![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Die Originalen Nockenwellen haben Einlass 223,5° und Auslass 221,5° Ob es was bringt weis ich auch nicht müsste aber eigentlich so sein, ich werde das mal testen. Und wenns nichts bringen würde gäbe es wohl keinen Anbieter für die scharfen Nocken. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen das alle Leute die es haben lügen, wenn sie sagen es würde nix bringen. Zudem gibt es das ja mittlerweile in der 3. Generation. Das man sich davon Wunder erhoffen kann, kann ich mir allerdings auch nicht vorstellen. Aber mal was anderes, 4er und 5er R32 und noch andere haben einen Trichter im Luftfilterkasten, allein wenn man den entfernt entfesselt man 4-5PS. Das habe ich beim 5er einer Freundin gemacht und der Unterschied war deutlich spürbar, da der Motor einfach besser am Gas hin etc. Da man sich NWT um ein vielfaches besser vorstellen kann bin ich schon der Meinung das es was bringt. Und eine Max Leistung hat ja nur wenig mit den Verhalten des Motors nach der NWT Kur zutun, wichtig ist die Elastizität nach der Kur. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Welches Teil meinst du genau? Den Trichter zum Luftfilterkasten!?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Jeder wie er will, ich denke halt dass andere Nocken plus eine Abstimmung mehr ergibt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.02.2014 Vento Ort: Wolfsburg WOB-ZN... Verbrauch: 12 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich bin auch der Meinung das Nockenwellen plus abstimmung mehr bringen wie nur das Nwt. Aber weiß keiner von euch ob Tuningnockenwellen hohl sind? Schließlich werden die nurnoch von einer Simplexkette angetrieben, ich denke mal einfach aus dem Grund das weniger Masse bewegt werden muß. Kann mir keiner von euch was dazu schreiben? Habt ihr alle, wenn überhaupt, nur Nwt gemacht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
solange ihr dem r nicht mehr drehzahl gebt werden euch die nocken absolut nix bringen. da fährt man lieber nur das nwt. und mit drehzahl mein ich "richtig drehzahl" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Der ist im Filterkasten vor dem Loch zum LMM Zitat:
Ne ich brauche das nicht mehr ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
Ist das im Deckel LMM-seitig oder im unteren Teil vom Ansaugrüssel kommend? Den Trichter dann entfernen, bis zum Gitter? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Wenn du im VW-R-Club nicht gesperrt wärst hättest du den ganzen Thread dazu lesen können. Wie gesagt, habs bei einer Freundin am 5er R32 getestet und das Popometer lügt da nicht ![]() Das lässt sich auch begründen warum das ist so ![]() Da der Trichter viel zu weit mitten im Raum ansaugt und so Verwirbellungen im Bereich des Trichters entstehen. In Abstimmung mit NWT bringt das ganze wohl nochmal mehr, bis zu 10PS in der Spitze ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann natürlich sein, dass der Motor nach Wegfall etwas spontaner am Gas hängt, warum auch immer, aber mehr Leistung?? Erstmal gegen die Logik...aber gut ist ja nur eine Theorie von mir ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |