Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.09.2011, 00:57      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
DRIVE-BY
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Klatsch lieber ein Bi-Turbo drauf.


 

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 01:27      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
QZA
Stumpf is Trumpf
 
Benutzerbild von QZA
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Werdohl
V - R 2792
Verbrauch: nach 600km geht die lampe an
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 3.548
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 312 Danke für 233 Beiträge

QZA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von DRIVE-BY Beitrag anzeigen
Klatsch lieber ein Bi-Turbo drauf.
dann überweise mir das geld bankdaten bekommste per PN von mir
QZA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 06:56      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Icetrey
 
Registriert seit: 12.02.2010
Bora V6 4Motion Variant
Ort: Schwetzingen
HD
Verbrauch: 10.5
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 766
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 25 Danke für 14 Beiträge

Icetrey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vom NWT halte ich überhaupt nix. Im R32 Forum geistert ein Diagram rum. Dabei sind ganze 4 PS mehr gemessen worden. Problem am R32 Motor ist das der meist seine Serienleistung garnicht erreicht die meisten haben zwischen 220 - 230 PS. Wenn die dann NWT drauf machen und die serienleistung plus die vier PS haben ist klar dass die besitzer begeistert davon sind.
Icetrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 09:01      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

Zitat:
Zitat von Icetrey Beitrag anzeigen
...die meisten haben zwischen 220 - 230 PS. Wenn die dann NWT drauf machen und die serienleistung plus die vier PS haben ist klar dass die besitzer begeistert davon sind.
Und was soll daran schlecht sein???
Dem einzigsten dem man hier vorwürfe machen kann ist VW.
Ich habe msl mit Zoran geredet, und er hat mir direkt gesagt dass der R32 keine 241ps erreicht, deshalb hat ist es wichtig eine Vor und Nachmessung beim NWT zu machen. Nur so kann man ermittel wie viel reale Mehrleistung das NWT gebracht hat. Wenn sich jemand fie Vormessung sparen will ist klar dass man enttäuscht ist.
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 09:15      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Loock Skywalker
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Icetrey Beitrag anzeigen
Vom NWT halte ich überhaupt nix. Im R32 Forum geistert ein Diagram rum. Dabei sind ganze 4 PS mehr gemessen worden. Problem am R32 Motor ist das der meist seine Serienleistung garnicht erreicht die meisten haben zwischen 220 - 230 PS. Wenn die dann NWT drauf machen und die serienleistung plus die vier PS haben ist klar dass die besitzer begeistert davon sind.
Das ist aber nichts neues. Ich hab das schon bei vielen Benziner Saugern gesehen. Ich hab mal bei Digi-Tec ne Leistungsmessung an nem E46 M3 mitgemacht, bevor mein Golf gechippt werden sollte. Der BMW Fahrer war doch ein wenig geknickt, dass da ein paar PS fehlten. Als man ihm dann noch erklären musste, dass Leistung an den Rädern und Motorleistung nicht das gleiche sind wars dann komplett vorbei. Das waren "nur" knapp 310PS.
Aber vielleicht ist das ja was für dich:
Digi-Tec R32
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 09:39      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Icetrey
 
Registriert seit: 12.02.2010
Bora V6 4Motion Variant
Ort: Schwetzingen
HD
Verbrauch: 10.5
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 766
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 25 Danke für 14 Beiträge

Icetrey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja für mich am V6 würde sich das nicht lohnen, hab auch schonmal ein vergleich mit nem NWT V6 gemacht.Bringt kaum was. Da spar ich mir die 400 € lieber.
Icetrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 09:55      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Also ich bin ja auch im R-Forum angemeldet und habe mal bisschen gelesen, ebso auch über die Audi´s und die Leute sind begeistert. Die Auto´s sollen deutlich besser gehen und beim IVér R32 werden Leistung von 256Ps bis 270Ps erreicht, letzteres mit DSG Ansaugrohr und LMM und um die 350NM.
Mein Kumpel z.b. hat auch nen serien R und ich finde der geht echt nicht verkehrt, bis 100km/h reisst der ordentlich wie ich fnde, klar dann kommt 4Motion auch was mit angetrieben werden muss.

Und zu Problemen kann es überall kommen, wenn immer alles perfekt wäre und ohne Probleme wäre es doch auch sehr sehr langweilig, zumal Tuner auch keine Zauberer sind. Lief der Motor ab Werk scheiße wird er nach dem Tuning auch oft nicht besser laufen, oder wenn irgendwo ein Defekt besteht.

@ Finiss

also ich habe in letzter Zeit oft gelesen das du sehr vieles schlecht redest, soll kein Vorwurf oder eine Verurteilung sein. Das ist mir eben nur aufgefallen.
Ich meine klar muss man Probleme ansprechen, aber nicht permanent, denn ich denke wiegesagt das es überall Fehler gibt und das es immer mal einen erwischt der dann sprichwörtlich die Scheiße am Hacken hat.
Na bitte, jetzt melden sich wenigstens mal paar Leute die es schon selbst erfahren haben

Ich rede nichts schlechter als es schon ist :-P

Nix für ungut!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 10:00      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pitt-brad
 
Registriert seit: 09.10.2007
VR6+T
Ort: Metelen
ST VR 32
Verbrauch: 10.5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

pitt-brad eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von pitt-brad: pitt-brad
Standard

In Verbindung mit Aufladung kann man einiges raus holen mit dem Nockenverstellern.
Aber als Sauger hilft es mehr dem der es verkauft.
Der R wurde damals mit dem Satz bis zu 241Ps verkauft wenn ich mich recht erinnere.
pitt-brad ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 12:12      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Sowas dürfte aber normalerweise gar nicht sein. Wenn VW angibt, dass der R32 241PS hat - dann müsste das gesetzlich!!! so geregelt sein, dass er die auch haben muss.
Beim neuen Focus RS hört man ja das selbe. Das einzig positive was ich bisher gehört hab, war der 5er GTI. Der soll ab Werk schon nach oben streuen.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.09.2011, 12:34      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

Ich hab mal waa gehört dass 10% Steuung zu vernachlässigen sei.
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 12:39      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 13:45      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Was erwartet Ihr vom Chiptuning???

Wenn ihr Wunder erwartet solltet Ihr gleich für einen Kompressor oder Turboumbau sparen.

Hier ist ein kleines rechnerische Beispiel für euch!
Fahrzeug 1: 0-100 m = 6,4 s ; 0-400 m = 15,1 s ; 0-1000 m = 27,6 s
Fahrzeug 2: 0-100 m = 6,1 s ; 0-400 m = 14,4 s ; 0-1000 m = 26,2 s

Diese Simulation wurde mit CarTest 2000 berechnet. Die Fahrzeugdaten unterscheiden sich nur in der Leistung!
Fahrzeug 1: 150 KW bei 6200 Umdrehungen
Fahrzeug 2: 178 KW bei 6700 Umdrehungen
ninjajumbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 14:26      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Im Durchschnitt liegen die R32 Motoren bei rund 235Ps und um die 280-300NM.

Um mit dem Tuning das sollte jeder für sich selber entscheiden, das man beim Sauger keine Wunder erwarten kann ist wohl klar, aber dennoch wird man aufjedenfall mehr Leistung und auch Drehmoment haben. Beim R32 mit Ausgang 235Ps werden´s rund 256PS was ~ 8-9% enstspricht. Und auch dann kann man ja noch andere Änderungen machen und das ganze biszu 270PS ohne den Zylinderkopf anzufassen. Ich glaube Rüddel holt mit Kopfbearbeitung und anderen Nocken 290-295PS aus dem R32 Motor raus, nur ich denke da kann man sich dann auch schon nen Kompressor holen der dann etwas mehr drückt.

Ob man das nun macht das sollte jeder selbst entscheiden und auf seine eigene private Situation beziehen und seine Bedürfnisse.

@ Finiss

Aufjedenfall hat Zoran einen riesen Kundenstatt und er hat schon zig Auto´s gemacht, klar kann es da auch mal Probleme geben, was eben auch gut von der Hardware kommen kann, hat ein Teil einen kleinen Defekt fällt er oft erst beim Tuning auf. Ist doch bei den 1,8T´s genauso, daher würde ich es nicht schlecht reden.

Mit Tipp ist da aufjedenfall, das man sich Info´s holen sollte von Tuner und wenn es mit dem Geld passt machen lassen, ist es nicht i.o. muss der Tuner nachbesser bzw. die Seriensoftware wieder aufspielen, fertig.
Und Zoran z.b. ist kein Krauter um die Ecke der ist überall bekannt und ich denke das man da sicher sein kann das man was gutes bekommt, ähnlich als wenn man zu Stefan Siemoneit fährt.
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 17:29      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Im Durchschnitt liegen die R32 Motoren bei rund 235Ps und um die 280-300NM.

Um mit dem Tuning das sollte jeder für sich selber entscheiden, das man beim Sauger keine Wunder erwarten kann ist wohl klar, aber dennoch wird man aufjedenfall mehr Leistung und auch Drehmoment haben. Beim R32 mit Ausgang 235Ps werden´s rund 256PS was ~ 8-9% enstspricht. Und auch dann kann man ja noch andere Änderungen machen und das ganze biszu 270PS ohne den Zylinderkopf anzufassen. Ich glaube Rüddel holt mit Kopfbearbeitung und anderen Nocken 290-295PS aus dem R32 Motor raus, nur ich denke da kann man sich dann auch schon nen Kompressor holen der dann etwas mehr drückt.

Ob man das nun macht das sollte jeder selbst entscheiden und auf seine eigene private Situation beziehen und seine Bedürfnisse.

@ Finiss

Aufjedenfall hat Zoran einen riesen Kundenstatt und er hat schon zig Auto´s gemacht, klar kann es da auch mal Probleme geben, was eben auch gut von der Hardware kommen kann, hat ein Teil einen kleinen Defekt fällt er oft erst beim Tuning auf. Ist doch bei den 1,8T´s genauso, daher würde ich es nicht schlecht reden.

Mit Tipp ist da aufjedenfall, das man sich Info´s holen sollte von Tuner und wenn es mit dem Geld passt machen lassen, ist es nicht i.o. muss der Tuner nachbesser bzw. die Seriensoftware wieder aufspielen, fertig.
Und Zoran z.b. ist kein Krauter um die Ecke der ist überall bekannt und ich denke das man da sicher sein kann das man was gutes bekommt, ähnlich als wenn man zu Stefan Siemoneit fährt.
Versteh mich bitte nicht falsch! Ich will keines Falls Zoran schlecht reden! Mir ging es allgemein um das Nockenwellentiming. Nicht umsonst kennt fast jeder den man drauf anspricht den Zoran

Ich würde jedenfalls keine 400 Euro dafür ausgeben, egal wo man hin fährt. Es lohnt sich meiner Meinung einfach nicht wirklich.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 18:49      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Andre-2,8V6
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Hd-Vr6 Beitrag anzeigen
ich werde das bald haben, kann dir dann eine pn schicken...
hast du deinen schon chippen lassen?
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Andre-2,8V6
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von *GOtt* Beitrag anzeigen
So...
Ich hab nun schon bei ABT gefragt ob die ne R32 chippen..nein aber wie können ihnen ein kompressorkit für 14000 anbieten und mit mitarbeiterrabatt sogar nur 12000.....jahh lol

So über meinen Meister bei nem Bekannten von ihm angefragt...nein Rchippen wir nicht.....okay...

Mein Meister bei nem anderen Meister angefragt der ABT chiptuning macht und der meinte dann das die Getriebe meistens danach mukken machen....

bei automatik könnte ichs verstehen aber bei manueller schaltung nich..

also nun meine frage...wer chippt seriös r32 und gibt garantie auf seine arbeit und kostet kein vermögen ?

Ps. kein fraggel der in seiner gartenlaube sitzt und mit seinem lappi hacken übt
frag mal beim Rene Rummler nach
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 20:08      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Icetrey
 
Registriert seit: 12.02.2010
Bora V6 4Motion Variant
Ort: Schwetzingen
HD
Verbrauch: 10.5
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 766
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 25 Danke für 14 Beiträge

Icetrey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Andre, bei dir geht eh nix mit NWT da der AQP Motor nur eine verstellbare Nockenwelle hat. Und ja der hd-vr6 hat schon lange das NWT drauf bin auch schon gegen ihn gerahren, war zwar schneller aber auch nur ne wagenlänge ab 120.
Icetrey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 12:16      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Gast
 
Registriert seit: 22.10.2008
R32 Turbo 1.2 Bar/525ps
Ort: HH
HH-VR32..
Verbrauch: 12-13
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 162
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Wolfy Beitrag anzeigen
Sowas dürfte aber normalerweise gar nicht sein. Wenn VW angibt, dass der R32 241PS hat - dann müsste das gesetzlich!!! so geregelt sein, dass er die auch haben muss.
Beim neuen Focus RS hört man ja das selbe. Das einzig positive was ich bisher gehört hab, war der 5er GTI. Der soll ab Werk schon nach oben streuen.

mfg
Ein Kumpel von mir fährt nen Z4 M. Der hat von werk aus 343ps. Und aufm Prüfstand hatte er gemessene 296PS bei 21 grad. Das ist nen großer Unterschied zur serienleistung! Also scheint wohl oft so zu sein.

NWT merkt man schon enorm... bei mir warens damals 232ps serie und 275ps nach optimierung...
LahmeKruecke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 14:47      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
QZA
Stumpf is Trumpf
 
Benutzerbild von QZA
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Werdohl
V - R 2792
Verbrauch: nach 600km geht die lampe an
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 3.548
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 312 Danke für 233 Beiträge

QZA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von LahmeKruecke Beitrag anzeigen
Ein Kumpel von mir fährt nen Z4 M. Der hat von werk aus 343ps. Und aufm Prüfstand hatte er gemessene 296PS bei 21 grad. Das ist nen großer Unterschied zur serienleistung! Also scheint wohl oft so zu sein.

NWT merkt man schon enorm... bei mir warens damals 232ps serie und 275ps nach optimierung...
erzählen kann jeder, diagramme her!!!
QZA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 15:56      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
QZA
Stumpf is Trumpf
 
Benutzerbild von QZA
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Werdohl
V - R 2792
Verbrauch: nach 600km geht die lampe an
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 3.548
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 312 Danke für 233 Beiträge

QZA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

endlich ma jemand der hier was zeigt,
ABER läuft die uhr da rückwärts??? oda warum is die erste messung 233PS um 14:11 und die zweite 266PS um 13:41????


QZA ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben