Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.01.2010, 15:57      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iceman-88
 
Registriert seit: 17.07.2008
Golf IV
Ort: Horhausen
AK
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

iceman-88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hast du dir die datei runter geladen und mal angehört?

ob das ems schult hat weiß ich noch nicht. ich werde es nächstes wochenende sehen wenn ich auf die oem teile zurück rüste.

was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen......


iceman-88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 01:11      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von chefsache
 
Registriert seit: 31.08.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi,

bist Dir sicher, dass das überhaupt die richtigen Teile sind?
Wenn ich mir die Artikelnummer ansehen und den Durchmesser von 200mm dann würde ich mal sagen das ist die falsche Scheibe....mag sein, dass die Verzahnung passt aber lt. Nummer sicher nicht für den Wagen - oder ist die Scheibe zusammengebaut worden weil eigentlich brauchst alles in 228mm wenn Du die G60 Version gekauft hast...

Wenn brauchst Du folgende Artikel von Sachs Performance:

DP 883082999645
KS 881861999793
Lager 3151000388

Grüße

Zitat:
Zitat von iceman-88 Beitrag anzeigen
weder noch... wurde schon alles überprüft....

hier bilder wie es mit dem alten set aussah. danach wurde noch mal ein komplett neues verbaut......




Geändert von chefsache (19.01.2010 um 01:15 Uhr)
chefsache ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 13:29      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von StevenW
 
Registriert seit: 22.12.2006
Golf 4
Ort: Mainz
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.557
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

StevenW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was sind das denn für Schrauben am Schwung zur KW? Ich kenn da nur die Vielzahnschrauben!
StevenW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 14:05      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von *GOtt*
 
Registriert seit: 15.06.2009
Golf IV R32
Ort: Dithmarschen
nich so neugierig^^
Verbrauch: Hoch genug
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 821
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

*GOtt* eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von *GOtt*: Xardas19
Standard

Zitat:
Zitat von StevenW Beitrag anzeigen
Was sind das denn für Schrauben am Schwung zur KW? Ich kenn da nur die Vielzahnschrauben!
diese art gibt es aber auch...
*GOtt* ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iceman-88
 
Registriert seit: 17.07.2008
Golf IV
Ort: Horhausen
AK
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

iceman-88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sachs hatte eine serie von falschen nummern. die scheibe war aber richtig.
wie ich das zweite kit bestellt hatte, habe ich die gleiche scheibe bekommen mit der richtigen nr.

hatte da auch bei dem ersten kit einen verdacht wie ich bei sachs anger. hatte.

also das ausrücklager von sachs habe ich nicht verbaut. ist eins von luk.
aber ist das nicht egal???
ausrücklager ist doch ausrücklager??? oder??
iceman-88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Habe zwar getriebetechnisch nciht so die Ahnung, habe heute aber erzählt bekommen, dass die Kupplungen von VW so eine Lustige Nachstellweise hatten, also dass sich der Automat beim festschrauben auf dem ZMS/EMS nachgeklackert sind, dies sollte aber mit einem Spezialwerkzeug zu verhindern sein...ka ob das was hilft
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 23:19      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von chefsache
 
Registriert seit: 31.08.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi,

das sieht so aus als ob die Kupplungsscheibe einfach nur "flattert" auf der Schwungscheibe....hast die auch neu gewechselt?
chefsache ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 18:20      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iceman-88
 
Registriert seit: 17.07.2008
Golf IV
Ort: Horhausen
AK
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

iceman-88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von chefsache Beitrag anzeigen
Hi,

das sieht so aus als ob die Kupplungsscheibe einfach nur "flattert" auf der Schwungscheibe....hast die auch neu gewechselt?
es ist auch beim zweiten set alles neu rein gekommen.
woran könnte das flattern denn liegen?
wollte eigentlich dieses we das getriebe raus holen da mir aber was dazwischen gekommen ist werde ich es verschieben auf das nächte we.

dann werde ich noch einmal schauen ob ich was erkenne...
iceman-88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
reddy2307
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von reddy2307
 
Registriert seit: 28.08.2008
Golf IV Variant
Ort: Peine
Verbrauch: zuviel für den TDI
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also du kannst vom g60 passat oder corado oder golf 2 +3 eigenldich alles problemlos übernehmen solange du darauf achtest das das mit der führung bzw der verzahnung passt vom getriebe und du solltest die einbaumaße der originalen komponeten zu den g60 komponeten vergleichen, da bei einigen wenigen versionen es vorkommen kann das die kupplungen rutschen und dadurch kommen dann die gerüche auch im stand, allerdings kenne ich auch einige leute die es schon geschaft haben die mitnehmerscheibe verkehrt herum einzubauen dann passiert das auch. die valeo kupplung ist auch nicht so wirklich toll die uns bei 230 ps und 410nm um die ohren geflogen auf dem prüfstand.

schau mal hier dort kaufen wir unsere kupplungen jetzt immer oder stellen sie event auch selber zusammen http://www.sandtler.com/inhalt_index.htm die haben komplette sätze aber auch nur mitnemherscheiben usw

Oder auch hier die können auch weiterhelfen, dort bekommst du auch kohlefaser kupplungen usw http://www.isa-racing.com/index.php/cat/c121_Kupplungen-und-Zubehoer.html

Geändert von Tuncay (31.01.2010 um 10:46 Uhr)
reddy2307 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.01.2010, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iceman-88
 
Registriert seit: 17.07.2008
Golf IV
Ort: Horhausen
AK
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

iceman-88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich sagte ja schon einen fehleinbau schließe ich 100% aus!!
da ich selber kfz mechatroniker bin, und mein auto sicher nicht die erste kupplung eingebaut bekommen hat von mir ist das 100% auszuschließen.

ebenso hatte ich das getriebe bis zum letzen ausbau mit dem neuen set drei mal draußen und ich konnte nichts erkennen.

wie möchte man bitte schön diese kupplung falsch rum einbauen?? das passt überhaupt nicht. der korb mit den torosionsfedern kommt doch an den schwung. die druckplatte bekommt man dann erst garnicht mehr drauf.

es muss also irgendwas mit diesem flattern bzw. mit einer unwucht zu tuen haben..... nur was bzw. woran liegt es??


... und packen tut die kupplung ja auch. es geht nur um das anfahren. wenn ich einen kupplungstest mache mit angezogener handbremse geht das fzg. aus.

ist schon recht komisch.....

Geändert von iceman-88 (20.01.2010 um 19:36 Uhr)
iceman-88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 23:13      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von chefsache
 
Registriert seit: 31.08.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
wie möchte man bitte schön diese kupplung falsch rum einbauen?? das passt überhaupt nicht. der korb mit den torosionsfedern kommt doch an den schwung. die druckplatte bekommt man dann erst garnicht mehr drauf.
äähhhhhhhhhh......du meinst doch damit sicher, dass das Torsionspaket der Kupplungsscheibe zur Druckplatte kommt!!, oder?

Also so wie oben auf dem Bild bei der Scheibe - das kommt zur Druckplatte....

Grüße
Andreas
chefsache ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 14:39      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iceman-88
 
Registriert seit: 17.07.2008
Golf IV
Ort: Horhausen
AK
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

iceman-88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja genau, und so war es auch eingebaut
iceman-88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 07:49      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
reddy2307
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von reddy2307
 
Registriert seit: 28.08.2008
Golf IV Variant
Ort: Peine
Verbrauch: zuviel für den TDI
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Dann gehe ich auchmal davon aus das du das spiel deiner Getriebewelle schon geprüft hast und das auch in Ordnung ist. Dann spann doch mal dein Schwungrad auf eine Drehmaschine auf und prüfe mal den schlag bzw die Unwucht die es hat mit einer Meßuhr oder mess direkt am Fahrzeug (das ist aber meistens nicht ganz so einfach).
reddy2307 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 13:20      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iceman-88
 
Registriert seit: 17.07.2008
Golf IV
Ort: Horhausen
AK
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

iceman-88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das Spiel der Getriebeeingangswelle habe ich noch nicht geprüft.
Dies wollte ich dann am kommenden WE gleich mitmachen.

Wie prüfe das das am besten? Habt Ihr einen Tipp?

Ich würde jetzt die Messuhr am Getriebefixieren und einfach nur mit der Hand an der Welle drehen....????
Nicht das es zu Missverständnisen kommt ich bin noch Azubi :-)

Evtl. bekomm ich das EMS auch irgendwie in eine Reifenwuchtmaschine gespannt.
Würde doch sicher auch gehen oder?
iceman-88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cloudracer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 7.8 - 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von reddy2307 Beitrag anzeigen
Dann gehe ich auchmal davon aus das du das spiel deiner Getriebewelle schon geprüft hast und das auch in Ordnung ist. Dann spann doch mal dein Schwungrad auf eine Drehmaschine auf und prüfe mal den schlag bzw die Unwucht die es hat mit einer Meßuhr oder mess direkt am Fahrzeug (das ist aber meistens nicht ganz so einfach).
da er den kupplungsgeruch aber direkt hat müsste die schwungrad ja bestimmt schon hitzrisse haben oder?
cloudracer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iceman-88
 
Registriert seit: 17.07.2008
Golf IV
Ort: Horhausen
AK
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

iceman-88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hätte da noch eine frage:

kommt zwischen kurbelwelle und schwungrad evtl. noch eine ausgleichsscheibe?
hab da was im netz zu gefunden.

müsste ich diese scheibe dann auch beim ems vom g60 verwenden?
weil ich habe keine scheibe eingebaut....

Nr. 2

iceman-88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 22:59      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iceman-88
 
Registriert seit: 17.07.2008
Golf IV
Ort: Horhausen
AK
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

iceman-88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hatte heute Mittag das Getriebe noch einmal raus um evtl. jetzt nach 4tkm doch etwas feststellen zu können.

