![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2010 Golf / Lupo Ort: nähe HH XX-X 628 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Ab wann liegt beim V6 eigentlich das volle Drehmoment an? Geändert von flo (11.10.2010 um 17:33 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2008 Ort: Hessen
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Hier im Forum fahren schon zwei oder drei User das NWT vom Zoran die mir beknnt sind. Die 30 PS halte ich für realistisch! Über Nachteile habe ich noch nichts gehört.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hey, also ich habe mein STG auch wieder vom Zoran seit einer Woche. Ist nen BDE mit R32 Drosselklappe, R32 DSG LMM (wobei ich den als W8 LMM gekauft habe, scheinen aber gleich zu sein) und einer BMC CDA Carbon Airbox. Kann echt nur sagen, GEIL ! Achja habe auch das NWT bestellt. Der Leerlauf ist ruhiger, wesentlich ruhiger als vorher, die Drehmomentssteigerung im Teillastbereich ist richtig spürbar und das Ansprechverhalten ist der Wahnsinn im Gegensatz zur Serie. Ausserdem ist das ganze ding etwas lauter geworden. Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
| |