Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.02.2012, 20:27      Direktlink zum Beitrag - 1641 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2011
Golf 4
Ort: Nürnberg
Verbrauch: 8 - 12 l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ALso der AGU soll ja nicht Serie bleiben. Geplant ist ein K04 Upgrade. Und ich möchte eben schon die AGA Verbaut haben.

Wenn ihr sagt eine 2.5" Bringt genau so viel, dann bin ich auch zufrieden damit!

Bringt denn eine 3" Sound und Strömungstechnisch soviel mehr ?

EDIT:

Wo kann ich denn Milltek beziehen? Dieseloptik wäre halt optimal! Dann müsste ich mir keine SOrgen machen mit dem OEM - Ansatz am Heck. Könnte ich einfach so lassen.

Auf Youtube finde ich auch nur Milltek r32 Optik. Und das diese etwas Kreniger klingt ist klar, da das 2. Rohr ja vor dem ESD abgeht. Also habe ich daher gar keinen Vergleich.

Edel01 wäre eine Idee, aber ich kann dazu nichts im Netz finden...

Geändert von Turbofritze (02.02.2012 um 20:34 Uhr)
Turbofritze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 1642 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Son K04 Upgrade macht dann um die 300Ps und 500Nm wenn er das soll.

Da würde ich mir keine 2,5" kaufen

Dann lieber eine 3" ab Kat und Downpipe und Kat würde ich dann erstmal orginal lassen.

www.edel01.de

mail schreiben, Telefonnummer schicken lassen, anrufen und beraten lassen
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 21:28      Direktlink zum Beitrag - 1643 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

500Nm ?? Ist das nicht ein bisschen hoch gegriffen ?
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 1644 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2011
Golf 4
Ort: Nürnberg
Verbrauch: 8 - 12 l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Wundert mich jetzt auch. Also mein Tuner meitne mit nem k04 001 biste schon hart an der Grenze mit 260 PS. Behinahltet natürlich auch LLK etcpp. Mit einem 023 wäre da schon an die 280 drinn ohne das er an seine Leistungsgrenze kommt. Also da ich mit 250 - 260 gut leben kann, wähle ich eher erstmal den nicht so Aufwendigeren Umbau auf 001. Da kann ich Plug and Play einfach den Lader tauschen.

Da wäre dann eine 3" wohl auch schon empfehlenswert, oder reicht bei einem 001 die 2,5"?
Turbofritze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 1645 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Achso vom 001 ist die Rede, sagt das doch gleich. Das ist ja kein richtiger K04 Lader und schon garkein K04 Upgradlader.

250-260Ps kannste damit vergessen!

Wenn überhaupt dann 240PS 380Nm dann ist ende im Gelände. Ist mit richtiger Abstimmung nur mäßig besser als der K03(S) 052.

Denn würde ich mir an deiner Stelle gleich nen Hybrid holen, z.b. von Hperformace, Dubracer etc. Damit kannst du dann deine 260PS und elektronisch begrenzten 380-400Nm auf deinem Serien Motor fahren.

Da reicht denn natürlich eine 2,5" Anlage aus.
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 1646 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2011
Golf 4
Ort: Nürnberg
Verbrauch: 8 - 12 l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Das klingt interessant! So tief bin ich bisher noch nicht in der Materie! Was is der unterschied bei einem Hybrid ? Und diese elektronische Begrenzung ist nur mit einem Hybrid drinn?

Wieviel NM ist denn überhaupt drinn mit meinem AGU ? Mal abgesehen vom Getriebe.
Turbofritze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 1647 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FelixB
 
Registriert seit: 08.08.2009
Bora 1.8T
H / HH
Verbrauch: 10-11l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

Standard

Ich denke das sollte außerhalb dieses Threads geklärt werden.

Kennt hier jemand User oder Firmen die Downpipes günstig schweißen, erstellen whatever? Wenn ich die nötigen Geräte hätte und schweißen könnte würde ich mir ja selber eine erstellen ....

lg
FelixB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 1648 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2011
Golf 4
Ort: Nürnberg
Verbrauch: 8 - 12 l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hast recht. Vll kannst mir mal ne PN schreiben Silentboy? Kennst dich ja anscheinend ein wenig aus damit!
Turbofritze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 22:23      Direktlink zum Beitrag - 1649 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Turbofritze Beitrag anzeigen
Das klingt interessant! So tief bin ich bisher noch nicht in der Materie! Was is der unterschied bei einem Hybrid ? Und diese elektronische Begrenzung ist nur mit einem Hybrid drinn?

