Ich hab zurzeit Schule, haben da auch nen Paar Jungs von Benteler dabei.
Ich hab denen mal gesagt die sollen sich mal umhören, ob zu G4 Zeiten die GG32 und GG45 bei denen gegossen wurden und auch gehärtet + Randschicht
Die am nächsten Tag einen Ihrer Ausbilder gefragt, der da wohl mal Tätig war und ihnen das Bestätigt hat.
Ich meine auch mal ein Lehrfilm gesehen zu haben, wo sich ein drehender plasmastrahler in die Bohrungen einsenkt und Dunkel erinnere ich mich daran, dass am ende des Films stand dass es bei benteler gedreht wurde.
Ich hab einen Fred mit der Frage der Eintragung gemacht und naja.....mir wäre es auch egal ob im 200ps steht ich aber 300 ps hab....solange alle komponenten eingetragen sind is das egal....aber wenn ich die leistung nicht an den boden bekomme is das einfach fürn arsch....wenn ich sowas vor hätte mit richtig leistung die dich weghaut, dann nimm einen S3, mach den Motor fit und fahr standfeste 350 PS mit nem GT2871r....hab ich auch mal drüber nachgedacht und hab es nur nciht gemacht, weil ich den spaßfaktor "Damentypischer" Kleinwagen in kombination mit ordentlich leistung einfach nur geil finde....was is denn ein BMW mit 400PS? Dass gleiche wie ein Tanker auf hoher see....über
Na das glaub ich aber weniger, dass die Blöcke gießen und weiter bearbeiten. Hab ich bei uns in der Benteler Automobiltechnik usw noch nie gesehen. Aber egal.
Ganz sicher nicht Da arbeite ich. Da werden nur warm und kaltgezogene Rohre gefertigt. Dabei werden die Knüppel nur erhitzt und nichtmal gegossen. Ich frag morgen mal nach ob in Lingen Blöcke gegossen werden (einzigstes Werk wo flüssiges Metall verarbeitet wird) Bin mir aber zu 99% sicher das da auch nix läuft.
Gibt es irgendwelche Tipps die man bei einem Umbau beachten sollte ? Damit meine ich jetzt nicht das der Zahnriemen neu kommt sondern irgendwelche besonderen Dinge die zu beachten sind....
Wer kann mir ein gutes SUV empfehlen und mir auch sagen ob es ein nachteil für den Motor ist ? Vorteil wäre mir egal mir gehts eher um etwas anderes..
Wie meinst du dass genau??? Und worauf kommt es dir denn an? Ich wuerde eigentlich immer OEM Teile verwenden sprich in die Palette der Audi Turbomotoren greifen...RS2, S2, S3, S4 ec.
Es wäre mal angebracht das ganze auch zu begründen. Ich frage hier wiel ich mich damit nicht auskenne und wenn dann einer nur schreibt ist Müll weiß ich immernoch nicht mehr wie vorher auch.....
Ich will erfahrungen, nutzen, vor und nachteile wissen...
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
Heiko - du baust welchen Motor ein..? Warum baust du ihn ein..? Stell dir die Fragen mal und beantworte sie dir selbst ... falls fragen aufkommen, die alle mehrfach beantwortet sind im Forum: AGU BOV egal weil dumm - AUM BOV nich egal weil clever dumm...
Was willst mit so Show&Shine-Dreck - auf dicke Hose machen..? RS6 SUV OEM und Chip, dann hörst das auch ein wenig...^^
Heiko - du baust welchen Motor ein..? Warum baust du ihn ein..? Stell dir die Fragen mal und beantworte sie dir selbst ... falls fragen aufkommen, die alle mehrfach beantwortet sind im Forum: AGU BOV egal weil dumm - AUM BOV nich egal weil clever dumm...
Was willst mit so Show&Shine-Dreck - auf dicke Hose machen..? RS6 SUV OEM und Chip, dann hörst das auch ein wenig...^^
DAs ist ne gute Antwort... Ne ich will es weil ich dieses Geräusch einfach liebe