![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Ich kenne das aber auch nur so das man vom Kunden KEIN Geld verlangt wenn der das Chiptuning dann, aus welchen Gründen auch immer doch nicht haben will. (War allerdings noch nie der Fall*g*) Die 75€ würde ich dann eher als Teil des Einkaufspreises für das File sehen.....is gar nicht so schlecht die Idee.... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Drehmoment (Nm) und Leistung (PS) sind über die Drehzahl direkt aneinander gebunden. Ohne Drehmoment keine Leistung, und ungekehrt. Als kleine Faustformel kannst Du zur Berechnung folgende Rechenaufgabe heranziehen: Drehmoment x Drehzahl/ 7022 So ergibt zB ein Drehmoment von 370Nm bei 4250U/min eine Leistung von ~224PS. Je früher das max. Drehmoment anliegt desto stärker ist der Motor dann auch schon im unteren Drehzahlbereich, so ergibt zB ein Drehmoment von 450Nm bei 2200U/min bereits eine Leistung von 140PS. Relevant für ein wirklich schnelles Auto in jeder Lebenslage sind übrigens nicht besonders hohe Peaks, sondern eine möglichst große Fläche unter der Leistungskurve auf einem Prüfstanddiagramm. Ein Fahrzeug, dessen Leistungskurve, die nur einen kurzen Peak von zB 450Nm bei 2200U/min aufweist und danach aber sofort wieder abfällt, wird langsamer sein, als ein vergleichbares Fahrzeug, dessen Drehmoment AB 2200U/min konstant gehalten wird, bis die gewünschte Leistung (gekoppelt über die Drehzahl, siehe oben) erreicht ist. Genauso verhält es sich auch umgekehrt, das ein Fahrzeug, das die Spitzenleistung möglichst früh (gekoppelt über das Drehmoment) erreicht und konstant hält, schneller sein wird, als ein Fahrzeug das erst kurz vor der Nenndrehzahl seine maximale Leistung entfaltet. All diese Parameter kann man beim Erstellen der Software unter Rücksichtnahme der verwendeten Hardware passend berücksichtigen, was aber beim kommerziellen Chiptuning wo ein fertiges File graufgespielt wird, in der Regel nicht passiert. Lg, Aelx |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ahhhhhja, ein kleines bisschen schau ich durch ![]() denn ich bin auch immer wieder am hin und her überlegen ob ich meinen chippen lasse oder nicht. das man es spüren soll, hab ich schon mehrmals gelesen. aber ob es denn wiederrum das geld wert ist, ist die andere frage. denn kommt ja noch dazu das ich im jahr über 30.000km fahre und meiner bis jetzt 137.000km weg hat.nicht das die kupplung jetzt noch schneller licht am ende des tunnels sieht. wieviel macht es überhaupt bei der endgeschwindigkeit aus? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Also ich hab meinen vorn paar monaten chippen lassen. Meine kupplung ist durch ![]() Endgeschwindigkeit hat mein ASZ ab werk 217km/h gehabt (139PS aufm prüfstand). Und nachm Chiptuning hab ich ihn gestern auf 230km/h gehabt (175PS aufm prüfstand). Die Geschwindigkeiten hab ich per GPS gemessen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
hab zwar jetzt auch schwere 19zoll drauf,bin froh wenn ich mit denen de 200 schaff ![]() und mit 195er tahlfelge schaff ich normal 210kmh | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
also ich schaff auch keine 220 lauf gps... aber meiner hat auch shcon 200.000 auffer Uhr.. Da fragt sich wie gesagt auch schon, ob sich da ne optimierung überhaupt noch lohnt, wegen Folgekosten (Kupplung etc.)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]() wäre bei mir vergleichbar... jedoch wenn deiner Serie schon 139 PS hatte, dann is das schon ne Hausnummer... Und dann noch die Tagesform... A44 geht meiner ab und zu mal nur 200 und manchmal 220... Wetter, Temp, Wind usw haben da einfluss drauf...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Jo, das sind natürlich spitzenwerte ^^ die schaffe ich au net überall. Aber nach chiptuning ist 220 absolute 0 problem. Bergauf beschleunigt er auch noch top. Also bin sehr zufrieden. Untenrum hatter vllt. schon bisschen viel dampf ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
wollen wissen was das auto unter normalen bedingungen fährt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |