![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 25 Jahre Jubi GTI Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
nein ein Tabuthema ist das durchaus nicht. Einer von der Insel ist bei der VLN und später nur noch bei der RCN mit einem Diesel gefahren. Vom Aufbau her ist das ja auch das Selbe. Ob die Motorcharakteristik einem liegt muss man für sich selber entscheiden. Ich selber würde lieber einen Benziner fahren, da geht Leistungstechnisch einfach mehr! ![]() Achja bei den Felgen würde ich dir zu folegendem raten : -7,5x 17 225/40 -7,5x 18 225/40 225 sollten es schon sein, es sei denn du willst semis fahren dann gehen auch 215 oder 205. Ohne semis hast du sonst in den Kurven zu wenig Grip ! Grundsätzlich gilt , je leichter die Rad, Reifenkombination, desto besser . Allerdings sollte man nicht an der Lauffläche sparen! Ich selbest Fahre BBS Challange R 8,5x18 ET 30 mit 225/40. Und muss sagen mir wäre es lieber wenn sie 7,5 breite hätten, man merkt da wirklich jedes Gramm ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Gibts 225/40-17er Reifen? mit Zulassung auf Golf 4? ich will nächstes Jahr mit meinem auch mal übern Ring, was sollte man allgemein noch beachten, als Anfänger? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Nordschleife ist keine Strecke wo jeder einfach mal rasen kann bin da schon drüber aber nit mit meinem und da habe ich oft genug leute im busch gesehen weil die einfach außer bahn geflogen sind. Kann mir mal einer nun sagen ob Carbonteile da nützlich sind würde mich Persöhnlich mal Interessieren also Haube, Kotflügel und Türen Edit: Marcel komm in ICQ =D Geändert von DJRival (21.12.2010 um 15:09 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.10.2010 Golf IV Ort: Timbuktu Verbrauch: 14l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Zu den Carbonteilen: Wenn du wirklich viele Teile am Fahrzeug gegen leichtere tauscht dann wirst du irgendwann schon ein Vorteil feststellen können, ABER Ich würde nicht auf der Nordschleife mit Carbontüren fahren wollen. Bei einem Seitenaufprall bieten diese einfach nicht die Sicherheit, die eine normale Tür bietet... Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.. Bei mir wenn dann nur mit Käfig. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 25 Jahre Jubi GTI Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
@ EnglischGolf Auf der Nordschleife gilt die Stvo ! D.h. es wird nur links überholt und nicht rechts. Schnellen Auto, sollte man Platz machen und bei einem langsamen Auto , sollten die Augen offen sein. Desweiteren langsam an das Limit herantasten. Man sollte sich auch keine Rennen liefern, sowas führt nur zu Unfällen und Gefährdung anderer. @ DJRival Nein Heiko :P das ist ein Golf IV nicht wert, die Einzigen , die dort mit Carbo rum fahren sind Manthey und co. . Alleine eine Motorhaube kostet bereits 600 - 700 €. Sowas fährt und braucht kein Mensch. In meinen Augen mehr schein als sein . Mehr Gewicht spart man bei der Innenausstattung . Dort gillt halt alles was man nicht zu 100 % braucht fliegt raus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Ich meinte ja jetzt nicht die Kosten die Haube kostet beim Golf z.B. 500 € aber allgemein wegen Gewichtsersparnissen. Wenn man auf der Schleife regelmäßig fahren will bzw. allgemein auf rennstrecken werden dann die Fenster nicht auch durch Plexiglas getauscht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ja, hab schon öfter zugeschaut und bin 2 Runden mit meinem Vater drüber...langsam rantasten auf jeden Fall und vllt einen Beifahrer der die Strecke kennt. STVO ist klar und schnellere Vorlassen hab ich Verständnis für. Die Motorradfahrer stören mich immer sehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 25 Jahre Jubi GTI Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da fehlt doch einfach die Gesamtperformance ... @ Heiko (DJRIval) Ehm so groß ist die Ersparnis nicht . Vllt 20 Kg das lohnt nicht bei einem Golf . Das mit den Scheiben stimmt, machen aber nicht so viele . Soll ja auch ein Ringtool und kein Rennwagen werden. Geändert von M@RC€L.Jubi25 (21.12.2010 um 15:38 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
komm ICQ ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 25 Jahre Jubi GTI Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich rede davon ! und das passt nicht ! ![]() ![]() Und original VW Bremsen kann man auf der NS vergessen ! Ich musste es leider selbst erfahren ! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