Wieviel NM ist denn überhaupt drinn mit meinem AGU ? Mal abgesehen vom Getriebe.

Der Hybrid wird aus verschiedenen Teilen zusammen gebaut, als Bsp. die Innerein also Turbine und Verdichter vom richtigen K04 sowie er am 209-225Ps Motor verbaut ist.
Diese Innerein auch Laufzeug kommt dann in das Gehäuse vom K03, das wird dann entsprechend bearbeitet. So ist es möglich das ganz P&P zu fahren. Das ganze kann man natürlich auch mit anderen Bauteilen machen etc.

Die elektronische Begrenzung ist für das Drehmoment, sonnst drückt dir soein Lader mal eben 450NM und das wäre der Tot für deinen Motor. Mehr als 400Nm würde ich dem nicht geben, der AGU ist zwar stabil aber das Problem ist die recht hohe Verdichtung von 9,5:1.

Dein Getriebe ist bis 250Nm freigegeben, mehr als 380Nm würde ich damit aufkeinen Fall fahren, ich habe gelesen das oft das Differential das Problem sein soll, speziell die Nieten davon.

Ein 6Gang ist bis 350Nm freigegben und hält auch allgeim sehr viel aus.

Dann noch deine Kupplung, da wirst du auch aufjedenfall etwas anderes brauchen.


Zitat:
Zitat von FelixB Beitrag anzeigen
Ich denke das sollte außerhalb dieses Threads geklärt werden.

Kennt hier jemand User oder Firmen die Downpipes günstig schweißen, erstellen whatever? Wenn ich die nötigen Geräte hätte und schweißen könnte würde ich mir ja selber eine erstellen ....

lg
Qualität und Günstig wäre ein Widerspruch .

Frag doch mal bei Edel01 an.

Oder du baust es selber, ist nicht allzu schwer.
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 22:27      Direktlink zum Beitrag - 1650 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von gringo10
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: 97450
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge

Ebayname von gringo10: HEITEQ
Standard

Letztendlich bleibt doch die frage, welche Komponenten momentan verbaut sind, welche Leistung gewünscht ist, und welches Budget besteht für den Umbau.

Dass der 001 nur maximal 240ps liefert ist quasi Schwachsinn. Da gibt es Diagramme, und Aussagen, die etwas anderes sagen.

240ps kannst du beim entsprechenden Umbauten auch mit dem K03s erreichen. Warum wohl tut man schon einen AUM z.B. der komplett Serie ist, auf 220ps abstimmen? Mit AGA, Kat und DP und ein paar Kleinigkeiten kommst du auf die 240ps. Ist ja klar, dass der 001 mit größerer Verdichterseite usw. gerade auf unter 220ps kommt :-)
lustig lustig
Nein, ist ja kein Ding. Wenn man es besser weiß ok, aber wenn es vermutungen oder Schätzungen sind, bitte solche Sachen per Pn oder garnicht weitergeben, so verunsichert man nicht die Allgemeinheit :-)

Warum eine DP selber bauen, wenn da Material gerade mal 10 Euro günstiger ist, als eine fertige mit Versand?

Kolben und Pleuel wechselt man beim AGU bei um die 300ps, genauso wie beim S3, da es die gleichen Komponenten sind.

Irgendwie tunt ihr doch etwas "anders" als im A3-Forum :-)

Geändert von gringo10 (02.02.2012 um 22:31 Uhr)
gringo10 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 1651 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FelixB
 
Registriert seit: 08.08.2009
Bora 1.8T
H / HH
Verbrauch: 10-11l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Der Hybrid wird aus verschiedenen Teilen

Qualität und Günstig wäre ein Widerspruch .

Frag doch mal bei Edel01 an.

Oder du baust es selber, ist nicht allzu schwer.

Haha, da geb ich dir völlig recht
Deswegen ja die Anfrage. Was ich bisher so gelesen habe liegen die Materialkosten + Arbeitslohn oftmals weit unter den Kosten einer Pipe von HJS oder Edel. Das Arbeit auch bezahlt werden muss ist mir klar und soll auch kein Problem sein. Ich hab halt schlichtweg nicht die Mittel dafür. Sollte ich das Testweise versuchen würde das nur in die Hose gehen und heftige Unkosten verursachen
FelixB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 22:37      Direktlink zum Beitrag - 1652 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von gringo10 Beitrag anzeigen
Letztendlich bleibt doch die frage, welche Komponenten momentan verbaut sind, welche Leistung gewünscht ist, und welches Budget besteht für den Umbau.

