Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.01.2015, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2014
Golf IV Variant
Ort: LB
Verbrauch: Error:That_does_not_compute
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge

Standard

Ja, natürlich hydraulisch. Durch den Lader wird ja ein Fluid durchgejagt.


AgentBRD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ah, da hab ich ja wieder was gelernt, hätte vlt in Strömungslehre besser aufpassen sollen...
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von dehnhart
 
Registriert seit: 16.11.2012
VW Golf IV V6 4Motion
Ort: Kassel
Verbrauch: 12
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von AgentBRD Beitrag anzeigen
Mein Vorschlag, um das Turbopfeifen zu verstärken, wäre, ein paar fiese Kerben in das Lüfterrad des Laders zu schlagen - tangential zum Richtungsgradient oder waagrecht zum Kreismittelunkt. Aber schlagen - nicht feilen. Umso tiefer die Kerbe, umso besser. Der Luftstrom bräuchte dann viel mehr Raum, um noch hydraulisch glatt zu verlaufen. Der durchströmte Querschnitt ist aber statisch - eine Zunahme der Geräuschemission ist garantiert!

Andere Möglichkeit wäre, die Lüfterschaufeln messerscharf zu schleifen. Macht auch Krach, wie Hölle, führt aber zu verstärkter Luftreibungserosion des Laders
Das hört sich sinvoll an . Da ich einfacher Mensch noch dazu mit zwei linken Händen bin, würde ich das Geräusch des Turboladers elektronisch verstärken:

Ibiza Port-6 mobile PA-Anlage Akku 12V kompakt Tasche günstig kaufen

Einzuwenden wäre vermutlich, dass man das Geräusch des Turbos ohne thermische Überlastung des Mikros nur sehr störungsbehaftet abnehmen kann
dehnhart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 17:16      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2014
Golf IV Variant
Ort: LB
Verbrauch: Error:That_does_not_compute
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von dehnhart Beitrag anzeigen
Ich [...] würde ich das Geräusch des Turboladers elektronisch verstärken.
Ich glaube, du bringst der Sache nicht den notwendigen Ernst entgegen.

Bei einer elektronischen Verstärkung gehen dir die Höhen und das Klangvolumen verloren. Das kann man vielleicht mit Bässe ausgleichen, wobei das bei so sonoren Schwingungen wie "Pfeifen" in aller Regel dazu führt, dass das Resultat künstlich wirkt. Ich gehe davon aus, dass man das Rauschen kaum unterdrückt bekommt.
Klingt dann wie "Kartoffelbrei im Schleudergang".

Geändert von AgentBRD (27.01.2015 um 17:25 Uhr)
AgentBRD ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.01.2015, 23:45      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

Könnt euch ja den "Ansauggeräusch" Verstärker vom Polo 9N GTI einbauen...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Also nach dem Einbau von der .:R32 DSG Ansaugung und der 76er Downpipe samt 100Zeller wurde das Pfeifen bei mir deutlich lauter.

Im aktuellen A4 hört man dagegen gar nix
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2015, 01:55      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bacardybrezel
 
Registriert seit: 15.12.2008
Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro
Ort: Waiblingen
WN
Verbrauch: 8,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

Standard

hab ne 0815 Downpipe aus der Bucht mit 200 Zeller Kat verbaut.

Pfeift/zischt wie ein grosser(Agu Motor mit Chip und nur ESD)


bacardybrezel ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben