![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Geändert von Sensi (27.11.2010 um 14:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
ja genau, meiner Meinung nach ,sollte eine AGA bei einem Golf garnicht knallen,so etwas gehört in den Rallysport,wo 500 PS angesagt sind und mehr
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich finde diese laute HMS Abgasanlage auch übertrieben... wenn man 300 PS unter der Haube hat ok, aber bei wenn es hochkommt 220PS klingt das total Banane... wie nen 1,4er mit nem Sport ESD... brüllt ohne Ende und kommt net aus´m Quark. Sehe das bei dem schwarzen aus dem Video jeden falls so... Macht mehr Krach wie nen Ferrari aber kommt net wirklich vom Fleck bei dem Klang... Ich hatte auch mal ne sehr sehr laute AGA drunter, war aber einfach nur peinlich, das war schon so laut, dass man im Auto schon dachte warum zieht der denn net mehr richtig, weil es einfach nicht im Verhältnis zur Leistung stand.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gruß Dirk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Also ich muss sagen dass meine Friedrich AGA mit 200Zeller und 76er Downpipe ab K04 auch ca. so laut is wenn sie warm ist. Und wenn ich die gänge voll durchziehe knallt er auch beim Schalten, das liegt aber am kurzen Überfetten durch das offene Forge BlowOff... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Hab heute ne R32 Ansaugung verbaut (totales geficke). Ich hab so den anschein als ob der Motor jetzt "Metallischer" Klingt. Kanns nicht genau beschreiben aber i-wie hört er sich jetzt mehr nach 6 Zylinder bzw Musclecar an ![]() Bei 2200-3800 u/Min hört man jetzt einfach den Motor kerniger. Allerdings muss ich sagen, dass die Anpassung (wo man 90 Euro spart) zwar einfach zu bewerkstelligen ist, aber das Teil einfach nie Perfekt passen wird und man fast gezwungen ist, mit Heisskleber abzudichten. Ebenfalls sind die Teile hinterm dem Licht nicht 100% übereinstimmend sondern nur 98%tig und damit hat man an manchen stellen erhötes Spaltmaß, was wiederum Fremdluft ziehen kann (evt). Lg Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Hab mir damals, als ich die R32 DSG Ansaugung verbaut hab, den Luxus gegönnt und einen kompletten R32 DSG Luffi-Kasten gekauft. Passt 1A. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
neid kommt nur auf wenn ich euch erzähle, dass ich das gesamte paket für 50 eier geschossen hab... ![]() DSG luffi kasten + ansaugung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
@ Blackpitty also das hört sich echt gut an und ist auch sehr ähnlich wie bei mir, nur das meine Bn etwas leiser ist. Ich habe habe 3" Downpipe 200 Zeller VSD Rohr von BN und den alten BN ESD @ Ice -Cu-BE also ich hatte das bei mir mit nem Dremel gemacht, man muss das rohr bei mir auch richtig reindrücken in den Kasten aber wenn´s drin ist passt sehr sehr gut. Und nen bisschen fremdluft würde hier aber auch nicht schaden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Das Rohr pass ja auch optimal. Mir gehts um die Vorderen Plastiks beim Licht. Diese sind eben nicht 100% identisch und haben leichten Spaltmaß. Hinten passt alles. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
klick |
| |