![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf IV 1.9TDI Verbrauch: 5,4-6,8 (laune) Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 79
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich hatte gehört hier zwar nicht rein auch schon über ne neue Motorhaube aus alu oder carbon nachgedacht das gleiche bei kotflügel und dem dach, denn bei der motorhaube kannst de vorne schon das blech mit dem kleinen Finger verbiegen :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf IV 1.9TDI Verbrauch: 5,4-6,8 (laune) Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 79
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ist alles eh nur spinnerei von mir wie du oben gelesen hast, denn es ist viel ökonomischer wenn ich mir in 3 jahren en 6er gtd oder nen audi a3 mit 170ps hol Ists irgendwie nur schade um die schöne Golf 4 Form Nachtrag: Bringt eig nix (Träume) Geändert von niki4 (02.03.2010 um 20:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf IV 1.9TDI Verbrauch: 5,4-6,8 (laune) Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 79
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
größtenteils träumerei! Ist irgendwie ein klein wenig verrückt in ein 10jahre altes auto noch ca15.000€ (die ich wiederum nicht zu viel habe) zu stecken |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() 3.0 TDI in nen Golf...ein Längsmotor der alleine schon so groß ist wie der Golf Motorraum selber... An den ersten Fragen war ja schon zu erkennen, dass der Threadersteller den Umbau selber nicht gebacken bekommen kann...denn dafür sind die Fragen schon zu stupide.. Bei dir den ARL ein und geh da klassich ran...große Verdichterseite, anderer LLK, andere Düsen usw... Alles andere ist ein Geldgrab wenn man es kann und ein meeeega Geldgrab wenn man es selber nicht kann! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() 3.0 TDI in nen Golf...ein Längsmotor der alleine schon so groß ist wie der Golf Motorraum selber... An den ersten Fragen war ja schon zu erkennen, dass der Threadersteller den Umbau selber nicht gebacken bekommen kann...denn dafür sind die Fragen schon zu stupide.. Bei dir den ARL ein und geh da klassich ran...große Verdichterseite, anderer LLK, andere Düsen usw... Alles andere ist ein Geldgrab wenn man es kann und ein meeeega Geldgrab wenn man es selber nicht kann! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 23.01.2010 Audi A3
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 94 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und was hat die Karosserie mit dem Motor zu tun? Die Karosse ist kein Verschleissteil! Selbst wenn die ne halbe Mio. km auf dem buckel hat, hey, Unterboden blank ziehen, neu versiegeln... Rost kann man beseitigen! Das eine ist der Apfel, das andere die Birne! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Karosse wird "weich", die Schweißnähte verabschieden sich vereinzelt. Sämtliche Lagerungen für Fahrwerksteile müssten neu, die Bleche an denen die Lagerstellen angebunden sind werden weich usw ![]() Ich war nen halbes Jahr bei der Karosseriekonstruktion eines teuren Sportwagenherstellers und wenn deren Autos nach simulierten 300.000 km schon "weich" werden, dann so ein Golf erst Recht! Hatte das mit den 328.000 garnet gelesen sonst hätte ich da auch schon meine Bedenken eingeworfen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() zb bei hecktriebler: die räder werden hinten angetrieben,in dem fall muss das hintere teil das vordere autoteil nach vorne bewegen. aus diesem druck der hinterräder entsteht im fahrgestell ein drehmoment! man kan sich das ganze mit einem lineal vorstellen. fas vorne und hinten an,bsw eingeklemt und gibt jetzt druck auf das hintere teil in richtung vorne. das lineal krümmt sich wie ein umgedrehtes "U". das chassie besteht aber nicht nur aus dem fahrzeugboden sondern auch noch aus rohren. eigentlich könnte man sagen es ist eine Fahrzeugzelle. in dem moment in dem das drehmoment auf die Fahrzeugzelle wirkt entsteht aus der verrohrung, wie a,b,c säule und dem dach, druckstäbe sowie zugstäbe. die kräfte wirken natürlich direkt auf die Schweissnähte. man kann sagen das ein auto das zb 500 nm hat und diese dann loslässt beim schnellstart,sich das chassie windet, verformt auch wenn nicht mit dem auge sichtbar. nach wievielen jahren diese verwindung vom elastischen in den plastischen bereich über gehen, keine ahnung. wäre mal interessant eine gegenüberstellung mit vermessung eines 300tkm chassis mit einem fabrikneuen zu sehen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf IV 1.9TDI Verbrauch: 5,4-6,8 (laune) Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 79
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
dat mit dem audi motor hab ich mir eig schon gedacht, un ich gebe zu inspektion, anderes radio, wat anderes hab ich auch noch nie am auto bzw an meienm golf gemacht!! Dat mit der korosserie hab ich schon gemerkt, da man wie oben schon erwähnt das Blech der Motorhaube mit dem kleien Finger verbiegen kann!!!! Wolte eig nur mal erfahren was beim golf 4 für nen diesel alles möglich ist!!! Nachtrag: Achsmanschetten und stoßdämpfer wurden laut Vorbesitzer bei 250.000 bereits schon erneuert Geändert von niki4 (03.03.2010 um 16:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Was nix anderes heißt als das die Teile jetzt schon wieder fast 80.000km am Buckel haben.....ergo: ALT....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
audi motor |
| |