ich glaube für die 10 Runden NS im Jahr tun es auch meine VW Bremsen ![]() Die Frage wäre halt noch wer dir diese Kombination abgenommen hat? Meines Wissens nach dürfen nur komplette Anlagen vom Spender übernommen werden, bzw. das würde mein Prüfer eintragen. Aber der ist auch ziemlich kleinlig, hat die Abgasnorm meines 4er herabgestuft und so fast alles eingetragen was ich wollte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 25 Jahre Jubi GTI Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Nein das stimmt nicht so ganz, es ist halt eine Einzelabnahme von nöten , aber eingetragen bekommt man das , bestes beispiel ist der Regenkönig aus diesem Forum ![]() Zu deinem vorhaben ein 50er Quaerschnitt ist recht viel, bedenke das Reifen sehr sehr schwer sind und je mehr gummi vorhanden ist, desto mehr bewegt sich auch der Reifen. Da würde ich lieber eine Reifenfreigabe für 40er holen und den Tacho angleichen. Desweiteren sehe ich nicht den Sinn darin für 10 Runden im Jahr semis zu kaufen, aber das ist ja deine Sache. Zu den Runden, die mit der Bremse gefahren werden kann, da kommt es immer auf den Fahrstil an und wie viele Runden man am Stück fährt ! 10 Runden verteilt auf 10 Tage kein Ding aber 3 Runden hinter einander und es sieht anders aus ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Keine 3 Runden am Stück. Semis wegen Traktion, Landstraße, mal nen Slalom ![]() Weniger oder mehr Gummi ist eher ne Glaubensfrage. Gerade um mehr Gummi zu haben will ich ja bei den 16" bleiben, verstehste?! Der Reifen soll sich ja bewegen, dafür wurde der einst mal entwickelt. Natürlich soll da kein Balon drauf der sich von der Felge zieht in schnellen Kurven, aber ein gutes FW kann nur harmonisch arbeiten im Zusammenspiel mit dem richtigen Reifenquerschnitt. Aber dafür bedarf es etwas Hintergrundwissen und nicht angelesene Motortalkkenntnisse. Wie das mit Bremsen endet die per Einzelabnahme abgenommen wurden und die sich irgendwelche Möchtegernbremsenspezis ans Auto geschraubt haben habe ich zu genüge gesehen, aber macht ihr mal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Alles brauchbare Informationen hier, aber das wichtigste fehlt: Als Anfänger sollte man es definitiv vermeiden am Wochenende auf die NOS zu fahren! Meiner Meinung sind besonders Samstag und Sonntag meist ab Mittag zu 90% nur noch Idioten auf der Strecke. Unter der Woche ist es exakt anders rum! Zum Thema Bremsen sollte man eben gucken wie der Fahrstil ist. Ich komme mit meiner gepimpten Kindergartenjubibremse ganz gut aus, der härte Test kommt kommende Saison. Ich persönlich würde in folgender Reihenfolge eine Liste abarbeiten: 1. Dafür sorgen dass die Bremse richtig und Standfestfunktioniert (eigener Fahrstil wichtig) 2. Alles was nicht ins Auto gehört rausschmeißen, das ist keine Innenausstattung sondern alles was in irgendeiner Weise lose rumfliegen kann. 3. Schauen in wie weit die Motortemperatur den eigenen Fahrstil mitmacht und entsprechende Maßnahmen einleiten. 4. Da man nun schon die ein oder andere Runde gefahren ist und ungefär weiß was man will, ein gescheites Fahrwerk suchen und verbauen (Dazu gehören Achslagerung, Federn, Stoßdämpfer, Achsaufhängung etc.). Wenn man das alles getan hat macht es sinn sich über Gewichtsersparnis Gedanken zu machen. Von den Leuten die schon länger am Ring fahren hat so gut wie keiner mit nem Rennwagen angefangen, zumindest nicht unter den Touris. Leistung ist auf der NOS zweitrangig, solange man ein Leistungsgewicht von 10kg/PS nicht überschreitet. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | Ayo (10.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
@finiss: Ja unter der Woche ists denk ich mal einfacher, weil weniger Verkehr. Meine 280er Bremse und der 90PS TDI sind nicht grad die beste Basis, aber trotzdem denke ich, dass sie die ersten "langsamen" Runden doch locker überstehen wird. Ordentlich aufräumen ist klar. Motortemperatur ist so ne Sache, Kühlwasser braucht man sich keine Sorgen machen, aber Öltemperatur hab ich nicht im Auge, weil keine Anzeige da ist. @1,6SR: Motortalkkenntnisse, wenn ich das schon wieder lese krieg ichs kotzen, kann man hier net einmal beim Thema bleiben? Schonmal gelesen dass man Semis erst warmfahren muss? also mit Alltag und Landstraße ist da net und wenn du auf der Landstraße rumhacken willst, bist du jemand den der normale Straßenverkehr nicht brauch. Und 16 Zoll ist beim 4er sicher nicht die richtige Reifengröße für schnelle Zeiten. Geändert von EnglischGolf (21.12.2010 um 18:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
fahrwerksabstimmung, leichtbau, nordschleife, nürburgring, ringtool, ölkühler |
| |