Dass der 001 nur maximal 240ps liefert ist quasi Schwachsinn. Da gibt es Diagramme, und Aussagen, die etwas anderes sagen.

240ps kannst du beim entsprechenden Umbauten auch mit dem K03s erreichen. Warum wohl tut man schon einen AUM z.B. der komplett Serie ist, auf 220ps abstimmen? Mit AGA, Kat und DP und ein paar Kleinigkeiten kommst du auf die 240ps. Ist ja klar, dass der 001 mit größerer Verdichterseite usw. gerade auf unter 220ps kommt :-)
lustig lustig
Nein, ist ja kein Ding. Wenn man es besser weiß ok, aber wenn es vermutungen oder Schätzungen sind, bitte solche Sachen per Pn oder garnicht weitergeben, so verunsichert man nicht die Allgemeinheit :-)

Warum eine DP selber bauen, wenn da Material gerade mal 10 Euro günstiger ist, als eine fertige mit Versand?

Kolben und Pleuel wechselt man beim AGU bei um die 300ps, genauso wie beim S3, da es die gleichen Komponenten sind.

Irgendwie tunt ihr doch etwas "anders" als im A3-Forum :-)

ahh ja, genau, 240PS mit dem K03s und Serien AUM mit Serien AGA, KAT und allem auch 220PS.... damit hat sich die Sache eine Diskussion an zu fangen ja schon erledigt

Zur downpipe brauch ich auch nichts weiter sagen.....

Zitat:
Irgendwie tunt ihr doch etwas "anders" als im A3-Forum :-
aber gut, dass du es selbst schon erkannt hast

Geändert von Blackpitty (02.02.2012 um 22:46 Uhr)
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag:
Nuke6110 (02.02.2012), Silentboy89 (02.02.2012)
Alt 02.02.2012, 22:43      Direktlink zum Beitrag - 1653 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von gringo10 Beitrag anzeigen
Letztendlich bleibt doch die frage, welche Komponenten momentan verbaut sind, welche Leistung gewünscht ist, und welches Budget besteht für den Umbau.

Dass der 001 nur maximal 240ps liefert ist quasi Schwachsinn. Da gibt es Diagramme, und Aussagen, die etwas anderes sagen.

240ps kannst du beim entsprechenden Umbauten auch mit dem K03s erreichen. Warum wohl tut man schon einen AUM z.B. der komplett Serie ist, auf 220ps abstimmen? Mit AGA, Kat und DP und ein paar Kleinigkeiten kommst du auf die 240ps. Ist ja klar, dass der 001 mit größerer Verdichterseite usw. gerade auf unter 220ps kommt :-)
lustig lustig
Nein, ist ja kein Ding. Wenn man es besser weiß ok, aber wenn es vermutungen oder Schätzungen sind, bitte solche Sachen per Pn oder garnicht weitergeben, so verunsichert man nicht die Allgemeinheit :-)

Warum eine DP selber bauen, wenn da Material gerade mal 10 Euro günstiger ist, als eine fertige mit Versand?

Kolben und Pleuel wechselt man beim AGU bei um die 300ps, genauso wie beim S3, da es die gleichen Komponenten sind.

Irgendwie tunt ihr doch etwas "anders" als im A3-Forum :-)


Dann zeig doch mal Prüfstandsläufe

Ich geh auch nicht weiter drauf ein weil es bringt eh nix

Aber mit der Downpipe musste mir mal erklären? Du bist ersthaft der Meinung das du für nichtmal 100€ eine Downpipe in der Qualität liefern willst?



Sry aber niemals
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag:
Blackpitty (02.02.2012)
Alt 02.02.2012, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 1654 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Im A3-Forum wird dann aber recht optimistisch getunt
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 22:56      Direktlink zum Beitrag - 1655 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Ich möchte hier ganz klar On Topic bleiben desswegen gehe ich auf den Schwachsinn von Gringo10 garnicht erst ein.

Auch interessieren mich hier die K04-023 (Nicht K04-001 denn das ist kein K04 Lader) Fragen nicht. Wer sich für solch einen Umbau interessiert: Es gibt ein gefixtes Thema im Motortuning Bereich (ganz oben dran).

So jetzt zum Thema welches HIER besprochen wird:

Ich finde, dass die AGT eines K03-052/53/58 selbst bei 1,4 Bar LD im OB unabhängig der Komponenten NICHT aussreicht um eine 76mm AGA zu rechtfertigen. Im ersten geht es ja um die Thermische ENTlastung des Laders. Ich möchte jetzt nicht auf das Thema eingehen das dies auch Off Topic wäre...

