![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Also ich werde mir da jedenfalls was schickes basteln. In die A-Säule kommt das ganze bei mir auf keinen Fall, dann fahre ich lieber ohne Anzeigen....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Es gibt auch MFA XPlite die soll billiger sein und kann auch einen haufen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das mit dem Drehzahlmesser würde ich aber gerne mal sehen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Naja, VDO-Anzeigen bringen außer Optik rein gar nichts, Mini-Zappelzeiger waren zur Zeiten als es noch keine LCD gab notwendig, heute nicht mehr. Verbaue mir so ein Display gerade, kann zig Sachen anzeigen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Es gibt noch ein interressantes OBD Tool: OBD II LCD Modell D - Multifunktionsanzeige und Diagnosetool Kann man auch ziemlich geschickt im Fahrzeug verbauen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
eima-electronics, gehört zu den führenden Zusatzanzeigen herstellern. Das ist ein Prototyp, den ich über einen Kumpel bekommen habe zum testen. Angezeigt werden tausende Sache. Die Übersichtseite zeigt Lambda, Ladedruck, Wassertemperatur, Ansauglufttemperatur,Abgastemperatur (echt oder brechnet, je nach Motortyp) Luftmassenmesser, Einspritzdauer und Boardspannung an. Im Hintergrund überwacht es den Fehlerspeicher , und weil ein Fehler vorhanden ist steht daher auch das "Fehler" ![]() Mit einer Fernbedienung schaltet man dann um auf weitere Seite, in dem dann viele Einzelne Werte in Großschrift und Balken zu sehen ist, sieht dann ungefähr so aus. ![]() die nullen im unteren Bereich werden gefüllt wenn man fährt, also bei Drehzahl XX wert Y.YY. So kann man bei einem Spurt zb sehen welcher Lambdawert bei 2000,2500, 3000,3500 usw anlag. Und das geht mit Einspritzzeit, Ladedruck, Zündung, Luftmasse usw. Kann man halt immer schön alles selbst Überprüfen. Dazu noch höchstwert und Fehlzüdung und Zündrücknahme und was weiß ich. Mir gefällt es jedenfall sehr, schon allein weil der Fehlerspeicher überwacht angezeigt und gelöscht werden kann. Weil ich auf dem Display immer wieder auf Zylinder 4 viele Fehlzündungen hatte, habe ich die Zündspule getauscht. Nun habe ich fast keine Fehlzündungen mehr auf Zylinder 4...aber auf Zylinder 3 kommen jetzt mehr...ob mir jetzt nach und nach die Zyndspulen hopps gehen? ![]() Edit: ja das Display OBD II LCD hatte ich zu erst, großer Kasten, kleines Display, geht gar nicht der Klopper und dann nichts darstellen. Schwer konfigurierbar, muß komplett zusammen gelötet werden. Und jedes mal das Dislay antatschen müssen für das Umschalten? Ne, das flog wieder ganz schnell raus. Aber der Preis ist unschlagbar!! Der hat mir gefallen, nur hat leider nix genützt wegen der Leistung ![]() Geändert von turbo_micha (02.12.2011 um 12:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Deine Version (in diesem Umfang) ist aber unbezahlbar... Hab mir mal die Seite komplett angeschaut. Schick Schick^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Unbezahlbar? Woher weißt das denn? Und auf der Seite werden nur OBD-lose Anzeigen mit kompletter Sensorik vorgestellt. Die haben immer noch nicht geschafft, daß OBD-Display richtig vorzustellen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Alles was Sie anbieten ist teurer als XP-MFA. Für viele hier bzw. kommerziell oder auch "Mainstream" somit nichtmehr Interessant. Angefangen bei 299 Euro für einen gestutzen Lieferumfang von 2 MWB´s/Anzeigen (wahlweise). Im Preis inbegriffen ist muss ich allerdings dazu sagen ALLES was benötigt wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Ich glaube, da reden wir aneinander vorbei ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Ich rede vom Endprodukt ![]() mini-MFA + LDA, AGT, LMB, ÖLT, ALT, DZM, VLL, PC (komplett mit Sensoren) 469€ Hier die Komplette Liste: preise Und hier das Produkt: mini-mfa Das OBD-Display kann günstiger sein, hab ich noch nicht gesucht^^ Edit: Schade die lassen es nicht zu. Links unbrauchbar ![]() Geändert von Ice-Cu-Be (12.12.2011 um 00:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Ich sage ja, wir reden aneinander vorbei ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 28.06.2012
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Moin, wie ist das denn, wenn ich nen 1.4er mit E-Gas habe und da nen AGU reinsetze. Tauscht man dort die Drosselklappe nur aus, oder die Ansaugbrücke oder habe ich da mehr Probleme ? AGU wäre nämlich da, nur wenn ich da Spirenzien mit dem E-Gas von der Basis machen muss, tu ich den weg und hol mir nen AUM. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Naja...musst halt, sofern mal die Abgasgeschichte passt, auf Gaszug umbauen. Sprich Pedalerie ändern |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Wenn Du jemand findest, der die Schrittmotorsteuerung des E-Gas-System auf ein externes Motorsystem für die Seilzugdrosselklappe umbaut, dann vielleicht schon. Wenn die Kennlinien der Drosselklappe kompatibel sind bzw. umprogrammiert werden können.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Umbau auf 1.8T | Golf4WOB | Motortuning | 8 | 05.07.2008 23:11 |
Motor Umbau auf 1.9l 150PS PD | HenneTDI | Motortuning | 18 | 08.01.2008 21:41 |
Motor Umbau | Kid | Carstyling | 7 | 19.11.2006 12:03 |