|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
*Dubwagencorpswerk* | ![]()
Wollt ihr mich hier eigentlich Verarschen? Wozu baut man den um? Um mehr Leistung zu haben. Was mach ich mit der Leistung? Ich ruf sie im Alltag ab wenn ich sie brauch oder Lust zu hab. Das bedeutet ich verbrauch auch bissel mehr. Also mir braucht hier keiner sagen er hat auf K04 umgebaut und fährt wie vorher. Dann hätte man sich den umbau auch sparen können Außerdem wenn man nen Umbau für 3-4 Tausen € machen kann, dann sollte man sich wohl auch 11-12L Super+ auf 100km leisten können. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Geändert von 1,6SR (20.07.2009 um 11:02 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jap, wir alle haben nur die Absicht dich zu verarschen ![]() Schonmal dran gedacht dass man mit so einem Auto vielleicht auch mal Langstrecke fährt, Urlaub etc... Selbst bei meinem Spaßauto rufe ich die Leistung nicht immer ab. Oder bist du einer von denen die immer nur Vollgas fahren? Dann müsste deiner Meinung quasi jeder R32 Fahrer immer nur Vollgas fahren, denn warum sonst hat er sich ein 241PS Auto gekauft? Ich will dir nícht zu nahe treten aber deine Aussage ist eigentlich fürn Poppes. Ich denke kaum einer der seinen 1,8T gechippt hat ruft die Leistung jedes mal wenn er fährt ab! Ich für meinen Teil möchte mehr Leistung haben, damit man mal einfacher Überholen kann, und nicht jedes mal am (Leistungs-) Limit fährt wenn man mal gas gibt... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
bei mft gibts nen gt28 kit für händler. organisier dir da mal jemand. dann was hast du schon verbaut? auspuff kat und chip ist natürlich pflicht dann. und mit dem sprit kann ich dich beruhigen. ich fahr meistens mit 9 litern bzw knapp drunter bei nem druck von 1,3 bar. ich kann aber noch auf 1,8 bar hoch wenn ich will. ich bin aber super zufrieden meiner läuft 260 laut tacho. Geändert von wingswest golf (20.07.2009 um 13:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]() Zitat:
Sowas kommt nach so nem Umbau nämlich häufiger vor. Weil man es eben machen kann. Damit steigt auch bei sowas der Verbrauch. Wenn ich aber schon Angst habe das er mir nach dem Umbau den Geldbeutel leer säuft, sollte man wohl die Finger von sowas lassen. Klar in der Stadt fährst selten Vollgas und auf der Bahn auch net andauernd. Hier wird man normalen Verbrauch haben. Aber es is fakt der er im Durchsnitt sicher steigt. Nur darum gings mir. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Da stimme ich dir absolut zu ![]() ![]() Ich denke mal die untergrenze vom Verbrauch wird sich nicht ändern, allerdings hat man nach oben hin weit mehr offen wie mit nem gechippten 1,8T und K03 Lader. Wie immer kommt es aber auf die Fahrweise an. Wenn man es ruhig angeht sehe ich keinen Grund für mehr verbrauch. Ruft man die Leistung ab zieht sich der Motor eben das was er braucht ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
in 19 " drauf, 245/35/19 mit p-zero reifen und jammert das er so viel schluckt, mit den schlappen!!!....also, wir haben nunmal kein billiges hobby, is so, ich mach auch ko4 oder gt 28 rs umbau, sparen werde ich zwischen 4 und 6 t euro, dann mal sehen, aber dann ordentlich, mit einspritzdüsen vom rs6 und und und....muss alles zusammenpassen, turbo läuft, turbo säuft, ENDE! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ich glaub ihr habt mich falsch verstanden ... es war nie die rede das der genauso viel verbrauchen soll wie der 150 ps k03 ... sondern ob es dann noch alltagstauglich is wenn ich auf k04 umbauen sollte ... aufwärts gibts keine grenzen das merk ich beim k03 auch ... aber sind denn die 12-13 liter die unterste grenze bei euch .. wie is euer fahrstil??? .. hackt ihr nur aufs gas rum??? ... klar wenn man viel leistung hat will man die auch abrufen ... aber wenn man nich nur bodenblech fährt sollten doch auch normale werte rauskommen ... denn 12- 13 liter verbraucht mein kumpels r32 auch wenn man sinnig fährt ... ich fahr den jetzt so bei 9 liter und des auch schon mal zügiger .. wie siehts mit der haltbarkeit aus (ich rede immer vom normalen fahrstil) .. sind da teile sie schnell kaputt gehen??? ... und wenn der umbau zB 3125 euro kostet werd ich ntürlich nich genau die summe ansparen ... dann wird halt erstmal noch ein schein mehr gespart ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
@1,6SR: So schautz aus! Wenn man sich mal überlegt welchen Sinn ein großer Turbo hat und wie das mit dem Motor und dem Turbolader alles funktioniert kann man sich ganz gut erklären warum da selbst mit nem Panzerturbolader bei gleichbleibender Fahrweise kein Mehrverbrauch bei raus kommen kann. Übrigens: durch nen größeren Turbo kann man rein Technisch gesehen sogar spürbar Benzin einsparen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also komplett mitreden kann ich nicht, dafür bin auch ich noch zu neu! aber benzin sparen, hab ich gemerkt durch den grossen llk, hängt besser am gas und du brauchst net ganz durchdrücken das pedal, bischen mehr als die hälfte und der hängt echt gut am gas.. ähm, grosser turbo benzin sparen, warum eigentlich, weil die kraft der turbo macht und nicht der motor oder? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ne weil ein kleiner Turbo sich mehr anstrengen muss um auf die gleiche Leistung zu kommen, als wenn man nen großen nimmt. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Der K04 ist fürn alltag super zu fahren. Wie gesagt ein guter bekannter fährt seit über 40tkm jeden Tag lange Strecken damit zur Arbeit, Sommer wie Winter. Er hat auch als Basis den AGU mit dem stabilen Unterbau. Dazu hat er damals als er umgebaut hat die Kühlmittelnachlaufpumpe vom S3 mit verbaut, damit kein Hitzestau nach dem abstellen entsteht. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das mit dem größeren Turbo muss man anders sehen. Beim K03 spürt man besonders wenn man über 1bar Ladedruck fährt, dass ab 5000Upm die Leistung nachlässt, weil sich die Abgase durch den kleinen Lader quälen müssen, quasi Abgasstau. Dadurch entstehen sehr hohe Temperaturen zwischen Brennraum und Turbolader. Um diesen entgegen zu wirken fetten man bei aufgeladenen Motoren besonders aber beim Turbo entsprechend an. D.h. der Motor bekommt mehr Sprit als er für die eigentliche Verbrennnung brauch, den er daher nicht in Leistung umwandeln kann sondern Sprit der ausschließlich zur Kühlung verwendet wird. Verbaut man nun einen größeren Turbo, kommen die Abgase bei gleichem Ladedruck wie mit dem kleinen Turbolader, leichter aus dem Motor raus und können dank größerem Turbo auch leichter durch den Turbo durch. Dadurch hat man zwischen Brennraum und Turbo nicht mehr so hohe Temperaturen. Das widerrum heißt, dass man auch entsprechend weniger Spritkühlung braucht. Soweit meine Theorie! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |