![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
Und gute reifen für 19" felgen kosten nunmal in der region. Und selbst für billige reifen biste 500€ los. Darum würde ich die immer runter nehmen, alleine um die gefahr nicht einzugehen. Wenn man billigere reifen hat kann mans ja gerne machen, ich würde davon abraten weils sicherlich nicht schadet die reifen zweimal im jahr abzunehmen (stichwort festgammeln), die radnaben sauber zu machen und alles wieder gut zu konservieren. Das mache ich eh bei jedem reifenwechsel. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
ich motte meinen dieses jahr auch zum ersten mal ein. ich werde ihn auf alten winterreifen in die garage stellen. evtl. werde ich noch einen luftentfeuchter in den innenraum stellen und die batterie ausbauen. das sollte reichen. da ich ein sehr schönes winterauto ergattert habe, könnte es passieren, dass die pause für den golf länger wird. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Welchen Raumentfeuchter meinst du , da gibts ja versch. Sachen. Was kannste da empfehlen und wo platzierst Du das zeugs im Auto (mehrere Stellen) ? Also Wenn ich dann neue Reifen drauf mache, da ich eh alte Sommerreifen auf die orginalfelgen habe mach ich die dann drauf, diesmal werd ichs noch so machen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2011 G1-16V-Cabrio + G4-2.0 AQY + A6-4F-2,7TDI Ort: 64823 Groß-Umstadt DI-WI22 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber um dich zu beruhigen: ich habe es selbst viele Jahre gemacht weil ichs nicht glauben wollte. Zitat:
Raumluftentfeuchter: z.B. so was in der Art wie im folgenden Link. Ich stelle 1 Box in den Fahrerfußraum, damit ichs nicht blöderweise vergesse im Frühjahr rauszunehmen. http:/ Wie schon geschrieben gibts auch manchmal Angebote von Aldi, Lidl usw. Völlig egal, funktioniert alles. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
lass knacken | ![]()
So machen Wir´s Punkt 1: Pflege d.h. Säubern alles schön fetten was gefettet werden muss lack konserivieren Punkt 2: Standräder drauf oder aufbocken Punkt 3: nen 10 liter Eimer Katzenstreu in den Kofferraum (damit es nicht Schimmelt) Punkt 4 : Flüssigkeiten kontrollieren Frostschutz/ölstand/ Tank leer Punkt 5: scheibenwischer abstellen Punkt 6 : Fenster einen Kleinen Spalt offen (schimmel in der karre bekommt man total schlecht weg) Punkt 7: Batterie abklemmen und damit sie weiter schön geht aller 4 wochen laden Punkt 8 : Bei kleinen Garagen ab und zu lüften Punkt 9: Gute nachtgeschichte und Gute Nacht Kussi ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
na aber bei Fenster einen spalt offen kommt doch Dreck oder Viehzeugs in den innenraum, das taugt doch auch absolut gar nichts.....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
LakeSide Dubber | ![]()
mein golf kommt diesen winter auch zum ersten mal zum überwintern in die garage hab mir aber gedacht statt die batterie auszubauen kann man doch auch einfach ein batterie lade/pflege-gerät anklemmen oder ? so ist immer spannung vorhanden und die gefahr das irgendwelche steuergeräte etc. ihre programmierung verlieren ist so nicht gegeben! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2011 G1-16V-Cabrio + G4-2.0 AQY + A6-4F-2,7TDI Ort: 64823 Groß-Umstadt DI-WI22 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vielen sind die 15Euro Stromverbrauch übern Winter aber zu teuer, oder es ist keine Steckdose in der Nähe. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Im Winter einmodden, ist denke bei den meisten hier total übertrieben ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
allgemeiner Trend momentan, markenunabhängig.... ich finde es total doof und sinnlos, ich mein bei nem Porsche Cabrio verstehe ich sowas, aber jeder hier von uns fährt einen Golf (auch wenn viele davon wirklich sehr schön sind), aber das schöne an unserem Auto ist... ,dass er wintertauglich ist. Schon mal nen 4er mit Rost gesehen? (wenn alles normal läuft, ist das nicht möglich) also ich fahr meinen im Winter mit gutem Gewissen und lache über alle Opel Winterautos, an denen ich geschmeidig vorbeicruise ooooh jaaa ![]() wer sein Auto auch im Winter pflegt, wird meiner Meinung nach keine Verschlechterung des Fahrzeugs herbeiführen, im Gegenteil, ne Daily Bitch läuft meinen Erfahrungen nach immer besser als ein Murmeltier. Naja, jedem das seine, finde nur, dass es ein ziemlich dummer Hype ist mit diesen Winterkarren... Zumal der deutsche Winter eh lächerlich ist... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Es geht in diesem Thread darum was men beachten sollte wenn man seinen Wagen einwintert. Das bedeutet das die Entscheidung seinen wagen einzuwintern schon lange gefallen ist. Ob das jetzt hier jedem logisch erscheint oder nicht ist gar nicht die Frage. Also, bitte BTT und wenn ihr damit solche Probleme habt das leute ihren Golf 4 einwintern, dann macht dazu nen eigenen Thread oder schreibt die Leute an und hinterfragt mal deren Gründe. Denn es gibt meist sehr gute Gründe. Also bitte BTT! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | cl4w (24.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab ne Frage ich bau eigentlich immer meine Batterie aus. Nun habe ich gehört dabei kann das Steuergerät zerstört werden bzw. soweit beschädigt werden. Also das zu lange entfernen von Stromnetz. Sowie das anschließende wieder anbringen, hier sollen sehr hohe Spannungen auftreten(Steuergerät is nach gewisser Zeitspanne komplett ohne Strom) Hat da wer Erfahrung ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ich habe meinen wagen jetzt 3x überwintert, dazu habe ich immer die Batterie ausgebaut und die im warmen gelagert. Im Frühjahr wieder rein und nie Probleme. Achte nur drauf das sich beim ein und ausbau keine stecker vom Sicherungsträger auf der Batterie lösen, sonst stehste wie ich ohne ABS da, stecker dran, läuft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nach winterschlaf einige probleme, ladedruck/knarzen beim lenken | m.k. | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 08.03.2009 18:13 |
Winterschlaf | Flotterfeger1980 | Golf4 | 19 | 17.10.2008 12:36 |
Meine Santas gehen in den Winterschlaf | Kenjii | Pflege | 25 | 16.10.2008 11:00 |
Winterschlaf Golf4 | VWPROLO | Werkstatt | 8 | 09.11.2006 06:45 |
Sommerreifen in den Winterschlaf schicken | Dr.Gordon | Pflege | 4 | 16.10.2006 22:37 |