Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 31.03.2012, 02:36      Direktlink zum Beitrag - 1841 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Tüdy Beitrag anzeigen
Habe da mal eine Frage dazu. Muss man da im MSG die Nachkatsone ausprogrammieren, oder geht das so? Wegen der Abgaskontrollleuchte mein ich.
Fahre ein ARZ mit D4(?Euro3?)
Du hast mich da i-wie falsch Zitiert und ich habe mich da Gedanklich ablenken lassen und mächtig verschrieben !!!

Ich fahre (wie es in meinem Umbauthread zu sehen ist) ganz klar einen 200er Kat im AUM (2 Sonden) und keinen 100er.

Für eventuelle Kommunikationsprobleme und "Falsche" Eindrücke möchte ich mich hier entschuldigen.



Mfg Alex

Edit: Einen 100er bekommst du auf normalem Weg NIEMALS durch




Edit2:
Kommentare zu diesem Beitrag
dummgelaber

1. Kein Name hinterlassen.
2. Dummgelaber? Sorry aber was ist das für ein Kommentar....
3. Würde gerne das Dummgelaber sehen, kann aber nichts erkennen. Mich hat jemand falsch zitiert und sowas macht man nicht, dazu kommt das ich mich auch noch verschrieben hatte und mich dafür sogar noch entschuldige und korrigiere. Last but not Least: 100 Zeller gehen durch aber es fliessen viele Faktoren mit ein die der Alltagsleihe nicht bringen kann und da reicht "Gut warmfahren" leider nicht aus. Daher ist für mich weiterhin ein 100 Zeller uninteressant, bedingt empfehlenswert und nicht kommerz AU tauglich.

Geändert von Ice-Cu-Be (12.04.2012 um 23:31 Uhr)
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 04:21      Direktlink zum Beitrag - 1842 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tüdy
 
Registriert seit: 18.04.2011
Golf IV
BB -
Verbrauch: 0l(E10)/100km
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Standard

Hihi :-) Ist doch kein Problem!!! ;-)

Das mit der AU... Naja ;-)
Tüdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 10:31      Direktlink zum Beitrag - 1843 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Gehts hier speziell um den AUM oder 1.8T allgemein ? Wenns um 1.8T allgemein geht, kann ich in ca. 4 Wochen berichten ob man mit nem 100 Zeller durch die AU kommt
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 1844 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Wolfy Beitrag anzeigen
Gehts hier speziell um den AUM oder 1.8T allgemein ? Wenns um 1.8T allgemein geht, kann ich in ca. 4 Wochen berichten ob man mit nem 100 Zeller durch die AU kommt
hier gehts um alle 1.8T, wie es auch in der Überschrift zu entnehmen ist
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 23:57      Direktlink zum Beitrag - 1845 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970
Ort: WOB und C
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

vom AGU meine ich desöfteren gelesen zu haben, dass er mit 100 zeller die AU schafft..zwecks nur euro 3...kommt das hin?
EightballZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 06:01      Direktlink zum Beitrag - 1846 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Ein Garant is die E3 beim AGU aber dennoch nicht und man kann auch ne E4 mit nem 100er schaffen - qualitativ hochwertige können dies wenn sie richtig heiß sind packen...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 17:35      Direktlink zum Beitrag - 1847 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Ist der Unterschied von Euro 2 zu 3 zu 4 nicht einfach nur, wie schnell der Kat seine Arbeitstemp erreicht ?

Danach ist ein Euro zwei doch auch nicht anders als ein Euro drei Fahrzeug, oder ?


LG
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 08:47      Direktlink zum Beitrag - 1848 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wieso kommt man eigentlich eher durch die AU wenn der Kat heißgefahren ist?

Filtert der dann mehr oder wie soll ich mir das vorstellen?
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 08:50      Direktlink zum Beitrag - 1849 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Höhere Betriebstemperatur = höherer Wirkungsgrad...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 08:55      Direktlink zum Beitrag - 1850 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ahh okay... Danke Andy

Geändert von CaLiBaN (03.04.2012 um 11:11 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 1851 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2011
Skoda Octavia RS
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Hi zusammen.
Ich muss den Thread mal eben missbrauchen hier ...

Ich habe einen Skoda Octavia RS mit AUQ Motor und mir eine Simons AGA Gruppe A gegönnt.

Mir gehts es um die Verbindung zwischen KAT und MSD.

Zwischen ESD und MSD brauch ich jeweils 2 Schellen wegen dem Verbindungsrohr dazwischen dafür nehme ich diese hier eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst


Aber was brauch ich (Durchmesser) zwischen KAT und MSD bzw. welchen Durchmesser hat denn der KAT Anschluss überhaupt?
Normalerweise ist es ja Serie so das die Rohre auf stoß mit einem Rohrverbinder zusammen verbunden werden.
Der neue MSD sieht so aus als wäre er aber gesteckt passt das dann mit dem Durchmesser vom KAT(Rohr)?
reloop87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 00:08      Direktlink zum Beitrag - 1852 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tüdy
 
Registriert seit: 18.04.2011
Golf IV
BB -
Verbrauch: 0l(E10)/100km
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Standard

Also das Rohr, welches vom Kat kommt, sollte im Normalfall einen Durchmesser von 55mm haben. So ist es zumindest beim Golf.
Tüdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 08:54      Direktlink zum Beitrag - 1853 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von CaLiBaN Beitrag anzeigen
Wieso kommt man eigentlich eher durch die AU wenn der Kat heißgefahren ist?

Filtert der dann mehr oder wie soll ich mir das vorstellen?
genau, deshalb gibts ja auch die Sek. Luftpumpe. Dadurch wird mehr Luft /Gase druch den Kat gefördert, womit er sich schneller auf heizt, um schneller auf Betriebstemperatur zu kommen und die euro 4 zu schaffen

Die Lambdasonde wird in der Zeit auch noch beheizt
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 08:55      Direktlink zum Beitrag - 1854 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von CaLiBaN Beitrag anzeigen
Wieso kommt man eigentlich eher durch die AU wenn der Kat heißgefahren ist?

Filtert der dann mehr oder wie soll ich mir das vorstellen?
genau, deshalb gibts ja auch die Sek. Luftpumpe. Dadurch wird mehr Luft /Gase durch den Kat gefördert, dazu auch anders eingespritzt, womit er sich schneller auf heizt, um schneller auf Betriebstemperatur zu kommen und die euro 4 zu schaffen

Die Lambdasonde wird in der Zeit auch noch beheizt
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 1855 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwmartinvw
 
Registriert seit: 03.10.2010
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

hi...
ich will mir jetzt auch ne Anlage unter mein auto hängen Downpipe habe ich schon in 76mm und beim Kat werde ich wohl auch den Magnaflow in 76mm nehmen deshalb soll natürlich auch die Anlage in 76mm sein...
jetzt zu meiner frage:


welche Firma würdet ihr nun nehmen ich schwanke zwischen einer von Friedrich Motorsport oder einer Bull X???

Welche Anlage hat welche Vorteile bzw welche würdet ihr nehmen...
habe ein AGU mit ca.250PS zur Info... und ein fauchen würde mir sehr gefallen...
vwmartinvw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 1856 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Erstmal würd ich nen 130mm Kat nehmen.
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 1857 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwmartinvw
 
Registriert seit: 03.10.2010
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ich meinte natürlich den anschlußdurchmesser von dem Kat und nicht den Kat selber... wußte garnicht das es 76mm Kats geben soll...
vwmartinvw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 20:53      Direktlink zum Beitrag - 1858 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von vwmartinvw Beitrag anzeigen
hi...
ich will mir jetzt auch ne Anlage unter mein auto hängen Downpipe habe ich schon in 76mm und beim Kat werde ich wohl auch den Magnaflow in 76mm nehmen deshalb soll natürlich auch die Anlage in 76mm sein...
jetzt zu meiner frage:


welche Firma würdet ihr nun nehmen ich schwanke zwischen einer von Friedrich Motorsport oder einer Bull X???

Welche Anlage hat welche Vorteile bzw welche würdet ihr nehmen...
habe ein AGU mit ca.250PS zur Info... und ein fauchen würde mir sehr gefallen...
Würde die BullX allein der Verarbeitung wegen vorziehen
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 1859 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwmartinvw
 
Registriert seit: 03.10.2010
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Würde die BullX allein der Verarbeitung wegen vorziehen
ist die Verarbeitung so viel besser bei der Bull X das wundert mich ja schließlich ist die auch 70 Euro günstiger....
vwmartinvw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 21:08      Direktlink zum Beitrag - 1860 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von vwmartinvw Beitrag anzeigen
ist die Verarbeitung so viel besser bei der Bull X das wundert mich ja schließlich ist die auch 70 Euro günstiger....
Da würde ich dann nicht mehr überlegen.

Für meinen Geschmack wird FMS von billgen Polen und Russen zusammengebraten, alles mit mag schweißgerät und v2a Draht. Die Nähte werden nicht weiter behandelt und fangen das Rosten an. Denn wird nicht immer genau auf Stoß gearbeitet da das wohl zu lange dauert, verursacht ja auch Kosten.

Ich finde die Anlagen von FMS ein echtes nogo und finde es richtig unverschämt das die für den Müll soviel Geld verlangen. Aber solage die Leute immernoch kaufen ....

Denn lieber die BullX kaufen, die sehen sehr ordentlich verarbeitet aus, alles Handmade in Deutschland, ich meine Lübek von HG-Motorsport. Ist auch alles poliert etc und ganz wichtig mit Wig geschweißt


Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag:
stormy (10.04.2012)

Werbung


Antwort

Stichworte
klick


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben