Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.12.2011, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 1541 Zum Anfang der Seite springen
1,8 20V Turbo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von 1,8 20V Turbo
 
Registriert seit: 16.08.2010
Golf 4
Ort: Unterweißenbrunn
Verbrauch: 6,3 - 13,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,
wollte mal wieder was in den Theard schreiben.
was gibts neues vom Sound?
Will mir in nächster zeit auch ne dP und einen Kat rein klatschen....
mfg

Geändert von 1,8 20V Turbo (07.12.2011 um 22:37 Uhr)
1,8 20V Turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 1542 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Na dann - hau rein. Es wird sich lohnen.
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 18:48      Direktlink zum Beitrag - 1543 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von gringo10
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: 97450
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge

Ebayname von gringo10: HEITEQ
Standard

ich meinte ja auch unter anderem.
Aber echt schlimm wie diese Anlage aussieht! Das war ne Friedrich? Wie hast du Erfahrung damit gemacht?
gringo10 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2011, 19:44      Direktlink zum Beitrag - 1544 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von gringo10
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: 97450
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge

Ebayname von gringo10: HEITEQ
Standard

Wird bei den Bull-X nicht passieren. Wenn etwas nicht passt, regeln wir das.
Erfahrungen hab ich ja schon aus dem A3-Forum gepostet. Was habt ihr für die 3" mit wieviel an Stückzahl bei Friedrich gezahlt? Hattet ihr die große Endrohrauswahl?
gringo10 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 12:52      Direktlink zum Beitrag - 1545 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Kann dem nicht zustimmen.

Die Auflage Q2/11 - jetzt = Sehr sauber verarbeitet.
Allerdings nur die Jubi Version !

Hatten jetzt 3 Bestellungen. Alles optimal. Bilder sind auch Online von meiner.
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ice-Cu-Be für den nützlichen Beitrag:
Nuke6110 (19.12.2011)
Alt 19.12.2011, 14:59      Direktlink zum Beitrag - 1546 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 363 Danke für 253 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Zitat:
Zitat von Ice-Cu-Be Beitrag anzeigen
Kann dem nicht zustimmen.

Die Auflage Q2/11 - jetzt = Sehr sauber verarbeitet.
Allerdings nur die Jubi Version !

Hatten jetzt 3 Bestellungen. Alles optimal. Bilder sind auch Online von meiner.
Kann ich bestätigen ... musste auch nix groß angepasst werden
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 15:07      Direktlink zum Beitrag - 1547 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KingMephisto
 
Registriert seit: 13.05.2010
Golf 4
Ort: 45699
RE-
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 321
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Habe auch einen Erfahrungsthread mit Bildern zu meinem Friedrich ESD geschrieben. Qualität ist in Ordnung.

http://www.golf4.de/erfahrungsberich...otorsport.html
KingMephisto ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2011, 18:37      Direktlink zum Beitrag - 1548 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von gringo10
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: 97450
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge

Ebayname von gringo10: HEITEQ
Standard

Sag ich doch :-)
gringo10 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 15:00      Direktlink zum Beitrag - 1549 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2009
Golf 4
Ort: Bayern
AIC
Verbrauch: 10-17 Super+
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard Billig kann ich selbst :-)

Hallo!

Wenns nicht teuer sein soll aber trotzdem der Motorleistung und dem Sound nicht Ihm weg stehen darf, kann man doch selbst an der Auspuffanlage Hand anlegen

Hab mir damals eine Edelstahl Ta-Technix Gruppe A Anlage
zum unschlagbaren Preis von 220€ gekauft.
Leider ist der Endschalldämpfer ein Prallschalldämpfer ->geht garnicht
Flex raus, dann sieht das so aus. Auspuffdämmwolle bekommt man günstig z.B. bei Louis Motorradzubehör.





Noch ne billige Downpipe aus Ebay, für damals knappe 100€, man muß zwar am Anschlussflansch die Innenkannte nacharbeiten aber Selbstarbeit kostet nix

Ist sicher nicht jedermanns Sache, denn nur teuer ist gut
So jetzt haut drauf auf mich
T3 :-) ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu T3 :-) für den nützlichen Beitrag:
Finiss (23.12.2011), Pitty (24.12.2011)
Alt 23.12.2011, 20:53      Direktlink zum Beitrag - 1550 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Leute ihr müsst mir mal helfen...

Ich hab nen TT mit nem 180PS AJQ drin..

Hab ne Edel01 ab Turbo 3" mit nem 100 Zeller.

Nächste Saison soll er zum chippen.

Was soll ich vorher noch machen? Forge Ansaugschlauch?

Forge 007?

Ich kenn mich in Motortuning recht wenig aus... Deswegen brauch ich mal Hilfe

CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 1551 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Also ich würd vorher schonmal ein anderes SUV verbauen, denn nachm chippen geht das Originale eh früher oder später flöten. Gibt ja relativ günstige vom Audi S3, RS6 oder man kauft eben ein Forge.

Da du ja nen 180PSer hast macht evtl. ein Upgrade LLK auch schon Sinn.
Aber da deine AGA ja schon ab Turbo komplett ist, sollte schon ordentlich was an Leistung rauskommen.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 00:23      Direktlink zum Beitrag - 1552 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

@T3:

Wenn mein ESD mal so offen vor mir liegen würde dann würde ich einfach ein Stahlrohr (1mm mehr Innendurchmesser als das Lochgitter Aussendurchmesser) zu ca 50-60% der Gesamtlänge drüberschieben und verschweissen. Je Länger desto mehr zäher wirds Würde aber nicht mehr als 50% empfehlen. Sonst kann man auch ganz ohne fahren und das klingt beschissen.

Effekt: Kein leerer Blechsound aber auch kein Voller Bassdumpfsound. Eben "Laut" und deutlich kerniger. Dumm nur, dass A. mein Topf nicht offen ist und B. mein Rohr Diagonal verläuft und nicht wie auf deinen Bildern Straight. Kann man zwar auch recht Simpel lösen wird aber unnötig mehr Arbeit...

Mfg Alex
Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 00:42      Direktlink zum Beitrag - 1553 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von CaLiBaN Beitrag anzeigen
Leute ihr müsst mir mal helfen...

Ich hab nen TT mit nem 180PS AJQ drin..

Hab ne Edel01 ab Turbo 3" mit nem 100 Zeller.

Nächste Saison soll er zum chippen.

Was soll ich vorher noch machen? Forge Ansaugschlauch?

Forge 007?

Ich kenn mich in Motortuning recht wenig aus... Deswegen brauch ich mal Hilfe

Da du einen K03"s" verbaut haben solltest, hast du auch nen etwas besseren Ansaugschlauch wie an einem stino K03. Würd mir das sparen und eher ne gescheite Filtermatte mit großer Ansaugung fahren, dann hat man auch keine Probleme mit Serien Ansaugschlauch. Spart Geld ;-)

Den upgrade SMIC kannst du dir sparen. Gibt mittlerweile eindeutige Fakten, die dagegen sprechen. Wenn dann nen FMIC, denn die bringen auch was, aber ein SMIC egal von wem bringt zumindest anhand der Messwerte einiger User nach zu beurteilen rein garkeine Vorteile ausser ein Loch im Geldbeutel.

An deiner Stelle würd ich den Luftilterkasten etwas "modelieren" und einen guten Filter reinsetzen. Abgasanlage hast du ja das Ende der Fahnenstange erreicht, mehr wird da beim K03 nicht gehen, zumindest nichts mehr was noch Leistung bringen würde ;-)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag:
Pitty (24.12.2011)
Alt 24.12.2011, 09:36      Direktlink zum Beitrag - 1554 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Nee ich hab den normalen K03 drin

Ich hab mich gestern noch weng über Forge informiert... Was ist denn mitm Splitter? Soll ich das 007 oder das Splitter nehmen?

Das Splitter könnte ich ja zudrehen, dann wärs ja quasi ein 007 richtig?

Ansaugschlauch wurde mir von mehreren Seiten empfohlen.

Im Luftfilter ist ne K&N Matte drin. Was kann ich da noch bearbeiten?
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 13:25      Direktlink zum Beitrag - 1555 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von CaLiBaN Beitrag anzeigen
Nee ich hab den normalen K03 drin

Ich hab mich gestern noch weng über Forge informiert... Was ist denn mitm Splitter? Soll ich das 007 oder das Splitter nehmen?

Das Splitter könnte ich ja zudrehen, dann wärs ja quasi ein 007 richtig?

Ansaugschlauch wurde mir von mehreren Seiten empfohlen.

Im Luftfilter ist ne K&N Matte drin. Was kann ich da noch bearbeiten?
Du hast den 180Ps Motor somit ist ein K03 052 (K03 S) aller Wahrscheinlichkeit nach verbaut
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 13:38      Direktlink zum Beitrag - 1556 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Nee is ein normaler K03 drin
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 13:58      Direktlink zum Beitrag - 1557 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von gringo10
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: 97450
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge

Ebayname von gringo10: HEITEQ
Standard

Dann auf K03s umbauen, hab ich selber vor kurzem gemacht, mit 3" DP+100 Zeller, Ansaugschlauch, FMIC mit SUV+N75 vor DK, AGA in 63,5 ab Kat, 4,5bar BDR. Ist ein ABSOLUTER UNTERSCHIED zum K03!
gringo10 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 14:47      Direktlink zum Beitrag - 1558 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970
Ort: WOB und C
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von CaLiBaN Beitrag anzeigen
Nee is ein normaler K03 drin
richtig..beim TT is das so
EightballZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 15:02      Direktlink zum Beitrag - 1559 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Du hast den 180Ps Motor somit ist ein K03 052 (K03 S) aller Wahrscheinlichkeit nach verbaut
Bei Audi gab es die 180PSer auch mit dem K03 ohne "S"....

Wenn da aber wirklich der stino K03 verbaut ist, würd ich auch den Ansaugschlauch tauschen! Denn der geht ja beim K03 ohne S bis runter auf den Lader, oder?

Bei dem SUV würd ich nicht so viel Geld ausgeben... Sehe ehrlich gesagt keinen Grund da 150Euro in ein Ventil zu investieren was von der Funktion her auch locker für 35 Euro zu beschaffen ist und in der Regel auch lang genug hält.

Auch wenn immer alle auf den Tuningkrämpel schwören, ich fahre Serien SUV und musste in 3 Jahren (110.000km gefahren) erst einmal erneuern...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 16:20      Direktlink zum Beitrag - 1560 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Ich fahre 1,5 OB mit K03-053 ~ 215
SUS von Forge mit nem RS6 SUV (35€).
...Hält...

Zischen beim schalten und Zischen (AUM speziell) beim Beschleunigen ist für Passanten unüberhörbar.

Halte von Forge Ventilen GARNICHTS. Das Splitter wäre noch eine Idee da du es 2/3 geschlossen fahren kannst im SUS und die E-Gas damit noch klar kommen. Ältere wie AGU kannst du auch 3/3 offen fahren, spielt für den Motor dann (weniger) einer Rolle.

ABER: Die Forge Teile gehen schneller kaputt als OEM Audi, daher gibt es kein Argument auf ein anderes zu wechseln.


Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Ice-Cu-Be für den nützlichen Beitrag:
Finiss (24.12.2011), Pitty (24.12.2011)

Werbung


Antwort

Stichworte
klick


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben