|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.06.2009 Golf IV Ort: Hessen LDK Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Auf der homepage von sls steht doch das man mit dem ko4-oo1 eine Leistung von 210 bis 260 ps erreichen kann. Ist das von denen dann ein wenig optimistisch so eine ps angabe zu machen ?. weil hier wird ja gesagt mehr wie 210 ps gehen net mit dem Lader |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Von den kosten her hatte ich für mich bei einem K04-023 Umbau mit ca. 250PS Endleistung bei einem standfesten Motor mit knapp 2500-3000 Euro gerechnet. Garretumbau dürfte deutlich teurer werden. Beim K04 kann man ja originalteile verwenden vom S3, Leon Cupra R, TT. Wenn man bisschen sucht und auch bissl Glück dabei hat bekommt man den Turbokrümmer original samt Lader (beides neu) für knapp 1100 Euro. Dann noch Wasser- und Ölleitungen neu für ca. 200 Euro, gescheiten Ansaugschlauch. Dann hat man schonmal so die groben Sachen da. Abgasanlage KANN man selber bauen. Noch gescheite Düsen dabei und ne Abstimmung. Dann sollte man mit bisschen geschick unter umständen sogar das ganze unter 2500 Euro hin bekommen! Wenn ich auf mein Auto net tagtäglich angewiesen wäre würd ich da auch schon nen größeren Lader drauf gemacht haben. Ich hab nur schiss, dass dann wegen z.B. nem abgerissenen Krümmerbolzen der ganze Kopf runter muss... dann isses mit "mal eben" umgebaut auch nicht mehr getan... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.06.2009 Golf IV Ort: Hessen LDK Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
naja echte 220 ps würden mir schon reichen,aber das geht mit dem originalen lader halt net.Wieviel drehmoment hat man dem mit dem anderen Lader? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
12 liter auf 100 km??? .. is aber verdammt viel .. ![]() wer kann mir mal ne liste welches material ich brauch wenns geht mit preis ... (260 ps wären nich schlecht ... welchen lader garret oder K04??) wer macht solche umbauten??? (evtl ausm forum jemand) wie lange dauert das??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Der Andre von FTS hatte letztens in nem Thread nen Leistungsdiagramm gepostet. Waren ca. 270PS mit K04-023 Lader! Von den größeren Düsen mal abgesehen: Warum sollte der Motor mit nem größeren Lader mehr Sprit verbrauchen bei gleichbleibender Fahrweise wenn er dann sogar 100% richtig auf die Komponenten abgestimmt ist, was ja selbst Serie nicht der Fall ist? Sicher macht man so einen Umbau um die Leistung nachher auch mal abzurufen, aber wenn man normal fährt sehe ich da keine Grund für einen höheren Verbrauch... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |