![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
und der AUQ mit entsprechender laufleistung ist bei patrick mit MSG. Turbo, Antriebswellen etc. bestimmt teurer als 2,6K und hat dann auch mehr runter als 72tausend wie in dem fall. das mein ich. es ist nicht immer besser aufs forum und dessen händler zu verharren. ich gucke öfters auswärts und informiere mich selber. ich denke du weißt was ich meine. das getriebe ist auch ein MQ350 also bis 350NM freigegeben. aber soweit ich weiß fahren alle turboumbauten das getriebe auch auf bis zu 500NM und deswegen mach ich mir da kein stress. oder was meinst du ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
@ Jonas Bevor du sonen mist laberst, schick Ihm erstmal eine Anfrage. Anschliessned kannste sagen, was du willst, aber einfach nur Spekulieren und rätseln ist in meinen Augen einfach nur Dünschiss. Ich hab bei ihm nen Technikpaket vom AUQ inkl. 6gang Getriebe mit ca 65 tkm bekommen für wirklich nur ein kleines bisschen mehr, als deine 2,6K. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Sorry BTT | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Gut, dass du weisst, ob ich Jonas kenne, oder nicht ... Wir haben kein Problem miteinander und vorallem glaub ich, dass er weiss , wie ichs meine. Er kennt mich im gegensatz zu dir. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
immer mit der ruhe leute ![]() ja ich weiß schon wie dus meinst, aber ich hab deshalb nicht gefragt weil es noch nicht an der zeit dazu ist. klar macht er gute preis, ist freundlich und immer hilfsbereit. mir geht es wie gesagt nur darum, dass ich nicht, wie viele andere, aufs forum verharren will und hier vergrauen will, weils hier ja alles so schön billig ist. wollte damit nicht seine arbeit in verruf bringen, sondern nur darauf hinweisen, dass man bzw. dass ich meinen arsch auchmal selbst beweg. aber ich weiß was du meinst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
einfach mal schauen ![]() http://www.golf4.de/haendlerecke/110...nikpakete.html bei deinem preis von 2600 euro sind da die a-wellen seilzugschaltung anlasser bei ? Wenn nicht biste damit teurer als bei mir |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gesperrt | ![]() Zitat:
Zitat:
Wie gesagt es ist nicht gegen dich. wenn der 1.6er hier stehen würde ich den Motor, des getriebe usw. schon rausgerissen und das geld schon hätte, wäre ich sicherlich schon zu dir gekommen ![]() man hör ja nirgends schlechtes und einen umbau von dir hab ich mir selber schon angeschaut (Titanix), istn kumpel von mir hier aus PB, weiß matt folierter golf. ist richtig GEIL gemacht. LG | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
![]() Schön das dir die arbeit gefällt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Achso und du warst auch aktiv, schreibt aber das du es nicht mehr bist, misteriös... @ Jonas also wenn ich das so sehe würde ich mich schon für einen der AUQ´s von Patrik entscheiden, in deinem Fall sogar der mit 114tkm weil du möchtet ihn ja später eh überholen ![]() Aber es ist halt auch nie falsch mal über den Tellerrand zu schauen. Nur der Satz "BEI UNS BEKOMMEN SIE NUR DIE BESTEN MOTOREN" ist ja auch ganz toll. Haha das kann ja jeder behaupten und die schlechten Motoren aus den Unfallern werden dann verschrottet ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Sicher, verstehe deinen Punkt voll und ganz ![]() Patrick ist nen Klasse Kerl, keine Frage. Dazu hat er TOP angebote. Die Motoren sind beide Top. Ich hätte aber Lieber nen AGU mit relativ wenig KM, wie bereits erwähnt. Aber es ist alles noch nicht an der Zeit. Ich spare zurzeit auf eine Basis (Golf4/Seat Leon/Audi A3 1.4/1.6 bis MAX! 70TKM) Ausstattung Egal, Getriebe Egal etc. Problem beim AGU wird sein, dass es kein 6 Gang ERR MQ350 Getriebe dazu gibt. Ich kann ja den leiben Patrick nicht dazu nötigen wegen mir die Motorpakete untereinander zu verdrehen und zu vertauschen ^^ Aber ansonsten ist er nach wie vor die erste anlaufstelle, wie für viele. Ein Kumpel von mir hat ja bei Ihm umbauen lassen, er brauchte aber das auto auch schnellstens wieder. Ich für meinen Teil möchte selber wirklich gern erfahrungen sammeln, mich der herausforderung eines motor/getriebe/turbo umbaus stellen, egal wie lange es dauert. Ich habe meinen Diesel, der läuft auch locker noch 150TKM, hat jetzt 200TKM und deswegen lasse ich mir alle zeit der welt, mache das alles ordentlich, sodass ich nachher nicht nochmal dranmuss. Aber erstmal muss wie gesagt alles auseinander Gerupft und verkauft werden (Motor Getriebe A-Wellen Hinterachse Bremsen MSG etc.) damit Geld für Neue Komponenten reinkommt. Zum Thema GT2860/GT2871: Der Matze meinte letztens er würde den GT2860 nicht eingetragen bekommen im Lupo Ich hoffe mal im Golf 4 ist das anders, sonst bin ich da am Arsch. Ich bin zwar nicht jemand der zum Tüv rennt 2 Jahre bevor er umbaun will, aber son Motor mit leistung möcht ich dann schon gerne drinhaben, ums auch mit der Versicherung geklärt zu haben als 1.4/1.6 Leistungssteigerung. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Aber der AGU hat dem AUQ/AUM doch keine Vorteile wenn du ihn eh machst. Der AGU hat z.b. den BigPort das ist für gutes Ansprechverhalten murks und über 400Ps+ willst du ja sicher eh nicht. Sowas wie Sekundärluft etc. kannste bei den AUQ/AUM auch weg machen und hast dann quasi die gleiche Basis! Was ist deine Begründung das du auf dem AGU verharrst? Da es im Munde vieler "der beste 1,8t" ist? Ich denke das triff mit zu wenn man nix verändert, aber da die Innerein eh neu kommen ist das ja wurst egal^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Der AGU hat eine Grauguss Legierung mit 450N/mm² Streckgrenze. Der AUQ/AUM hat 320N/mm² Daraus resultiert eine geringere Warmfestigkeit und ein höherer Abreib bei Belastung auf Abscherung. Da die Zylinderbohrungen bearbeitet werden und anschließen wieder ein Randschichthärteverfahren angewandt wird, was nicht aus dem Hause Benteler kommen wird, bin ich mir da unsicher wegen dem Verschleiß. Die JE Schmiedekolben sind auf eine 83mm zylinderbohrung ausgelegt, haben ein mittleres Übermaß von 0,21mm. Der Max angegebene Verschleiß des Kolbens beträgt 0,04mm. Normal überschreitet es die 0,03mm nicht, Schmiedekolben bleiben eher noch drunter. Deswegen muss der Block härter sein und größere Scherkräfte aushalten, da der Kolben "stärker" an der Wandung schabt. Schwierige Erklärung, aber deswegen bevorzuge ich einen AGU ![]() Genau wie ich einen ASZ/ARL beim Diesel bevorzuge, der Gleiche Grund. Der ARL hat sogar noch eine "stärkere" Legierung |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Umbau auf 1.8T | Golf4WOB | Motortuning | 8 | 05.07.2008 23:11 |
Motor Umbau auf 1.9l 150PS PD | HenneTDI | Motortuning | 18 | 08.01.2008 21:41 |
Motor Umbau | Kid | Carstyling | 7 | 19.11.2006 12:03 |