![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2008 Audi S3 /525ps Ort: Salzwedel Saw-Qs3 Verbrauch: 14l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Haben selbst mal ein V6 leicht frisiert(AQP)204Ps mit gemessenen 196Ps,danach optimiert mit R32 Dsg LMM ,Luftfilterkasten und Ansaugschlauch und 200zeller Rennkats und made By Zoran auf glatte 220Ps!!Naja ging schon,aber beim BDE mit Nockenwellenverstellung ist mehr möglich,wie auch beim R32!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sobald unser Dynojet da ist könnt ihr mir das gerne beweisen schafft ihr die 40 PS mehr dann ist die Messung gratis ! Gruß Dirk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2010 Golf 3,5 Cabrio Ort: Limburg LM- Verbrauch: 15 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Alles andere ist Geldverschwendung. Geändert von c4v6biturbo (02.07.2010 um 09:45 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Und, dann haben wir 400PS und fahren vorn Baum, weil die Bremse ned mitmacht. Toll! Ein Turboumbau zieht immer noch weitere Maßnahmen am Fahrzeug mit sich, und dann reichen deine 5 Riesen aber ganz schnell ned mehr. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2010 Golf 3,5 Cabrio Ort: Limburg LM- Verbrauch: 15 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Na ja, das sehe ich nicht so. HGP trägt 350PS mit Serienbremse ein, die beim Golf4 V6 gar net so schlecht ist. Für nen fünfer wirste keine 400 PS bekommen, bzw. wie Du schon sagtest, macht das keinen Sinn, weil man ab 350PS zu viel andere Dinge verstärken muss. Aber bei moderatem Ladedruck kann man mit 300-350PS doch viel Spass haben, ohne den Antriebsstrang und das Fahrwerk allzusehr zu strapazieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.06.2010 Golf 4 V6 2000 , BMW 320d 2009 , Ford Escort Rs Turbo 1988 Verbrauch: Wo ist die verdammte Tankstelle ? :P Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Und ein Turboumbau für 5000,- das will ich sehen - es versteht sich mit Eintragung! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.06.2010 Golf 4 V6 2000 , BMW 320d 2009 , Ford Escort Rs Turbo 1988 Verbrauch: Wo ist die verdammte Tankstelle ? :P Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Glaub mir ich kenne die richtigen Leute - und ich kann dir bestätigen das du für 5k keinen richtigen Turboumbau bekommst! Alleine das Abgasgutachten kostet 1200,- wenn du es nicht über HGP machst (o. sonstige) Ich kenne die Frau Gräf - die Geschäftsführerin von HGP in Ohmden, und habe dort schon ganz andere Preise erschnuppern können - es versteht sich mit Kontakten ![]() Und wenn du es nicht über bekannte Firmen machst (ala HGP) wirst du erst recht nicht hinkommen mit 5k - alleine falls du die Werte für das Abgasgutachten nicht schaffst - darfst du vermutlich 2-3mal anrücken und jedes mal 1200,- zahlen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2010 Golf 3,5 Cabrio Ort: Limburg LM- Verbrauch: 15 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Wende Dich an den Mario. Willkommen bei Hidden Power Der hat mein Cabrio auch umgebaut. Bei mir hat Er auch einen Vr6 24V eingebaut (AQP ). Die Aufladung ist in Arbeit. 2x GT28-60R. Geändert von c4v6biturbo (02.07.2010 um 15:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2010 Golf 3,5 Cabrio Ort: Limburg LM- Verbrauch: 15 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
und sich den richtig bezahlen lassen. (HGP, Rothe, etc..) Man kann aber trotzdem einen Turboumbau für bezahlbares Geld bekommen, wenn man auf ein Label verzichtet. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2010 Golf 3,5 Cabrio Ort: Limburg LM- Verbrauch: 15 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Glaubst Du HGP hat den TÜV erfunden? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lufterzeuger | ![]()
und was ist an den "augen zudrück" eintragungen anders als an den "hand und fuss" eintragungen??? wer so einen turboumbau macht oder machen lässt, der weiß wie lang der rattenschwanz hinter ist.somit sollte einer ordentlichen bremse, um nur ein beispiel zu nennen, wohl ganz klar n bissl aufmerksamkeit gewittmet worden sein.und wenn das dann alles eingetragen ist, ist das doch gut.egal ob von HGP, Rothe oder der Tüv stelle um die ecke. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |