Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:4,001Bewertung: 1 Stimmen, 4,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 06.09.2012, 16:37      Direktlink zum Beitrag - 301 Zum Anfang der Seite springen
Rhtz
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Welchen Chiptuner würdet ihr im Süden empfehlen?
Ehingen (Donau) bzw. Ulm 200-400km kämen noch in Frage

MfG
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 302 Zum Anfang der Seite springen
ulf
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS
Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Rhtz Beitrag anzeigen
Welchen Chiptuner würdet ihr im Süden empfehlen?
Was sollte ein Tuner denn können / erfüllen, damit Du eine Empfehlung gut findest?
ulf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 21:49      Direktlink zum Beitrag - 303 Zum Anfang der Seite springen
Rhtz
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hat sicher erledigt

Hab noch ne Frage.

Welches Kupplungskit muss ich nehmen? Sachs Kupplunsgkit - vertstärkt - mit Zentralausrücker oder Sachs Kupplunsgkit - verstärkt - ohne Zentralausrücke

Mit oder ohne Zentralausrücker?

MfG

MfG

Geändert von Rhtz (08.09.2012 um 22:00 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 22:13      Direktlink zum Beitrag - 304 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Wenn Du schon die Kupplung machst, würde ich den Ausrücker schon gleich mittauschen....
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 305 Zum Anfang der Seite springen
ulf
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS
Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Rhtz Beitrag anzeigen
Welches Kupplungskit muss ich nehmen?
Wenn Du das Überlast-Sicherheitsventil für den Kraftstrang mutwillig über Bord werfen willst, dann nimm (wenn schon denn schon) die stärkste Kupplung die Du bekommen kannst.
Eine gut erhaltene MQ350 OEM-Kupplung hält nach meinen Motordrehmoment-Berechnungen (anhand von Beschleunigungslogs) auch 400Nm oder mehr: das reicht, um alle nicht durchgeknallten Drehmomentwünsche abzudecken bzw. halbwegs vernünftig dosierte Tuning-Drehmomentverläufe zu übertragen.

Mit höheren Haltmomenten geht es jedesmal (noch mehr) an die Substanz des Getriebes, wenn man mal "sportlich" bis in hohe Gänge durchbeschleunigt, und sich hastiges Einkuppeln bei unpassend hoher Motordrehzahl wegen der zu langen Übersetzung nicht mehr in kurz durchdrehenden Reifen entladen kann. Die OEM-Kupplung rutscht dann für den Moment bis zur Drehzahlangleichung stärker durch als Tuningkits und begrenzt so die Lastspitzen im Getriebe auf den Wert, den der OEM vorgesehen hat.

Wenn ein Tuner nicht in der Lage ist die Drehmomentkurve so zu gestalten, dass ein intaktes OEM-ZMS unterhalb des Überlast-Brummbereiches läuft und die OEM-Kupplung mit dem Tuningfile zurechtkommt, sollte man sich IMO einen Tuner suchen, der die Kraftdosierung besser im Griff hat.
Es sei denn, man bezahlt ZMS- und Getriebereparaturen aus der Portokasse . . .

Ach ja: Natürlich gibt es unzähige Wagen, die schon "ewig" mit einer Sportkupplung + Chiptuning fahren und bisher keinen Getriebeschaden hatten.
Deren Fahrer haben einfach bisher Glück gehabt, sie bewegen ihre Wagen feinfühlig genug , und / oder die versprochenen Tuning-Drehmomente werden gar nicht erreicht, obwohl der Tuner z.B. von den 450 Nm ganz fest überzeugt ist, die nach seiner Vorstellung in der Software stecken.

Geändert von ulf (09.09.2012 um 14:31 Uhr)
ulf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 306 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ulf Beitrag anzeigen
Wenn Du das Überlast-Sicherheitsventil für den Kraftstrang mutwillig über Bord werfen willst, dann nimm (wenn schon denn schon) die stärkste Kupplung die Du bekommen kannst.
Eine gut erhaltene MQ350 OEM-Kupplung hält nach meinen Motordrehmoment-Berechnungen (anhand von Beschleunigungslogs) auch 400Nm oder mehr: das reicht, um alle nicht durchgeknallten Drehmomentwünsche abzudecken bzw. halbwegs vernünftig dosierte Tuning-Drehmomentverläufe zu übertragen.

Mit höheren Haltmomenten geht es jedesmal (noch mehr) an die Substanz des Getriebes, wenn man mal "sportlich" bis in hohe Gänge durchbeschleunigt, und sich hastiges Einkuppeln bei unpassend hoher Motordrehzahl wegen der zu langen Übersetzung nicht mehr in kurz durchdrehenden Reifen entladen kann. Die OEM-Kupplung rutscht dann für den Moment bis zur Drehzahlangleichung stärker durch als Tuningkits und begrenzt so die Lastspitzen im Getriebe auf den Wert, den der OEM vorgesehen hat.

Wenn ein Tuner nicht in der Lage ist die Drehmomentkurve so zu gestalten, dass ein intaktes OEM-ZMS unterhalb des Überlast-Brummbereiches läuft und die OEM-Kupplung mit dem Tuningfile zurechtkommt, sollte man sich IMO einen Tuner suchen, der die Kraftdosierung besser im Griff hat.
Es sei denn, man bezahlt ZMS- und Getriebereparaturen aus der Portokasse . . .

Ach ja: Natürlich gibt es unzähige Wagen, die schon "ewig" mit einer Sportkupplung + Chiptuning fahren und bisher keinen Getriebeschaden hatten.
Deren Fahrer haben einfach bisher Glück gehabt, sie bewegen ihre Wagen feinfühlig genug , und / oder die versprochenen Tuning-Drehmomente werden gar nicht erreicht, obwohl der Tuner z.B. von den 450 Nm ganz fest überzeugt ist, die nach seiner Vorstellung in der Software stecken.
Top^^, er hat zwei Kits zur Auswahl gestellt und sich schon für ne verstärkte entschieden.
Warum lobst du die Serienkupplung hier so hoch mit Reserven, heulst aber bei den Drehmomentbelastungen für das Getriebe (was ebenfalls deutliche Reserven hat) rum.

Wieder mal so geschrieben, wie es gerade passt und grundsätzlich entgegengesetzt der Empfehlung anderer.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag:
-Robin- (09.09.2012), Erazer (22.07.2013)
Alt 09.09.2012, 15:55      Direktlink zum Beitrag - 307 Zum Anfang der Seite springen
ulf
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS
Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Warum lobst du die Serienkupplung hier so hoch mit Reserven, heulst aber bei den Drehmomentbelastungen für das Getriebe (was ebenfalls deutliche Reserven hat) rum.
1. heule ich nicht rum.

2. hat die Kombi OEM-Kupplung und OEM-Getriebe für mich den schon erwähnten Vorteil, daß der "Hardware-Notlauf" aka rutschende Kupplung zur konstruktiven Festigkeit des Kraftstranges paßt.

3. erscheinen mir rutschfreie ~ 430 Nm (laut Logs eine gechippten ARL) mit einer OEM-Kupplung als ausreichend; das sind immerhin 23% nominelle Überlast des Getriebes und mindestens 34% Tuningzuschlag für einen ASZ, der mit angenommenen 10Nm mehr als den Papierdaten (310Nm) aus dem Werk kommt:
Soviel Reserven stecken AFAIK (mindestens - mit besagtem ARL wurde nicht gezielt versucht, die Kupplung zum Durchrutschen zu bringen) in intakten MQ350-Serienkupplungen.



Zitat:
Wieder mal so geschrieben, wie es gerade passt
Ja, meine Posts überzeugen grundsätzlich durch innere Konsequenz.


Zitat:
und grundsätzlich entgegengesetzt der Empfehlung anderer.
Ein Forum lebt von der Meinungsvielfalt
ulf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 308 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ulf Beitrag anzeigen
1. heule ich nicht rum.

2. hat die Kombi OEM-Kupplung und OEM-Getriebe für mich den schon erwähnten Vorteil, daß der "Hardware-Notlauf" aka rutschende Kupplung zur konstruktiven Festigkeit des Kraftstranges paßt.

3. erscheinen mir rutschfreie ~ 430 Nm (laut Logs eine gechippten ARL) mit einer OEM-Kupplung als ausreichend; das sind immerhin 23% nominelle Überlast des Getriebes und mindestens 34% Tuningzuschlag für einen ASZ, der mit angenommenen 10Nm mehr als den Papierdaten (310Nm) aus dem Werk kommt:
Soviel Reserven stecken AFAIK (mindestens - mit besagtem ARL wurde nicht gezielt versucht, die Kupplung zum Durchrutschen zu bringen) in intakten MQ350-Serienkupplungen.



Ja, meine Posts überzeugen grundsätzlich durch innere Konsequenz.


Ein Forum lebt von der Meinungsvielfalt
Hardware-Notlauf...wenn das Getriebe hält, kann die Kupplung verstärkt werden und ist immernoch das schwächste Teil. Wir reden hier von einer verstärkten Kupplung, nicht von einer Vollsinter-Rennkupplung.

430NM verkraftet die Serienkupplung auf Dauer niemals, wenn es so ist, dann hast du halt da mal Glück gehabt, wie du es bei anderen auch immer schreibst.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag:
-Robin- (09.09.2012)
Alt 09.09.2012, 16:07      Direktlink zum Beitrag - 309 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.977
Abgegebene Danke: 910
Erhielt 679 Danke für 492 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Ich frage mich auch wie lange eine intakte Kupplung das hält.
Ich bezweifel irgendwie das diese das genau so lange hält wie eine verstärkte Kupplung.
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag:
EnglischGolf (09.09.2012)
Alt 09.09.2012, 16:35      Direktlink zum Beitrag - 310 Zum Anfang der Seite springen
ulf
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS
Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Sheepy Beitrag anzeigen
Ich frage mich auch wie lange eine intakte Kupplung das hält.
Ich bezweifel irgendwie das diese das genau so lange hält wie eine verstärkte Kupplung.
Jede im täglichen Betrieb verschleißende Kupplung verliert irgendwann an Haltemoment. Daß sie dann bei Lasten bis 430Nm früher durchzurutschen beginnt als bei max 320Nm, ist völlig logisch.

Wenn die Haltmoment-Verlustkurve einer verstärkten Kupplung den gleichen Verlauf hat wie eine OEM-Kupplung, wird sie bei höherem Neu-Haltemoment z.B. 430Nm länger übertragen können als die OEM-Kupplung - auch völlig logisch.

Ebenso logisch ist es, daß ein Getriebe hinter einer solchen verstärkten Kupplung im Laufe seiner Betriebsdauer bei "sportlicher" Fahrweise und nicht perfekter Schalttechnik der Fahrer höhere Lastpeaks abbekommt als mit einer OEM-Kupplung, und daher seine konstruktiv zu erwartende Betriebsdauer bis zu einem Defekt niedriger ist als mit einer OEM-Kupplung.
Daher würde ich einen Gebrauchtwagen mit Chiptuning und Sportkupplung eher meiden als den gleichen Wagen mit dem gleichen Chiptuning und einer OEM-Kupplung.


Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
wenn das Getriebe hält, kann die Kupplung verstärkt werden und ist immernoch das schwächste Teil.
. . . solange sie durchrutscht, bevor das Getriebe bricht?
Getriebe sind auf das Ertragen von Lastkollektiven ausgelegt, d.h. sie gehen grob vereinfacht dargestellt kaputt, wenn das Produkt "Drehmoment x Zeit" einen bestimmten Betrag übersteigt.
Daraus folgt: irgendwann nach ein paar HundertTkm (je nach Fahrprofil) und ein paar neuen OEM-Kupplungen ist plötzlich sogar das Getriebe das schwächere Teil gegenüber der OEM-Kupplung!
Mit einer verstärkten Kupplung, entsprechend höheren Motordrehmomenten und vollgasfreudigen Fahrern wird die Zeit bis zum Getriebedefekt verkürzt – auch wenn bis dahin das Getriebe scheinbar der stärkere Teil gegenüber der Kupplung ist.

Geändert von ulf (09.09.2012 um 17:22 Uhr)
ulf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 17:45      Direktlink zum Beitrag - 311 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FuRzMAuL
 
Registriert seit: 26.07.2011
3" ab Turbo
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Verbrauch: 5,3t HeizöL
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.709
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 236 Danke für 195 Beiträge

Standard

Eine Seite zuvor hab ich noch alle gelobt das das Thema endlich ordentlich diskutiert wird.
Kaum kreuzt Ulf wieder auf endet dieses Thema genau wie alle anderen zuvor in endlosen Diskussionen wo keine sau mehr durch sieht.
Schade um die 16 vorherigen Seiten...
FuRzMAuL ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu FuRzMAuL für den nützlichen Beitrag:
-Robin- (09.09.2012), EnglischGolf (09.09.2012)

Werbung


Alt 09.09.2012, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 312 Zum Anfang der Seite springen
ulf
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS
Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von FuRzMAuL Beitrag anzeigen
Kaum kreuzt Ulf wieder auf endet dieses Thema genau wie alle anderen zuvor in endlosen Diskussionen wo keine sau mehr durch sieht.
Sorry daß ich versucht habe, das übliche Niveau des "Sport"-Kupplungsthemas etwas zu heben . . .
ulf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 313 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FuRzMAuL
 
Registriert seit: 26.07.2011
3" ab Turbo
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Verbrauch: 5,3t HeizöL
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.709
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 236 Danke für 195 Beiträge

Standard

Ich hab nichts gegen dich, kenn dich ja auch nicht und
hab auch generell gegen niemanden was den ich noch nicht persönlich kennengelernt hab.
Nur ständig alle Themen kaputtzudiskutieren ist doch auch keine Lösung oder?
FuRzMAuL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 314 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RudolfDiesel
 
Registriert seit: 05.07.2010
Das Auto
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
K-BUD 1
Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge

Standard

War eh klar ... Dass so eine Aussage ueber Ulf kommt ... ...

Jede Wette dass wenn er seinen Usernamen aendern wuerde und dieselben Infos von sich gaebe waere er der golf4.de TDI-Held ...

Da faellt mir nur ein Zitat ein:
„Wir alle verachten Vorurteile, aber wir sind alle voreingenommen.“

Gute Nacht !
RudolfDiesel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 315 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RudolfDiesel
 
Registriert seit: 05.07.2010
Das Auto
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
K-BUD 1
Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge

Standard

@Robin

Wenn Du was schreiben wuerdest wuerde ich kein Wort sagen - ihr habt ja offensichtlich eine Auseinandersetzung gehabt ...

Aber warum sollte ICH Dich oder Ulf oeffentlich verurteilen sobald einer von euch irgendwas von sich gibt ?

Und meistens regen sich nach solchen Zwischenfaellen eh nur Dritte auf, die nicht mal direkt betroffen waren ...
Das meine ich ...

Gruss
RudolfDiesel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 07:49      Direktlink zum Beitrag - 316 Zum Anfang der Seite springen
ulf
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS
Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von FuRzMAuL Beitrag anzeigen
Nur ständig alle Themen kaputtzudiskutieren ist doch auch keine Lösung oder?
´Du nennst es "kaputtdiskutieren", ich nenne es "die Dinge aus meiner Sicht darstellen".
Komisch, daß auch hier keine fundierten Gegenargumente kommen . . .?
ulf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 09:27      Direktlink zum Beitrag - 317 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FuRzMAuL
 
Registriert seit: 26.07.2011
3" ab Turbo
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Verbrauch: 5,3t HeizöL
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.709
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 236 Danke für 195 Beiträge

Standard

Damit meine ich das immer so lange gemacht wird bis keiner mehr bock hat zu antworten. (Von den Leuten die Ahnung haben)
Und dann ist das Thema genauso am Arsch wie die 50 davor
FuRzMAuL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 12:07      Direktlink zum Beitrag - 318 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MajestyTurbo Beitrag anzeigen
Ich war damals auch bei Tuneline direkt vor Ort und habe meinen AFN chippen lassen.

Bei Vollgas hatte ich hinter mir eine schwarze Wand und wenn man auf der Autobahn länger voll am Gas blieb kam nach ein paar Sekunden der Notlauf.....

Was sollte denn diese stumpfsinnige negative Bewertung dieses Beitrages:

Zitat:

fehler sitzt meist hinterm lenkrad

Zitat Ende.

MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 319 Zum Anfang der Seite springen
ulf
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS
Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von FuRzMAuL Beitrag anzeigen
Damit meine ich das immer so lange gemacht wird bis keiner mehr bock hat zu antworten. (Von den Leuten die Ahnung haben)
Hast Du hier ab Post #330 Antworten gesehen, die mehr Ahnung von Kupplungen erkennen lassen, als Katalogwerte zu vergleichen und ggf. selbst eine verstärkte Kupplung zu fahren?
Leute mit wirklicher Ahnung von Kupplungen scheinen sich (noch) gar nicht beteiligt zu haben, denn die hätten doch mal konkret auf meine Posts eingehen und z.B. begründen können, warum "Sport"kupplungen keine höheren Getriebebelastungen erzeugen . . .?



Zitat:
Zitat von MajestyTurbo Beitrag anzeigen
Was sollte denn diese stumpfsinnige negative Bewertung dieses Beitrages . . .

Zitat:
fehler sitzt meist hinterm lenkrad
Sowas kommt halt von Leuten die noch in der Welt leben, wo gechippte TDIs nur gut gehen, wenn sie bei Vollgas bei egal welcher Drehzahl sofort tierisch zu rußen anfangen. Dann liegt es halt beim Fahrer, so wenig Gas zu geben dass der Ruß ihn nicht stört.
Hier scheinen genau solche User das Privileg zu haben, dass ihre abgegebenen Rotbewertungen auch gezählt werden.

BTW: Willkommen im Club der Roten
ulf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 14:45      Direktlink zum Beitrag - 320 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.977
Abgegebene Danke: 910
Erhielt 679 Danke für 492 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Zitat:
Zitat von ulf Beitrag anzeigen
Leute mit wirklicher Ahnung von Kupplungen scheinen sich (noch) gar nicht beteiligt zu haben
Räumst du damit ein das du auch keine Ahnung von Kupplungen hast?
Rein logisch genommen schließt dich das mit ein.


Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag:
EnglischGolf (11.09.2012)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben