|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2007 golf 4 Verbrauch: genug
Beiträge: 311
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also kann nicht jetzt nicht auf vnt17 umbaun ohne software umschreiben zulassen...schreibste mir auf meine pn auch zurück robin anbei was für dichtsätze müssen alles erneuert werden wenn ich den vnt17 verbau und hat der die gleichen wie der vnt15 der jetzt bei mir verbaut ist ,weil dann könnt ich die ja auch beim freundlichen holen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Doch, Du kannst auf den VNT17 umbauen. Mehrleistung hast halt ohne SW Anpassung keine, Du wirst höchstens merken, das er obenrum ein wenig besser geht, dazu mußt aber schon sensibel sein. Du brauchst die Abgaskrümmerdichtung, Dichtung zum Hosenrohr, Dichtung vom Ölrücklauf, Dichtungen der AGR, Wenn der Lader schon älter ist die Ölzulaufleitung... Die Dichtungen an sich unterscheiden sich jedoch nicht. (Solange es kein 3 Zylinder ist*g*) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Beispiel mit BMW sollte nur verdeutlichen das Garrett selbst so eine verwirrende Namensgebung hat.... Lg, Alex Geändert von MajestyTurbo (22.03.2009 um 22:34 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Wenn Du den Lader ausbaust brauchst Du zumindest die krümmerseitige AGR Dichtung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2007 golf 4 Verbrauch: genug
Beiträge: 311
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
jetzt die frage dazu hast du en edka katalog und köntest mir die tn nummern geben für die ganzen dichtungen ? wär super nett !!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2007 golf 4 Verbrauch: genug
Beiträge: 311
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja wär super wenn du mir die geben könntest wär echt super nice ![]() edit kann man den lader so verbaun ohne motorausbau und ist das komplieziert ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Den Motor mußt natürlich nicht ausbauen. Im Golf 4 kannst Du Dir aussuchen in welche Richtung Du ihn ausbaust. Geht nach oben oder unten. Nach oben muß halt die Ansaugbrücke weg, nach unten die Antriebswelle. Kompliziert isses nicht. Wenn mans noch nie gemacht hat sollte man aber jemanden dabei habe der weiß was er tut. Lg, Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Du brauchst nur zum VW Händler gehen und sagen das Du die Dichtungen brauchst. Die Nummern weiß der Kerl dort... Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2007 golf 4 Verbrauch: genug
Beiträge: 311
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() http://cgi.ebay.de/VW-Turbolader-Dic...|39:1|240:1318 sollten die sein stimmts ? wofür isen da das ol |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Den Link kann ich nicht öffnen. Gib mal die Artikelnummer
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Genau das meinte ich, das jemand dabei sein sollte der schon mal Turbos eingebaut hat....das Öl wird in das Lagergehäuse des Laders gefüllt bevor man die Ölzulaufleitung anschließt. Das Set von ebay würde ich mir wegen der Abgaskrümmerdichtung nicht kaufen. Diese dünnen Blechdichtungen Neigen zum Durchpusten. Dann quietscht Dein Motor erst recht wieder... Das "Turbinenartige" Geräusch das Du beschrieben hast kann nämlich durchaus von einer undichten Krümmerdichtung kommen. Schon mal nachgeschaut ob irgendwo Rußaustritt beim Krümmer festzustellen ist? Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2007 golf 4 Verbrauch: genug
Beiträge: 311
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja das prblem ist das man das auch noch 1sek hört wenn ich den motor ausschalte sprich es kann nur das laute nachlaufen vom turbo sein hört sich so an als wenn was undicht oder eben schleifen würde
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |