![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2012 edition 25 Ort: merenberg ww:m Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Verständnis Frage...ich lese immer wieder mit 1.8l Hubraum kann man kein Sound rausholen....Fiat 500 abart... Habt ihr das ding mal gehört? Allein der Sound wäre nen kaufgrund ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu NOS1609 für den nützlichen Beitrag: | dermick (04.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
³ | ![]()
Also hat allea gut geklappt. Pipe ist drin und alles ist dicht. Anschlagen tuts auch nirgendwo. Aaaaaaaaber.......der Bastuck esd klaut unheimlich viel sound, so das ich kaum ein Unterschied habe. War mir fast klar. Vom fahren her spuert man jedoch ein deutliches plus. Ich werd mir jetzt noch ein anstaendigen staudruckfreien esd besorgen und dann wird alles gut. Mal sehen was sich findet
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Das is eben der Unterschied von Kammer zu Absorber, Kevin - willst mehr bleibt nur ein andrer ESD... Hab ja das gleiche "Problem" mit meiner FK, wobei die lt. Gutachten sogar ne Absorber sein soll - is aber nur ne "halbe", auf den letzten cm is dann doch noch ne Kammer ... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Wegen der E-Nummer, ich könnte dir da evtl. was klar machen. Aber legaler machst die Sache dadurch auch nicht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Das kann ich dir auch sagen mit der E-Nummer... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Sags mir auch Hab keinen Bock meine BN einzutragen und ich hab noch ne Friedrich ABE liegen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf IV BB - Verbrauch: 0l(E10)/100km Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ich weiß, dass es hier darum geht, wie man mehr Sound aus einem 1.8T raus bekommt. Ich möchte aber dennoch hier meine Frage stellen, da hier ja schon viele Erfahrungen zusammengetragen sind. Mich würde interessieren, ob es trotz einer 3" Downpipe mit 100 Zeller Kat möglich ist, mit einer staufreien AGA so ab 70mm, relativ leise unterwegs zu sein? Mir ist klar, dass es immer lauter wie Serie sein wird, aber auf diesen "extremen" Lärm habe ich einfach keine Lust mehr. Vllt könnt ihr mir ja helfen und mir eine AGA ab KAT empfehlen. Ich bin für jede Antwort/Anregung offen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
klick |
| |