|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 29.09.2009  vw  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 805
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 eigendlich bestellen wir nur sachen von isa racing.und stack ist überall verbaut.. wobei man auch die rundanzeigen in digital bekommen kann,allerdings kosten die auch ca 160eu.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |      Car-Performance    Einfach mal den Herrn Schweizer ansprechen. Der macht einem dann auch super Preise! Meine Öltemperaturanzeige von VDO werd ich wohl statt einer der Luftdüsen in der Mitte verbauen. Da sieht man die Anzeige ganz gut und es sieht net so auffällig aus. Nachteil der digitalen Anzeigen: Man muss erst den abgelesenen Wert "im Kopf verarbeiten". Bei ner analogen Anzeige geht das bissl schneller    |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Verbraucher   Registriert seit: 19.09.2009  
                                        Beiträge: 8.870
                                  Abgegebene Danke: 746  
		
			
				Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Streben:    Artikelnummer: 300489011340 ebay Wiechers H&R Sportstabilisatoren Volkswagen (VW) Golf 4 H&R Sportstabilisatoren R32 Querlenkerlager VDO Öltemperaturanzeige und natürlich der Rest vom Auto in gutem Zustand. Wäre man dann für die Nordschleife ganz gut gerüstet? Fahrwerk und Räder und co sind bei mir momentan: H&R Cup-Kit 35/35 (Komfort-Sportfahrwerk, weil ich auch viel Autobahn fahre) 225/45R17 Bridgestone Potenza RE050A auf 7,5x17 ET 38 VW/BBS Spurplatten 15mm pro Seite auf der HA (ist aber kein Muss) Bremse original FS3 280mm VA, 232mm HA, vorne gelochte Zimmermannscheiben mit ATE Belägen, hinten original Scheibe mit ATE Belägen. und halt ein aufgeräumtes Auto, kein ESP, Highline 1 Sportsitze. gruß kevin Geändert von EnglischGolf (22.12.2010 um 22:57 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.07.2010  25 Jahre Jubi GTI  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 178
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hinten brauchst du nicht      nimm lieber die streben, die habe ich auch drinWiechers Domstreben-Set vorne+HA+unten Stahl VW Golf IV bei eBay.de: Fahrwerke (endet 29.12.10 15:06:03 MEZ) ich habe damit gute erfahrung gemacht, wirklich nicht vergleichbar zu ohne , bringt ne menge ! Die H&R Stabis werden am Querlenker befestigt, wenn du R32 verbaust, dann klappt das nicht mehr    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| fahrwerksabstimmung, leichtbau, nordschleife, nürburgring, ringtool, ölkühler | 
 
  |    |