf 4 AKQ eventuell auf AGU umbauen. Hintergrund ist, dass wohl entweder meine Kolbenringe oder die Zylinderkopfdichtung (mal wieder) durch sind - vermutlich wegen fehlender beheizter Kurbelwellengehäuse entlüftung (Golf 4 1.4, Baureihe 199 ![]() Runnerschreck92 bietet im Marktplatz momentan 2 Pakete an. Brauche ich ansonsten noch etwas? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Du kannst auch den User "erikg4" anschreiben, der hat einen Teilehandel und hat auch ein komplettes AGU Paket da. Er hat auch immer Top Ware, kann man problemlos kaufen!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lowforlife für den nützlichen Beitrag: | 4_Motion (13.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2010 VW Bora Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.192
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 155 Danke für 122 Beiträge
| ![]() Zitat:
@bbsan: Wenn du einen 1.4er hast, dann wird der AGU wohl nicht der richtige 1.8T für dich sein. Dr hat nämlich ne schlechtere Abgasnorm (D3). Dein 1.4er sollte eine bessere (Euro4/D4) haben. Wenn das so ist, dann wird die Eintragung problematisch. Je nach Tüver. Besser wäre du nimmst einen "moderneren" 1.8T wie z.B. den AUM oder gleich den AUQ. Die haben die selbe Abgasnorm. Sinnvoll ist auch immer ein Motor der annährend das selbe Baujahr wie dein Auto hat. Dann gehst du möglichen Ärger mit den Motorkabelbäumen aus dem Weg! Und die Erfahrung zeigt das bei solchen Umbaupaketen meist nie alles dabei ist. Irgendein Schlauch fehlt wohl immer. Und du solltest auch noch Geld für neue Ersatzteile mit einplanen. Da sind nochmal schnell 1000€ extra weg, wenn man es richtig macht! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Zocker 21 für den nützlichen Beitrag: | Dennis Heinz (13.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Man muss dazu sagen, das ein Zahnriemenkit + Wapu die elementarsten Dinge sind, die beim Umbau ersetzt werden sollten. Wer noch etwas Geld über hat, kann Zündkerzen, SUV, N75, alle Schläuche für Unterdruck und Kurbelgehäuseentlüftung, Flachriemen, Ventildeckeldichtung, Luftmassenmesser und wie du evtl. noch die Kupplung erneuern. Dann hat man quasi einen "neuen" Motor, der für ein Chiptuning optimal gerüstet ist. BTW: in einen AKQ kannst du auch einen AGU einbauen, bei allen anderen 1.4ern sollte ein E-Gas Motor rein! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.06.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@lowforlife Danke für den Tip. Ich denke, dass das Ganze auch frühestens Mitte Januar gemacht werden kann, da ich über Weihnachten auf das Auto angewiesen bin und ein bischen Angst hab, dass erstmal gar nichts klappt ![]() Würde sich denn ein Umbau auf EGas lohnen? Dann bräuchte ich doch noch komplett neue Steuergeräte oder? Brauche ich nen anderen Zahnriehmen? Meiner wurde vor ca 35.000 gewechselt im Zuge des letzten Motortauschs. Bin leider Laie was das angeht. Man liest in diversen Foren ja immer mal was zum Spritverbrauch vom 1,8t. Was kann ich denn erwarten, wenn ich den "human" fahre? Fahre atm mit meinem 1.4 meistens zw. 6.5 und 7.5l. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Steuergerät sollte beim neuen Motor bei sein. Umbau von Seil auf E oder umgekehrt ist immer mit Aufwand verbunden... Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei rund 8-10l Darunter geht eig nicht, sonnst fährste mit Standgas. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2010 VW Bora Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.192
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 155 Danke für 122 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dein Zahnriemen passt aber nicht aufn 1.8t. Willst du denn selbst umbauen? Oder umbauen lassen? Beim 1.4er wirst du sogar einen neuen/anderen Tacho (KI) brauchen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.06.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Will den wenn umbauen lassen, selbst habe ich dafür weder das Werkzeug, noch die Ahnung ![]() Die Frage für mich ist einfach, ob sich der Aufwand bei so nem alten Auto noch rechnet. Der Golf ist immerhin schon 15 Jahre alt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2013 Golf IV Ort: Berlin B Verbrauch: Ladedruck abhängig :P Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Es kommt darauf an, wie viel schon du in deinen Golf gesteckt hast. Rechnen tut sich sowas eigentlich nie, vor allem wenn man es einbauen lässt. Entweder man macht es, weil man Spaß daran hat oder man lässt es lieber. Meine Meinung ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.01.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo leute ich brauche mal eure Hilfe bekomme ein audi a3 8l Quattro zum aus schlachten der audi hat 210 ps und meine frage ist das möglich das in Golf 4 um zubauen und wie das mit Elektrik mache und wie sieht es aus mit Schlüssel und weg fahrsperre ? danke im voraus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Wenn der Golf auch n "Allrad" ist, kannst Du die Technik komplett übernehmen. Ansonsten eben auf Front umbauen, mit anderem Getriebe, anderen Antrieben, etc. Ist der A3 bloß n gechippter 150/180PS'er oder hat der Serie diese 210PS? (Dann wäre es n S3) Schlüssel/Wegfahrsperre musst Du anlernen an deinen Golf 4 Tacho. - Falls Du die Technik in n 1,4er bauen willst, empfiehlt sich nochn anderes KI (Kombiinstrument/Tacho) da die nur bis 220kmh gehen... Aber mal ganz davon abgesehen, steht alleine in diesem Forum dazu schon wirklich MEHR als genug... Einfach mal bissl durchstöbern und lesen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ichbinz für den nützlichen Beitrag: | vw fahrer 94 (03.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2013 Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, ich würde von euch gern wissen, was ihr davon hält meinen Golf auf ein 1.8t umzubauen? Momentan habe ich einen 1.6 16V 105PS LG Tobi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Dennis Heinz (29.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2013 Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist es möglich bei meinem Motor ohne groß irgendwas umzubauen? ![]() Suche jemand der das schon mal gemacht hat! am besten pm. Danke | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Umbau auf 1.8T | Golf4WOB | Motortuning | 8 | 05.07.2008 23:11 |
Motor Umbau auf 1.9l 150PS PD | HenneTDI | Motortuning | 18 | 08.01.2008 21:41 |
Motor Umbau | Kid | Carstyling | 7 | 19.11.2006 12:03 |