![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Gaspedaltuning merkt man auch, macht das Fahrzeug Objektiv aber keinen Meter schneller ![]() Wer war denn mit dem NWT mal auf nem Prüfstand und kann was Handfestes hier hochladen? Mein 1.8T ging mit altem Chip Subjektiv auch besser. Jetzt fährt er sich langweiliger schafft aber deutlich mehr Endgeschwindigkeit ![]() ![]() Zwischen "Fühlt sich so an" und "ist so" liegen meist Welten. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf 1.8T GTI Exklusiv Verbrauch: 6-22 l Ultimate Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
Man braucht aber keine anderen Nocken beim 2.8 BDE sowie beim 3.2, weil diese ja Verstellbar sind. Ich hab Vergleichsdiagramme eines BDEs hier, sind nicht meine aber und deswegen tue ich das nicht veröffentlichen. Das kann der jenige selber machen. Fakt ist das der Wagen nach dem NWT 185g/s Luftmasse hat. Kann sich jeder ausrechen was er an PS hat dann. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Weil der Ladedruck jetzt sinniger geregelt wird ;-) und man nun ausschließlich dann die volle Leistung/Ladedruck anliegen hat, wenn das Gaspedal auch zu 100% getreten ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Andere Nockenwelle rein ist ja auch nichts. Man nimmt dem Motor dann halt unten herum das Drehmoment. Da muss man dann schon noch andere Sachen auch erledigen, Hubraumvergrößerung oder höhere Verdichtung. Aber irgendwie ist das NWT wohl ein kleiner Hipe. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hubraumerweiterung und höhere Verdichtung... man setze sich mit dem Thema "klassischem Tuning" bitte mal etwas genauer auseinander. Nockenwellen ist mit Abstand das günstigste was man an nem Sauger machen kann. Beim VR bringt dass schon ordentlich was! Ausserdem, wo hat denn nen VR untenrum Drehmoment was man ihm nehmen könnte? (achtung, Fangfrage) ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Hatte nie einen getunten Polo, aber beim Käfer und beim 914 er Porsche und beim Opel und beim GTI einser ist es schon immer so gewesen. Eine schärfere Nocke lässt den Motor leichter drehen im oberen Bereich, nimmt jedoch deutlich Drehmoment im unteren Bereich. Dieses kompensiert man in der Regel mit einer Hubraumerhöhung. Wenn das beim Polo anders ist, dann wundert es mich. Habe die Weißheit jedoch auch nicht gefressen ![]() ![]() LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kurz gesagt: Das ist das teuerste was man am Motor machen kann. Wenn man einen Motor richtig aufbaut kann man das aber auch getrost weglassen. Wenn man schnell fährt, fährt man ja in der Regel Drehzahlen deutlich über 3000Upm und einen Motor tunt man ja nicht um nachher langsamer als vorher zu fahren. Wenn ich nochmal nen Sauger tunen würde, würde ich wie folgt vorgehen: -Zylinderkopfbearbeitung -alle Kanäle auf Dichtmaß bringen -Ansaugbrücke mit großen Kanälen verwenden -Nockenwelle so scharf wie eben in den Motor "reinpasst" -Schwungmasse erleichtern -Fächerkrümmer und Abgasanlage passend wählen Der Haken an der Sache ist und bleibt aber der, dass man so sagen wir mal aus nem 150PS Motor vielleicht grade mal wenn es WIRKLICH gut läuft 20-30PS rausholen kann. Daher fahre ich eben auch Turbo und weiß dass man nur mit Software bei nem Sauger nicht viel holen kann. NWT ist ja schön und gut, aber solange davon kein (nicht gefaktes) Leistungsdiagramm zu sehen ist, bleib ich der Meinung dass es nichts bringt. Da fahr ich lieber mit Seriensoftware auf nem Motor und weiß dass der sich schön und vor allem lange fahren lässt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Und warum reden die nicht VR6-Fahrer den VR6 eigentlich immer so schlecht, ich mein das es jetzt nicht der Super Motor ist der alle anderen nass macht ist wohl jedem klar. Und ich denke 270NM fürn Sauger sind nicht grade wenig drehmoment. Oft genug wird hier ein Saug-Motor mit einem Turbo-Motor (meistens TDI`s, die ohne Turbo gar nix können) verglichen was eigentlich Quatsch ist, wenn dann gleiches mit gleichem vergleichen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sollte es sich nur auf die verstellbaren Nockenwellen beziehen, hast du sicherlich recht, aber man darf da keine wunder erwarten! Hier wird immer mit 230PS rumgewedelt, aber mal nen Leistungsdiagramm hochladen kriegt keiner auf die Reihe. Das ist für mich dann mehr als ein eindeutiger Beweis ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Also ich bin ja auch im R-Forum angemeldet und habe mal bisschen gelesen, ebso auch über die Audi´s und die Leute sind begeistert. Die Auto´s sollen deutlich besser gehen und beim IVér R32 werden Leistung von 256Ps bis 270Ps erreicht, letzteres mit DSG Ansaugrohr und LMM und um die 350NM. Mein Kumpel z.b. hat auch nen serien R und ich finde der geht echt nicht verkehrt, bis 100km/h reisst der ordentlich wie ich fnde, klar dann kommt 4Motion auch was mit angetrieben werden muss. Und zu Problemen kann es überall kommen, wenn immer alles perfekt wäre und ohne Probleme wäre es doch auch sehr sehr langweilig, zumal Tuner auch keine Zauberer sind. Lief der Motor ab Werk scheiße wird er nach dem Tuning auch oft nicht besser laufen, oder wenn irgendwo ein Defekt besteht. @ Finiss also ich habe in letzter Zeit oft gelesen das du sehr vieles schlecht redest, soll kein Vorwurf oder eine Verurteilung sein. Das ist mir eben nur aufgefallen. Ich meine klar muss man Probleme ansprechen, aber nicht permanent, denn ich denke wiegesagt das es überall Fehler gibt und das es immer mal einen erwischt der dann sprichwörtlich die Scheiße am Hacken hat. Geändert von Silentboy89 (09.09.2011 um 23:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Warum sollen andere erst Sinnlos Geld verblasen um dann selbst auf die Nase zu fallen? Ich verlange nicht viel, aber von denen die es schön reden hat es entweder selber noch keiner gemacht oder es sind einfach alle die es gemacht haben unfähig mal nen Leistungsdiagramm zu erstellen. Kostet beim ADAC für Mitglieder übrigens grade mal 35 Euro. In dieser Hinsicht bin ich Perfektionist und alles was sich nicht eindeutig als gut hervorhebt ist für mich nun mal eben so lange nicht gut wie jemand das Gegenteil beweisen kann. Mich nervt es einfach, dass es viel zu viele Schwätzer gibt, die keine Ahnung von Tuten und Blasen haben, aber in Threads ähnlich wie diesem hier dann meinen groß was erzählen zu wollen, ohne auch nur ein bisschen was von der Materie zu verstehen. Es ist niemand gezwungen auf mich zu hören ![]() EDIT: Wer mich persönlich kennt weiß warum ich so skeptisch bin ![]() ![]() Geändert von Finiss (10.09.2011 um 00:24 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stumpf is Trumpf | ![]()
also ich hab auch vor das NWT bei meinem BDE später mal zu machn und ich werde definitiv diagramme vor- und nachher machen lassen, nur ich hab mal geguckt und muss sagen das von manchen die Preise echt hart sind... für 35€ okay, aber wenn ich sehe das manche 100+ dafür sehen wollen ist das echt zum kotzen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |