Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 31.01.2012, 16:57      Direktlink zum Beitrag - 1621 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Potte85 Beitrag anzeigen
Hat denn jemand nen vergleichvideo mit anlage ab kat einmal mit dp+200zeller und einmal mit anlage ab kat und rest serie?
So dass man evtl mal nen besseren vergleich hat wie sich der sound verändert?
Gibt ettliche auf youtube

Ohne Downpipe und 200Zeller kommt aus der Bn-pipes nicht wirklich mehr als raus als serie vom Jubi. Ist leider so, daher würde ich das schon mit min. Ø70mm Downpipe und 200Zeller fahren, wer nen AGU hat von mir aus auch 100Zeller.

Das Downpipe sieht so aus als wäre es nen serien AGU mit Ø55mm, die Schweissnaht ist auch unter aller Sau.
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 1622 Zum Anfang der Seite springen
_heimbuch_88
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Gibt ettliche auf youtube

Ohne Downpipe und 200Zeller kommt aus der Bn-pipes nicht wirklich mehr als raus als serie vom Jubi. Ist leider so, daher würde ich das schon mit min. Ø70mm Downpipe und 200Zeller fahren, wer nen AGU hat von mir aus auch 100Zeller.

Das Downpipe sieht so aus als wäre es nen serien AGU mit Ø55mm, die Schweissnaht ist auch unter aller Sau.
ja das finde ich auch das schaut als wenn man das erste mal schweißen versucht^^ also die werde ich nicht kaufen habe ich ja nichts von..

da bleibt mir nicht anderes übrig mir selber eine zu basteln^^

zu den videos da habe ich schon sehr viele angeschaut es macht schon sehr viel aus wie man hört.

mir geht es halt um den TÜV ob man das alles komplett verbauen kann aber nur MSD und ESD eintragen kann!?
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 18:42      Direktlink zum Beitrag - 1623 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Wolfy Beitrag anzeigen
Sieht aus wie ne serien Downpipe mit eingeschweißtem Rennkat. Wäre nix für mich.

mfg
Is auch nur so wie du sagst... Würd sagen Nepper, Schlepper ... wobei der HJS schon teuer is, aber viel bringen wirds nich und daher zu teuer IMHO...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 1624 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von _heimbuch_88 Beitrag anzeigen
mir geht es halt um den TÜV ob man das alles komplett verbauen kann aber nur MSD und ESD eintragen kann!?
Also ich hab erst meine AGA eintragen lassen, bevor ich die Downpipe samt Kat drunter geschraubt hab.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 1625 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Blaze1604
 
Registriert seit: 02.03.2011
Golf IV
Ort: Aachen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 247
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge

Standard

Das ist natürlich super, dass die noch eingetragen werden muss Hab mir vor ein paar Wochen auch die Bn Pipes bestellt, jedoch habe ich die Downpipe und den 200 Zellen Kat schon verbaut.

Naja hoffentlich achtet der Tüv Prüfer darauf nicht
Blaze1604 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 1626 Zum Anfang der Seite springen
_heimbuch_88
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Wolfy Beitrag anzeigen
Also ich hab erst meine AGA eintragen lassen, bevor ich die Downpipe samt Kat drunter geschraubt hab.

mfg
dann werde ich das auch so machen nur wie ist das mit den Lautstärke wird die nicht gemessen und dann EIngetragen !? weil die Rennleitung haben ja

manchma auch so DB messgeräte im auto und wenn dann die DP drunter ist stimmen die werte ja nicht überein^^

Zitat:
Zitat von Blaze1604 Beitrag anzeigen
Das ist natürlich super, dass die noch eingetragen werden muss Hab mir vor ein paar Wochen auch die Bn Pipes bestellt, jedoch habe ich die Downpipe und den 200 Zellen Kat schon verbaut.

Naja hoffentlich achtet der Tüv Prüfer darauf nicht
vllt hast ja glück^^ das will ich nähmlich verhindern das man da Probleme bekommt
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 22:30      Direktlink zum Beitrag - 1627 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Bei mir wurde nix gemessen. Ich habs einfach bei der fälligen HU mit eintragen lassen. Der Prüfer hat sich nur das Gutachten kurz angesehen und die Nummern auf dem MSD und dem ESD aufgeschrieben bzw. in seinem Schreiben vermerkt. Jetzt steht im Fahrzeugschein: MSD u. ESD Bn-Pipes mit Nr. ... und Nr. ... oder so ähnlich.

Von Lautstärke steht da gar nix. Und bei mir fällts optisch auch nicht wirklich auf, da ja das Jubi Endrohr perfekt zum Rest vom Auto passt.
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 1628 Zum Anfang der Seite springen
_heimbuch_88
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ok gut zu wissen leider kann ich mir den MSD erst next monat bestellen da ich viele andere schöne Sachen bestellt habe.. aber wenns soweit ist lade ich auch mal ein SOundfile hoch vorher und nacher mit DP
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 22:47      Direktlink zum Beitrag - 1629 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Doch, im meinem Gutachten stand das das Stanfgeräusch überprüft werden muss und ggf. angepasst werden muss.
Da kommt nur aus der Bn-pipes mit OEM nix raus und mit Downpipe und RennKat entsprechend mehr.
Ich würde mir vorher das Gutachten genau angucken und durchlesen, dann weißt du bescheid.
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 1630 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Echt ? Hab da nicht weiter nachgeschaut. Für mich war nur wichtig, dass es eingetragen wurde.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 23:20      Direktlink zum Beitrag - 1631 Zum Anfang der Seite springen
_heimbuch_88
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das wäre wichtig das zu wissen weil wenn der Tüvprüfer die DP nicht Juckt steht dann die Lautstärke als gesamt Packet da und dann kann auch kein anderer mehr was ^^

sonst denkt die Rennleitung man hat nachträglich löcher gebohrt haha
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 12:56      Direktlink zum Beitrag - 1632 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von _heimbuch_88 Beitrag anzeigen
Das wäre wichtig das zu wissen weil wenn der Tüvprüfer die DP nicht Juckt steht dann die Lautstärke als gesamt Packet da und dann kann auch kein anderer mehr was ^^

sonst denkt die Rennleitung man hat nachträglich löcher gebohrt haha
Denn guck in den Gutachten da steht es schwarz auf rot drin
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 1633 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Golf 4 2.0, Golf 3 GTI Edition, Golf V GTI
Ort: ca. 30 Killometer von WÜrzburg entfernt
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 25 Danke für 24 Beiträge

Tobi 2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bn Pipes oder Milltek find ich geil von Sound.
Tobi 2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 1634 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2011
Golf 4
Ort: Nürnberg
Verbrauch: 8 - 12 l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Jungs ich hab jetzt 30 Seiten durch und ich bin immer noch nicht schlauer als vorher. Daher erspare ich mir einfach mal die restlichen 53 Seiten und frage einfach mal pauschal

Ich suche für meinen AGU eine 3" AGA. Ich bin dafür sie aus verschiedenen komponenten zusammen zu stellen. Jedoch komme ich einfach nicht zurecht mit den verschiedenen Herstellern. Zumal viele gar nicht ihren Rohrdurchmesser angeben.

Ich würde ganz gerne einen ESD von Magnaflow nehmen weil ich auf diesen Racesound total stehe. Die Rohre haben aber einen Durchmesser von 60mm. Jetzt ist die frage ob es Sinn macht eine Anlage zusammen zu stellen ab Turbo mit 3" und dann aber auf 60mm zu gehn am ESD.

Alternativ wäre für mich eine BN - Pipes in Frage gekommen. Jedoch nur die R32 - Look. Diese gibts ja in 70mm auch. Aber da hab ich den nachteil das ich dann meinen Heckansatz bearbeiten lassen muss weil ich will OEM - Style behalten und kein Jubi/Votex/SRS - Tec kram anbaun.

Vieleicht könnt ihr mir ja bei einer Zusammenstellung ein wenig helfen?

Gruß aus dem Bratwurstland
Turbofritze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 1635 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Ist schwierig, denn es gibt nur wenig Hersteller die 3" AGA's verbauen. Und zusammenwürfeln würd ich da auch nix. Genauso die Idee mit dem Magnaflow ESD.
Ich glaub wenn du schon ne 3" AGA verbauen willst brauchst du so nen ESD nicht, da kommt so schon genug Sound raus.
Entweder du kaufst dir ne billige von FMS, musst aber damit rechnen, dass du ne schlecht geschweißte Anlage bekommst die du nachbearbeiten musst.
Oder du lässt dir gleich was richtig gescheites von Edel01 bauen. Kostet zwar bissle was aber hast dafür ne Top AGA !

Muss es denn ne 3" sein ? Denn mit ner 60er/63er hättest du viel mehr Auswahl an guten AGA's.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 19:42      Direktlink zum Beitrag - 1636 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Fährt nen 150PS AGU und will ne 76mm AGA.

Kauf dir lieber 2,5" sprich 63,5mm. Damit hast du mehr Auswahl und mehr Strömungsgeschwindigkeit was (in meinen Augen) den deutlich Agressiveren Klang mit sich bringt. Falls die Frage kommt: Nein du brauchst keine 76mm. Unter 250PS ist 3" überflüssig.

FMS ist mittlerweile (früher nicht) ordentlich verarbeitet. Würde sagen Note 3 Daher kann man es Bedenkenlos in Dieseloptik kaufen. 2,5" Ab Kat mit MSD-A und du hast den passenden Klang.

Ab Turbo kannst du (wenn es umbedingt sein muss) ja 76mm US Rohr mit 200 Zeller HJS- oder Materialmord Kat verbauen.
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 19:51      Direktlink zum Beitrag - 1637 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Oder mal ne Milltek, die sollen ja auch recht gut sein.
Dann wie Ice-Cu-Be schon geschrieben hat mit 76er Downpipe und Rennkat. Das ganze dann in Diesel Optik, dann ist das unauffällig und der Sound stimmt auch.
Wobei sich dann noch was tut, wenn der mal gechippt wird.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 19:55      Direktlink zum Beitrag - 1638 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Soll ja Leute geben die 232kw noch mit 63,5mm Anlage fahren...

76mm würd ich bei unseren 1.8T nur aus Klanggründen verbauen. Leistung bringt die ab Kat zumindest keine "mehr" wie ne 63,5er ab Kat. Bis dahin kann man schon zu 76mm greifen zwecks Leistung
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.02.2012, 20:03      Direktlink zum Beitrag - 1639 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ob ihr es glaubt oder nicht 60mm zu 76mm ab Kat war nen enormer Unterschied, Drehmomenttechnisch wie auch Drehfreudikeit.

Downpipe war ja vorher auch 3" und der 200Zeller ist der gleiche.

Also ich kann es mir nicht vorstellen das es nix bringt. Und Steafan Siemoneit sagte mir damals auch, für K04 ist die 60mm ungeeignet, am besten gleich auf 76mm da wird der Lader stark drauf reagieren.

Ich denke er muss es wissen
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 20:04      Direktlink zum Beitrag - 1640 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Soll ja Leute geben die 232kw noch mit 63,5mm Anlage fahren...
So einer wäre ich. Was glaubst du was dann an "Druck" rauskommen würde. Wenn die teilweise bei schärferen K03s Umbauten schon so giftig klingen.

mfg


Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
klick


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben