Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
1.6SR und Englisch Golf... Klärt das per PN, aber unterlasst das in diesen Themen, im Kontrollzentrum gibt es eine Funktion User zu ignorieren, ich rate euch beiden, dies zu nutzen. Wenn ich einen von euch nochmal sehe wie er sich nicht benimmt, bekommt er ne Verwarnung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
So jetzt nochmal die Frage, nachdem hier aufgeräumt wurde: gibts noch mehr so Kleinigkeiten wie die R32 Querlenkerlager, die man einfach nachrüsten kann und deutlich merkt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
wirklich erstaunlich, was die Stabis in Sachen Fahrdynamik noch rausholen! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 25 Jahre Jubi GTI Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
oh da gibts eine Menge, wie mein Vorredner scchon schrieb, die Stabis, wobei ich keine H&R haben, sondern KW. Die Wiechers Domstreben vorne , für oben und ganz wichtig auch unten, bewirken wunder. Mein Auto war danach nicht mehr wieder zu erkennen ![]() durch geänderte Achszapfen hinten, bekommst du auch dort etwas mehr sturz. Dann kannst du noch alles uniball Lagern und uniball domlager verwenden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Sturz hinten würde ich allerdings nicht ändern. Der Golf vier, auch der 1.8T schieb so schon recht stark über die Vorderachse wenn man da nicht mit gravierenden Maßnahmen wie Stabis und angepasstem Fahrwerk arbeitet, daher würde ich auf der Hinterachse nicht noch mehr Grip haben wollen. Ich persönlich mag es wenn das Heck mitlenkt, spring das Fahrzeug eher richtung Übersteuern als richtung Untersteuern ausgelegt ist ![]() ![]() ![]() @M@RC€L.Jubi25: Meinst du wir bekommen mal nen Treffen hin? Glaube mit dir kann man sich über gut über solche Dinge wie diese hier im Thread besprochen unterhalten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Komme aus Siegen, ca 140km vom Ring weg. Sobald die Saison beginnt schauen wir mal dass wir uns dann vor Ort mal übern Weg laufen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 25 Jahre Jubi GTI Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja das klingt super ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
egal wie ich mir jetzt hier einstuft, aber nochmal zum thema: was sollte man denn an "Werten" alles im Auge haben? Kühlwasser ist klar, Öltemperaturanzeige (gibts da was zu empfehlen und ein bestimmter Einbauort?) Öldruck vielleicht noch? oder sonst irgendwelche Sachen? Gibts eigentlich für sowas noch nen guten Einbauort? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Don´t call it Schnitzel | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Bloß keine Öldruckanzeige... Das macht einen nur unnötig verrückt wenn man am Limit fährt. Prinzipiell reicht ne Öltemperaturanzeige. Alles andere braucht man während der Fahrt nicht im Auge haben. Öltemperatur entweder von VDO oder wenns was gehobenes sein soll von Auber ne Anzeige rein. Kostet auch nicht so viel mehr und sieht wesentlich besser aus. Bloß net mit RaidHP, FK und sonem Schrott anfangen! Jeder der da was von hält fährt seine Rennen vorm MC oder BK, aber sicher nicht auf der Rennstrecke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2010 25 Jahre Jubi GTI Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
stimmt Stack kann man auch noch empfehlen, die sind auch nicht so teuer , standart kostet im schnitt so um die 60 € Teile bekommt man hier : ISA-Racing Online Shop | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
fahrwerksabstimmung, leichtbau, nordschleife, nürburgring, ringtool, ölkühler |
| |