Was mir aufgefallen ist, dass die Kupplung am Rand stark abgelaufen ist. Das gleiche bei der Druckplatte sowie am Schwungrad.
Ich denke dies wird auch der Fehler sein das es dann immer so stinkt wenn nur ein Teil vom Kupplungsbelag schleift sowie jede Menge Hitzeflecken sind vorhanden.

Habe mir das Getriebe genauer angeschaut. Welle kontrolliert etc. alles bestens nichts feststellbar.

Dann wollte ich die OEM Teile verbauen. Leider hatte mir der gute Herr von ebay auch eine 228mm Kupplung geschickt. Benötigt hätte ich jedoch eine 220mm. Somit konnte ich das Vergessen mit den OEM Teilen.

Habe dann die zwei Schwungräder vermessen und überprüft. Alle Maßen passen und sind in Ordnung.

Zu guter Letzt musste ich alle Sachs Teile wieder verbauen da ich das Fzg. brauche.
Was mir hinterher aufgefallen ist, dass wenn ich die Kupplung trete das dann was schleift. Ich könnte Wetten es ist die Kupplung die nur am Rand an der Druckplatte schleift. Genau so hört es sich zumindest an.

Jetzt meine Frage, wie kann das sein? Was läuft bei mir falsch?

Was hat es mit dieser Ausgleichsscheibe auf sich?? Benötige ich evtl. genau diese??
Liegt es am Ausrücklager? Brauche ich ein Verstärktes?

Ich bitte nochmals um Eure Hilfe


ich bin total Ratlos..... und mein Tuner wo ich das Set erworben habe leider auch











Geändert von iceman-88 (30.01.2010 um 23:10 Uhr)
iceman-88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 10:25      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
reddy2307
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von reddy2307
 
Registriert seit: 28.08.2008
Golf IV Variant
Ort: Peine
Verbrauch: zuviel für den TDI
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also bei den Bildern und dem was du beschreibst kann es nur sein das entweder die Schwungscheibe zu weit weg sitzt vom Getrieb, das ausrücklager die kupplung immer leicht schleifenlässt oder das drehmoment zu hoch ist vom motor (aber letzteres glaube ich nicht ind deinem fall). Ich würde dir empfehlen mess mal den abstand deines schwungrades (reibfläche) zum motor und das selbe machst du mit dem originalen schwungrad. s kann bei dir ja nur wirklich um 1 - 2mm gehen wo das problem liegt und das sind ja welten bei einer kupplung. dann kannst du auch noch einmal nachmessen ob das ausrücklager oder vll auch auch die getribehülse auf der das lager läuft an der druckplatte vll anliegen das eines davon die kuppplung leicht schleifen läst. es mus irgendetwas in der richtung sein. Sollte es die hülse sein dann besorg dir eine vom golf 2 die ist etwas kürzer, sollte es an dem maß vom schwungrad liegen dann verbau eine scheibe mit dem diverenzwert den du ermittelt hast beim messen.
reddy2307 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iceman-88
 
Registriert seit: 17.07.2008
Golf IV
Ort: Horhausen
AK
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

iceman-88 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke Reddy 2307 für deine Hife. Doch wird das mit dem Messen im Moment nicht gehen da ja schon alles wieder verbaut ist. Und jedes WE das Getriebe raus zu holen hab ich auch ehrlich kein Bock drauf.

Meinst Du es könnte an dieser Ausgleichscheibe liegen (siehe oben das Bild Nr. 2).
Dann würden die Kupplungsbauteile ja ein Stück weiter ins Getriebe kommen.
Evtl. sind das dann genau die 2mm die ich benötige.

Die Schwungräder habe ich ja vermessen. Haben beide die gleiche Masse. Das ist alles in Ordnung.
Hab die Schwungräder auf eine ebene Fläche gelegt und von Unterkante bis Oberkante zur Druckplatte gemessen. Haben beide das gleiche Mass.

Benötige ich evtl. bei dem Sportkupplungssatz von sachs ein anderes Ausrücklager? Im mom ist das OEM Teil verbaut.

Es fahren ja sehr viele hier im Forum die sachs Kupplungen in Verbindung mit dem G60 Schwung. Verbauen diese so eine Ausgleichsscheibe???
iceman-88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 12:24      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cloudracer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 7.8 - 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Bin kein experte aber wäre es nicht die nr 1 auf dem von dir geposteten bild. also eine scheibe zwischen schwungrad ,mitnehmerscheibe und kupplungsglocke. wenn man sich mal so die fotos von den teilen einzel ansieht erkennt man die beschädigungen auf innenseite des schwungrads, der mitnehmerscheibe und der druckplatte der kupplungsglocke! wäre es möglich dass das schwungrad und die druckplatte zu nahe an der dazwischen liegenden mitnehmerscheibe liegen?


cloudracer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben