Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.12.2011, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 1581 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von gringo10
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: 97450
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge

Ebayname von gringo10: HEITEQ
Standard

Abschaltventil vor DK kann man sich für 0€ selber bauen, kein Problem, hab ich auch gemacht. Und ja, es hat den Vorteil, dass man kaum mehr ein Druckloch verspürt, da SOFORT Druck anliegt, die Ablassseite spielt weniger eine Rolle, die könnte man auch offen lassen, so hätte man ein offenes. Es kommt drauf an dass die Entfernung zur Druckseite nicht so lang ist und somit hat man das Druckproblem erledigt. Wer der Physik nicht glaubt, soll es ausprobieren :-)
gringo10 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 22:49      Direktlink zum Beitrag - 1582 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Wird bei Motoren mit E-Gas wie AUM/AUQ/BAM etc aber schwer mit dem Ablassen, da die Luft bereits verrechnet wurde und zu der (dann nichtmehr vorhandenen Luft) dementsprechend (zu viel) eingesprizt wird.
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 23:02      Direktlink zum Beitrag - 1583 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ice-Cu-Be Beitrag anzeigen
Wird bei Motoren mit E-Gas wie AUM/AUQ/BAM etc aber schwer mit dem Ablassen, da die Luft bereits verrechnet wurde und zu der (dann nichtmehr vorhandenen Luft) dementsprechend (zu viel) eingesprizt wird.
Ja das ist richtig, aber es er läuft dann nur unmittelbar nach dem Schalten zu fett da hier ja diese Luft fehlt.
Ist dann nur die Frage wie es aber im Teillastbetrieb ist, denn die Motoren haben ja das tolle N249 das zur Steuerung des SUV vorhanden ist. Ich hatte mich mal beschäftigt damit und wenn man jetzt leicht das Gas antippt geht das SUV zu und man den Fuß dann wieder runter nimmt geht das SUV ja ebenfalls auf damit vorhandener Druck abgelassen wird. Wenn man ein Schubumluftsystem z.b. von Forge hat hört man das akustisch auch.
Dann soll es wohl auch so sein, das das N249 das SUV beim Gasgeben ganz kurz bewusst offen hält bis der Lader Druck XY erreicht hat, sich dann komplett schließt damit der "Druck" besser spürbar ist oä. jedenfalls habe ich ähnliches mal vor 2 Jahren aus dem Netz lesen können. Denn es gab mal einen Hype wo viele Cupra Fahrer das SUV direkt angeschlossen haben, da Stecker von N249 ziehen einen Fehler hinterlegt. Sprich so sind die dann mit dem Unterdruck der Brücke gefahren. Das N249 hat aber wohl auch noch was mit der Euro4 am Hut, denn im Euro3 gab es das nicht.

Und da kommt dann die Frage ob gut oder nicht gut, also ich hab´s gelassen denn wenn das immer so laut zischt wirkt das schon bisschen assi vor allem wenn der Wagen dann noch serien Leistung hat und eher mäßig nach vorne geht
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 08:58      Direktlink zum Beitrag - 1584 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

Der BAM hat auch das N249, aber allerdings Euro 3
Michl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 19:11      Direktlink zum Beitrag - 1585 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Michl Beitrag anzeigen
Der BAM hat auch das N249, aber allerdings Euro 3
Und im Cupra? da ist doch auch der Bam drin und den gans doch noch bis 2004 oder 2005 der muss dann doch bereits Euro4 haben bzw. der APY hat auch Euro4. Der APX müsste ja der 209Ps aus dem vor Facelift S3 sein.

Hier steht noch ein bisschen was dazu

TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Schubumluftventil | Schubumluftventil
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 19:13      Direktlink zum Beitrag - 1586 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Soweits es mir bekannt ist, dürfte der APX Euro 3 und der BAM Euro 4 sein.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 1587 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

BAM gab es mit Euro 3 und mit Euro 4!

