![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
das geht schon..du müsstest während der fahrt bestimmte messwertblöcke für die luftmasse auslesen.... ansonsten ist der LMM-defekt eher schleichend....der erfasst nach und nach weniger luft und so schwindet langsam die leistung..und die symptome häufen sich... mein LMM war zum bsp 10 jahre alt und hat quasi die zünderkerzen nur so gefressen durch die magere verbrennung....scheisse sowas ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Beim AGU ist das auch noch gefährlich mit defektem LMM zu fahren da wenn er deutlicih zu mager wird sich auch auch Motorschäden einstellen können. LMM kannste du mit Messwertblock 002 messen. Faustregel : Leistung * 0,8 sollte er erreichen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
Is zwar jetzt bissl O.T. Aber mein AEB 1,8t (Passat) bringt auch max. 128g/s und der Ladedruck geht nicht über 0,4 bar, was mich sehr verwundert da ich dachte das es am LMM liegt! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
0,4 Bar ist ein bissi wenig für den AEB sollte so um 0,5 / 0,6 liegen. Ich würde den mal abdrücken ob der irgendwo Luft verliert. Der Wert mit den *0,8 hat sich beim 1,8er T eigentlich bewährt ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
Was meinst du wie ich den am besten abdrücken kann? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
So heute fuhr er komischer Weise wieder vollkommen normal... Naja dann trotzdem mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Ladedruck zu hoch -> sporadisch dann stand noch was wegen der Drosselklappen drin, Fehleinstellung war das glaub ich. Haben dann versucht die neu anzulernen mit VAG COM(so heisst das glaub ich) Das hat aber irgendwie nie funktioniert und er hatte jedes mal 'nen Fehler. Jetzt bin ich halt am überlegen was ich machen soll? Nochmal zu 'nem VW Händler und die das nochma schnell probieren lassen oder neue Drosselklappen einbauen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ladedruck zu hoch könnte von einem defekten N75 kommen bzw. dessen schlauch ans wastegate...vielleicht vom marder zerkaut
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.09.2008 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, das selbe Problem hatte ich auch mal.Hab ja auch nen AGU. Bei mir war der Höhensensor der übeltäter....allerdings wurde der auch mit Fehler F96 (mein ich) angezeigt.Und Ladedruck zu hoch sporadisch war auch dabei.Das war aber nur ein Folgefehler. Aber es passt genau zu deinem Fehler.....bei vollgas war es als wenn man an einem Gummiband hängt. Grüße chris |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
98er 1.8T sporadisches Motor ruckeln | Duces | Werkstatt | 1 | 03.03.2009 22:06 |
1.8 Turbo AGU Motor ruckeln bitte um hilfe | Limit | Werkstatt | 21 | 22.01.2008 16:55 |
Ruckeln bei kaltem Motor 1,8T Problem gefunden | 2003erExclusive | Werkstatt | 4 | 05.01.2008 20:51 |
Sehr starkes ruckeln nachdem der Motor gestartet wird! | Chazy | Werkstatt | 10 | 03.08.2007 15:38 |
1.6 SR Motor ruckeln bei Gas weg | Layman | Werkstatt | 11 | 16.11.2006 19:44 |