Klanglich geht es viel mehr um die Strömungsgeschwindigkeit und indirekt natürlich auch um den Durchmesser und die Ausbreitung der Strömung/Wellen bzw "Schall". Eine 76mm klingt tiefer und subjektiv kerniger. Aber in meinen Ohren einfach nur nach Furztüte sofern man unter dem K03"s" Leistungslimit von 220PS fährt.

Ich für meinen Teil fahre Hartmann 2,5" (innen) mit 200 Zeller und das bis zum 1x90 Endrohr (2x70 klingt nicht so gut aufgrund der Verwirbelungen).

Nachm Kat kommt Straight Pipe und der ESD ist, sagen wir mal; modifiziert. Leistung meines Wagen ist unbekannt. Videos die davon kursieren können mit allen AUM/AUQ im 220/350 Bereich aufjedenfall mithalten. Mein Wagen klingt (siehe mein Umbauthread) auch nach exakt dieser Leistung da durch den kleineren Rohrdurchmesser die Abgase deutlich schneller entweichen und um einiges mehr Druck bis hinten (kalte Abgase ziehen sich zusammen -> Druck sinkt) ansteht.

Um das ganze nochmal deutlich auszudrücken:

AUQ mit 3" DP, 200Zeller, MSDA in 70mm und ESD in 70mm
klingt im Vergleich mit
AUM 2,5" DP, 200Zeller, MSDA in 63,5 und ESD in 63,5mm
deutlich agilier, bissiger, leistungsstärker, heller, leicht blechern.
der AUQ dagegen (selber Leistungsausbau) träge, kernig, nach 150ps, niedertourig, dumpf.

Hoffe ich konnte helfen.
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ice-Cu-Be für den nützlichen Beitrag:
Wolfy (02.02.2012)
Alt 02.02.2012, 23:07      Direktlink zum Beitrag - 1656 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wenn das nach nix klingt weiß ich auch nicht, meiner klingt Live aufjedenfall ähnlich


was habt ihr immer mit eurem Druck?

Wie gesagt ich habe die Veränderung auf komplett 76mm extrem gespürt, ich würde immer wieder auf 76mm gehen.
Das ist aufjedenfall Zukunftssicher auch wenn man nicht gleich 400PS damit fährt.
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 23:17      Direktlink zum Beitrag - 1657 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

@Ice-Cu-Be: Da stimmt ich dir 100%ig zu !!

@Silentboy89: Druck => aus Freude am Turbolader

Ich bin ja der Meinung, dass man auch hören sollte wenn ein Auto einen Turbomotor hat. Und das hört man am besten durch den "Druck" oder durchs Turbofauchen.

PS: Wenn ich dumpfen, kernigen Klang will kauf ich mir nen .:R32 ^^ (nicht böse gemeint)

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 23:19      Direktlink zum Beitrag - 1658 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Der Audi könnte auch ein 150PS AGU sein....

Kein Zweifel: Edel01 ist der Königssound Nummer 1. Würde mir auch eine kaufen !
Aber manchmal ist mehr schein als sein auch nicht das gelbe vom Ei.

Abgesehen davon klingen beide deiner Autos wirklich sehr schön

Edit:

Sowas hier:


Und sowas hier:


Und sogar der hier noch:


Klingt nicht nach Leistung sondern nach "Laut" und "Leer" bzw nach "um den Schalldämpfer herum" was also eine Klappen AGA wäre/ist.

Geändert von Ice-Cu-Be (02.02.2012 um 23:23 Uhr)
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.02.2012, 23:23      Direktlink zum Beitrag - 1659 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Edit: Das klingt für mich z.b. nach Blechdose, da sitzt keine Kraft hinter, das könnte auch ne 1,6er Brüllmaschine sein.

Ich hoffe das alles klappt, dann hole ich mir im Mai ne Cam mit extra Stereo Mic. und dann nehm ich mal Sound auf

Ich dachte Ihr wollt sowas was, da hört man den "Druck" vom Turbo am Auspuff


Geändert von Silentboy89 (02.02.2012 um 23:32 Uhr)
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 23:32      Direktlink zum Beitrag - 1660 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Was ich will ist sowas hier



Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ice-Cu-Be für den nützlichen Beitrag:
Turbofritze (03.02.2012)
Antwort

Stichworte
klick


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben