![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.06.2013 Golf IV Ort: Kreis Höxter XX-SX 39 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wie gesagt ich habe einen ganzen Audi A3 gekauft und mein golf ist 27.8.99 zugelassen ![]() kann mir denn niemand sagen wo welcher stecker zu gehört was womit zusammen hängt? ich würde gerne den AGU fahren weil der doch einer der Robusteren 1.8T's ist ![]() die pedalanlage übernehme ich wenn direkt vom audi.... aber danke für die schnelle antwort |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Dieses Thema wirds nicht so oft geben! Kaum einer baut von E-Gas auf Seilzug um!!!! Da macht man sich unnötig Arbeit. Umgedreht gibt es schon einige Umbauten.... Aber so rum? Eher selten. Dass der AGU robuster ist, ist ein Mythos. Lediglich die Pleuel sind stärker und halten mehr aus, noch dazu fehlen ihm einige Sensoren und daher ein bisschen Elektrik-Mist... Er ist quasi ein bisschen "dümmer" als seine Nachfolgergenerationen. Als robuster würde ich ihn nicht bezeichnen, die 1,8t's im Golf sind alles gute Motoren, bei entsprechender Pflege! Nachteil des AGU ist zB der "kleinste" Lader... Bei 205PS ist mit Software und AGA spätestens Schluss, wohingegen man beim AUM/AUQ auf fast 225PS kommen kann. Wie gesagt, für Dein Vorhaben ist der AGU eher suboptimal. Schön, wenn man einen Spender hat, aber in dem Fall machst Du Dir dadurch viel Mühe und Aufwand... Und noch dazu eben gibt es zu wenig "Erfahrungsberichte" genau zu diesem Thema, weils nicht viele bisher gemacht haben. Evtl findest Du noch jemanden, der "rückgerüstet" hat... Viel Glück! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.06.2013 Golf IV Ort: Kreis Höxter XX-SX 39 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja aber sollte doch wohl machbar sein? Weil ich habe mit dem Audi sehr viel Glück gehabt... Wenig gelaufen... Zahnriemen neu mit wapu... Neue Bremsen mit belegen so wie neuen Turbolader für unter 1500euro Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber hättest dich lieber vorher mal informieren sollen, bei egas auf seilzug. Und wenn man sich nicht auskennt, ist es mütig sich da ran zu Wagen. Das gibt ein ordentliches Kabel umspinnen und basteln. An deiner stelle würde ich alles, wirklich Komplett alles an Elektronik vom Audi übernehmen. Das heist, Armaturenbrett raus und alles an Motor kabelsträngen bzw. innenkabelbaum tauschen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Aber dafür haste hinterher den ärger und die arbeit mit der rückrüstung .. billig is nicht immer unbedingt gut innenraumkabelbaum vom a3 kann er nicht so ohne weiteres übernehmen da doch einiges beim a3 anders ist als am golf 4 .. zv z.b die ist unterdruckgesteuert beim a3 .. usw usw | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber wer rüstet denn schon en Auto von 1.8t zurück ? Viel Spaß mit dem Kab****lat... Verkauf den A3 wieder für gutes Geld und Kauf von meinem Vorredner ein Technikpaket Geändert von Dennis Heinz (04.07.2013 um 20:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag: | www.der-bora.de (04.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.06.2013 Golf IV Ort: Kreis Höxter XX-SX 39 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hey ho... Mit dem auskennen ist so eine Sache! Ich baue es selber NICHT um sondern ein Kfz Meister... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wie oft möchtest Du jetzt noch hören, dass dieser Umbau Unsinn ist? Ich denke, es wurde hier schon viel dazu gesagt. Du bräuchtest n Innenraumkabelbaum von nem AGU. Aber NICHT den vom A3, denn der passt nicht 1 zu 1 beim Golf. (wie ich mir schon dachte) Schlachte den A3 und verkauf den in Teilen, da machst Du noch ein wenig + !!! Alles andere ist absolut sinnfrei und wird Dich und vor allem Deinen "Kfz-Meister" verdammt viele Nerven kosten! Oder zieh es halt naiv durch. Aber auf ne "Anleitung" oder sowas brauchst Du eher nicht zu hoffen, da wie gesagt so einen Umbau nur die allerwenigsten erst gemacht haben im Golf 4... Macht halt keinen Sinn :-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 Ort: Lippstadt SO... Verbrauch: eine ganze Tankfüllung Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 335
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 25 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Baue zur Zeit auf 1.8T von einem Audi TT mit 180PS um(Motorbuchstabe: APP) Ausgangsbasis war ein 1.6 AKL. Stehe nun vor folgendem Problem: Vom Motor kommt ein 14poliger Stecker und aus dem Innenraum ein 10poliger Stecker. Alle Kabel von dem 10poligen habe ich nun belegt AUßER das schwarz/Lila Kabel welches aus dem Innenraum kommt. Es wurde mir erklärt dieses sei für die Zündung verantwortlich, aber beim dem 1.8T wird dieses über ein Relais gesteuert. Kann mir einer erklären wo ich nun das schwarz/Lila Kabel am 1.8T für die Zündung anschließen muss? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.06.2013 Golf IV Ort: Kreis Höxter XX-SX 39 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So.... Motor ist umgebaut von APF auf AGU!!!!! Ich weiß gar nicht was ihr für Probleme habt?! -.- Verkabelung hat etwa 8-9stunden gedauert, läuft ohne Probleme ohne mucken. Und zu der TÜV Sache wegen der verschlechterten abgasnorm, überhaupt kein Problem da es eine D-Norm ist und keine EURO-Norm Gruß Also alles halb so wild wie ihr alle erzählt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Moin ! Ich wollte nicht extra nen neuen thread auf machen . Kurze Frage, mein aum ist auf ca. 200ps/300nm abgestimmt. Läuft super soweit mit der Serien aGa. Wenn ne 3" abgasanlage ab Turbo verbaut wird, muss dann die Software zwingend neu abgestimmt werden oder kann ich damit weiter fahren....? um die 10-20ps die nochmal mit einer neuen Abstimmung möglich wären geht's mir nicht. Ich möchte nur wissen ob das dem Turbo schadet...weil der gegendruck der abgasanlage jetzt komplett anders ist. Mc |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Meines Wissens, macht das nichts... Ne 3" AGA ab Turbo schadet sicher nicht... Das ganze entlastet den Turbo Ehr. Kann sein dass die Leistung dann noch etwas steigt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Habe gehört...gelesen...es kann dem Turbo schaden ...weil er eben auf deutlich mehr gegendruck abgestimmt ist.... Vielleicht denk ich jetzt komplett falsch aber könnte er dadurch...zu hoch drehen o.ä.? Sry wenn ich evtl. Quatsch erzähle... Geändert von McGyver (12.09.2013 um 23:42 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei nen OEM Motor mit Chip brauchst die da keine sorgen machen... | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Alles klar...fahre momentan ca. 160 g luftmasse...also 200ps mit dem... Wenn er nochmal abgestimmt werden sollte, müsste ich auf gut 220ps kommen oder ? Ist nen k03s verbaut .... | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
So heftig wird's Denk ich nicht ... 210-215ps sollten aber gut drin sein... Klar kann man ihn auch über die Leistung bringen, aber dann ist das ganze nicht mehr all zu Standfest. Ne gescheite Abgasanlage bringt allerdings nur was, wenn du auch ne ordentliche 3" downpipe mit 200 Zellen Metallkat verbaust... Kannst ihn durchaus dann nochmal abstimmen lassen. Läuft aber auch ohne... Ich denke, dass die Leistung auch so ansteigen wird... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wir werden die morgen eh nochmnal neu ausrichten und das Endrohr umschweißen, und dann werd ich auf die Bahn und Luftmasse messen und schauen was die VMAX macht. Müsste dann ja theoretisch um die 170-175 g Luftmasse erreichen... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2013 Golf IV Ort: Berlin B Verbrauch: Ladedruck abhängig :P Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Ich fahr ja den BAM Motor mit Serien-Software, also 165kW. Die Luftmasse ist ca. 180 - 185 g |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Umbau auf 1.8T | Golf4WOB | Motortuning | 8 | 05.07.2008 23:11 |
Motor Umbau auf 1.9l 150PS PD | HenneTDI | Motortuning | 18 | 08.01.2008 21:41 |
Motor Umbau | Kid | Carstyling | 7 | 19.11.2006 12:03 |