ARZ aus dem Golf 4 hat auch Euro 3 und ein N249 gesteuertes SUV ;-)

Hypothese: Das N249 haben alle 1.8T mit E-Gas!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 1588 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

Kurze Zwischenfrage: Passt eine Downpipe für den Standardturbo vom AGU eigentlich auch auf einen K04 Upgradelader? Also vom Flansch her?
NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.01.2012, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 1589 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Nein, passt nicht. Das was du aber meinst ist ein K03 upgrade Lader. Da passt das!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 23:25      Direktlink zum Beitrag - 1590 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Die K03 Downpipe wird von unten an den Lader geschraubt und die K04 Downpipe von der Seite.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 15:52      Direktlink zum Beitrag - 1591 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von gringo10
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: 97450
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge

Ebayname von gringo10: HEITEQ
Standard

Der K04-001 ist ein K03-Upgrade Lader. Er passt plug and play, genauso wie die DP. Aber NUR am -001! DP für K03, K03s (welche Bezeichnung es ja nur inoffiziell gibt) und K04-001 ist die gleiche. FWD vorrausgesetzt natürlich
gringo10 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 13:28      Direktlink zum Beitrag - 1592 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2011
Golf 4 R 32 DSG // Candy-Weiß :)
Verbrauch: 22
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

bastuck oder milltek ohne vorschalldämpfer
holg1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 13:30      Direktlink zum Beitrag - 1593 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2011
Golf 4 R 32 DSG // Candy-Weiß :)
Verbrauch: 22
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

natürlich mit 76er downpipe
holg1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 13:31      Direktlink zum Beitrag - 1594 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Zitat:
_________________

BAM gab es mit Euro 3 und mit Euro 4!

_________________



Den BAM gab es nur mit Euro 3 !

Deswegen wurde der zum Ende der Produktion auch beim TT aus dem Programm genommen.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 14:59      Direktlink zum Beitrag - 1595 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Zitat:
_________________

BAM gab es mit Euro 3 und mit Euro 4!

_________________



Den BAM gab es nur mit Euro 3 !

Deswegen wurde der zum Ende der Produktion auch beim TT aus dem Programm genommen.

Aber der BAM wurde doch auch im Seat Leon Cupra verbaut und den haben die doch bis 2005? gebaut, oder sind die auf den APY umgestiegen?
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 15:01      Direktlink zum Beitrag - 1596 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

BAM hat doch immer 2 Lambda-Sonden, dachte die Kontrollsonde hat nur ein Motor mit E4 und die hat der BAM ja auch..?! Verwirrt bin...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 15:07      Direktlink zum Beitrag - 1597 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Pitty Beitrag anzeigen
BAM hat doch immer 2 Lambda-Sonden, dachte die Kontrollsonde hat nur ein Motor mit E4 und die hat der BAM ja auch..?! Verwirrt bin...
Ich weiß es auch nicht genau
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 15:25      Direktlink zum Beitrag - 1598 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

BAM hat immer 2 Sonden, dass stimmt ( OBD 2 )
APX war der alte Motor mit Sekundärlufteinblasung ( hat der BAM nicht )

Der APX hatte die schlechtere Abgasnorm.

Beim BAM erreicht man die Euro 3 durch eine Verstellung der Einlassnockenwelle ( interne Abgasrückführung )


Trotzdem erreicht auch der modernere BAM lediglich Euro 3 und wurde 2005 aus dem Programm genommen.



LG


P.S.: 2 Sonden bedeuten lediglich OBD 2 / EOBD, aber nicht Euro 4

Geändert von cabrio79 (09.01.2012 um 15:27 Uhr)
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag:
ichbinz (09.01.2012), Pitty (09.01.2012)
Alt 09.01.2012, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 1599 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

@cabrio70:
So ists richtig
Schöne Erklärung, BAM ist immer Euro 3
Michl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 1600 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Licht im Dunkeln, danke schön...


Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
klick


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben