![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4 Variant Ort: Doberan Verbrauch: 9,9 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
das nicht mehr wird ist mir klar bloß wenn er mit 10w40 schon 2,5l nimmt denn ist erstens was falsch und wenn du denn noch dünneres reinhaust wird er mit sicherheit nicht weniger Verbrauchen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() ein 0 öl ist nicht dünner als das 10 öl,ein 0 und 5 und 10 oder 15 öle sind gleich dünnflüssig im warmen zustand,deswegen ist ein 0 oder ein 5 öl immer besser als das 10 öl im kaltem zustand,die erste zahl bei öl heisst wie dünnflüssig es im kaltem zustand ist,und die zweite zahl im warmen zustand,was du sagst stimmt ja überhaupt nicht,das man mit einem 0 oder 5 öl mehr verbrauchen würde als mit 10 öl,ist Falsch,
Geändert von golf IV gti (30.10.2011 um 13:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4 Variant Ort: Doberan Verbrauch: 9,9 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Jo jetzt seh ich ein war ein denk fehler . erzählt bloß kein das ich meine Abschlussarbeit über Öl geschrieben habe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Deswegen hab ich ja auch das Video bei gefügt ![]() Verstehe echt nicht warum manche leute denken das das Öl dünner wierd sobald sich die Zahl verkleinert. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.12.2011 Golf IV 2.3 V5 GTI Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: 9,3 l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Mal n ganz blöde Frage ![]() und würde jetzt gerne auf mobil 1 new life 0w40 umsteigen. Kann ich das 0w40 problemlos zu dem 5w40 dazukippen oder muss ich bis zum nächsten ölservice warten??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.12.2011 Golf IV 2.3 V5 GTI Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: 9,3 l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei meinem 2.3 V5 GTI ist doch 0w40 öl bzgl. Steuerkette usw. doch eh besser oder??? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2011 Volkswagen Golf 4 Ort: Hamburg HH-**-*** Verbrauch: 8 -10 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 131
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Wollte mal kurz fragen was ihr empfehlt für den 1.4er 10w40, 5w40 oder gleich 0w40?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mit Glied | ![]()
Ich will mal kurz alle alle Threads ihr im Forum, die sich um das Thema Ölverbrauch 1.4er / 1.6er drehen, zusammenfassen: 1. hoher Ölverbrauch meistens bei 0W40 / 5W40 Öl 2. durch Wechsel auf 10W40 Verbresserung bzw. deutliche Verbesserung Öl im im VR5 und VR6: standardmäßig: Mobil 1 0W40 wenn Kette anfägt zu rasseln: Mobil 1 5W50 Für alle: - kein Longlife fahren! - Ölwechselintervalle auf 15.000km setzen / 1 Jahr |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu marComa für den nützlichen Beitrag: | DannyDeluxe85 (09.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.12.2011 Golf IV 2.3 V5 GTI Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: 9,3 l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ich wechsel auch alle ca. 10tkm das Öl. Zur Zeit braucht mein agz v5 ziemlich viel Öl, so ca. 0,5l auf 1000km. Denkt ihr mit dem 0w40 reduiziert sich der Ölverbrauch??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.12.2011 Golf IV 2.3 V5 GTI Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: 9,3 l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Diesbezüglich gibt es bereits mehrere Threads, lese dir doch mal z.B. diesen hier http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...rmales-ol.html durch ! Wobei mein AXR das LL anscheinend problemlos verträgt und so gut wie keinen Ölverbrauch hat: 257tkm ! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2011 Golf IV GTI Exclusive Verbrauch: 6,4 - 13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
castrol magnatec 5W-40 kann ich nur weiterempfehlen! Hat meiner schon immer gehabt und frisst 0,001 L auf 100 km = 0 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.02.2011 Golf 4 TDI Spezial Ort: Nordhessen Verbrauch: 6,00 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
welches öl habt ihr , vollsynthetisch ? also ein echtes vollsynthetisches ölgemisch ? oder die neuen hydrocrack variante ? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Öl auf V6 (vr6) | golf_r36 | Golf4 | 39 | 02.09.2012 19:29 |
Welches Zv Kit? | Philey | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 30.09.2009 18:14 |
Welches Öl für 1.8T | Wolfy | Werkstatt | 1 | 01.02.2009 22:54 |
Welches Öl ? | xeOn | Werkstatt | 4 | 25.06.2007 19:48 |
welches öl??????? | Bad1 | Golf4 | 5 | 17.03.2007 16:49 |