![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Der DSG LMM ist wesentlich grösser, also mehr luft. Genauso die Drosselklappe. Ohne Anpassung funktioniert das nicht. Habe damals gelesen das man das einfach verbauen könne, kann man nicht ! Lässt man das nicht anpassen, bekommt er zuviel luft und läuft nichtmehr. Nach der Anpassung vom Zoran lüppt das 1A. Achja NICHT R32 LMM sondern R32 DSG LMM !!!!! Der DSG ist grösser, der normale R32 ist vom durchmesser gleich im vergleich zum bde! Bisher war ich noch nicht auf dem Prüfstand, gibt hier in der Nähe kein Leistungsprüfstand, werde mir aber nächstes Jahr mal einen suchen, dieses Jahr klappt das wohl nichtmehr da die Saison eh fast vorbei ist...
Geändert von Airride16V (16.10.2010 um 08:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Der Motor kann nicht mehr Luft ansaugen als überhaupt hineinpasst, daher ist das ein Trugschluß mit der R32-DK. Selbst auf meinem Bi-Turbo bin ich die Serienklappe gefahren und es hat genügend durch gepasst :-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Du ich habe das auf die Empfehlung von Custom Chips gleich mitgemacht und es funktioniert, fragt da doch mal an
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
eingeschickt, war von der entfernung zu heftig
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ok was sollte Custom Chips davon haben den Kunden zu erzählen das er DSG LMM in Kombination mit der Abstimmung etwas bringt ? Die verkaufen die DSG LMM nicht ! Ausserdem wurde oben über die R32 Drosselkappe diskutiert und NICHT über den DSG LMM. Als das STG wieder da war habe ich einmal nur das STG angeklemmt und danach erst den DSG LMM angebaut. Gefühlt war nen unterschied da, aber probiert es doch einfach selber aus ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ich kenne Custom Chips nicht und will auch nichts gegen die Firma sagen, aber dass irgendwo mehr Leistung versprochen wird und am Ende nicht das bei rauskommt hab ich in der Vergangenheit auch schon öfter gehört. | |
| ![]() |
![]() |
| |