![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Der AJM ist im Durchzug definitiv schneller als der AGN.Ich rede nicht von Beschleunigung oder Vmax.Oder stehst du bevor du auf die Bahn fährst? Zu den Eindrücken sage ich mal nix.Ich kann das ganz gut unterscheiden.Bin den AGN lange genug gefahren. Außerdem ist Papier sehr geduldig. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Hab nie gesagt der ein Benziner automatisch langsamer ist.Ich weiß wie man einen Benziner oder Diesel fahren muss.Ich hab nicht erst seit heute meinen Lappen. ![]() Ich wollte euch nur mal auf den Boden der Tatsachen zurückholen.Ein 1,6er ist so ziemlich Standart zum fortbewegen.Mehr reißt der einfach nicht. Beim 100PS TDI magt ihr vielleicht noch mitkommen.Aber spätestens beim 110PS TDI ist Schluß. Selbst in Sachen Beschleunigung und Vmax räuchert der Diesel euch da ab. Mein AJM ist auch noch keine Rakete.Aber überholen und schneller fahren ist damit absolut stressless.Ich muss dem nicht dauernd auf den Kopf treten damit da mal ein bischen was passiert. Jetzt könnt ihr 1,6er Fahrer euch weiter beweihräuchern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Dass die 1.6er nichts besonderes sind und 0815 Vernuftsmotoren sind weiß wohl jeder hier . Im Bezug auf Elastizität braucht man auch keinen 1.6er Sauger gegen einen 1.9erTDI vergleichen , da hat der TDI halt die Nase vorn . Es geht doch hier um die Vorzügen 8v gengenüber 16v 1.6er . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
black is awesome. Registriert seit: 07.03.2007 Audi A3 8P Verbrauch: ja !
Beiträge: 2.390
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 78 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.05.2009 Seat Leon Topsport Ort: Dätzingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was mich interessiern würde wäre die dynamik im vergleich 8V vs 16V 80 bis 120km/h im 4gang wer ja da die nase vorn? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
also wenn ich den 8V gegenüber dem 16V vergleiche würde ich aufgrund der Haltbarkeit auf den 8V greifen! Die 16V haben mMn einfach zu viel Probleme welche auch vom 1.4er bekannt sind. Wenn ich da die 8V sehe die laufen wie Uhrwerke. Hab ja jetzt im Audi auch zum 8V gegriffen weil ich da weiß das es einer der robustesten Motoren ist bei ordentlicher Pflege. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
So toll ist der 8V jetzt auch nicht, das Ding ist auch kein Hardcore-Triebwerk vom Golf 2 mehr, sondern leider Gottes auch schon ein Alublock mit dafür immerhin robustem Kopf. Bei Zahnriemenabflug gibs aber auch Kopfsalat, dafür ist der Riementrieb aber halt viel robuster, als der der 16V. Achso, meiner fing damals bei KM-Stand 120k auch noch an Öl zu fressen und das mit ziemlich absoluter Sicherheit über die Kolbenringe und nicht sonst woher, was man davon halten soll...mein oller Rostopel mit der doppelten Laufleistung genehmigt sich da weniger Öl. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Hab den 8V schon ca 30km OHNE Öl gefahren. Hat dann zwar 2-3 tkm rumgezickt aber i-wann hat sich das wieder "eingefahren" alles in allem hält der ohne Probleme 180tkm selbst wenn man den im Drehzahlanschlag lange Zeit und häufig jagt. War mit meinem 1.6er damals sehr zufrieden. Nachteil: ca 0,7 Liter Öl auf 1tkm das ist sehr viel ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
also ich fahre selbst den 16v und bis jetzt hat mich noch kein 8v stehen lassen.(wenn man stehen lassen überhaupt bei einem unterschied von 4 ps sagen kann). Ansonsten habe ich jetzt 120.000 auf der uhr zu stehen und bis jetzt kam lediglich eine zündspule.autos halten meiner meinung nach nur dann lange und gut wenn die pflege stimmt.zahnriemenwechsel,ölwechsel,fahrweise im auge behalten und das ding ist auch nicht tod zu bekommen. und zum thema ölfressen.bekanntes problem bei den ollen 8v teilen.und außerdem hören die sich nicht annährend so gut an wie die 16v.nicht so "kernig". achso und irgendwie sieht der 16v nicht so verloren im motorraum aus wie der 8v...dank der riesen großen motorabdeckung mit luftfilter drin ![]() grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |