Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Des ja geil... die "Rennsportler" baun sich alle beim 4er die Batterie hinten rein, weil der auf der HA kaum Gewicht hat. Willst hier ernsthaft stehen lassen dsa sich durch die Batterie die höhe deines Autos ändert? ![]() ![]() Ich würd auch 2 25er legen wenn ich müßte. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Les dir mal mal alles durch, nicht immer nur soweit lesen bis was kommt woran man rummeckern kann und dann nicht weiter lesen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hab nich gemeckert, sondern mich belustigt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wenn man hinten 2 Endstufen, dicke Basskiste und ne Batterie drin hat, spürt man das normalerweise wenn alle Körperfunktionen intakt sind schon deutlich ![]() Dazu kommt: Ich hab kein Bock mir nur wegen sowas nen neues Fahrwerk zu kaufen sowie hinten die Radläufe zu ziehen ![]() Daher hab ich das wie schon oben erwähnt komplett verworfen und lasse die Batterie wo sie hingehört. Dazu ist nun noch die Basskiste rausgeflogen und die Anlage auf eine Endstufe reduziert worden. Jetzt muss ich das nur nochmal anständig verkabeln und die Türen dämmen. Jetzt wo der ganze Mist aus´m Kofferraum raus ist hat der auch endlich wieder einen Nutzfaktor! Lässt sich auch angenehmer fahren, da der Golf hinten nun nicht mehr so weich und weit einfedert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich krab das Thema nochmal aus. Wird nun doch aktuell mit Batterie nach hinten. Wie ist das mit dem Batteriekabel, könnte man das auch unterm Auto verlegen? Was spricht dagegen und was dafür? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Weil es unterm Auto wesentlich leichter ist ein so dickes Kabel zu verlegen ![]() Benzin und Bremsleitungen verlaufen auch unterm Auto... Solange das Kabel richtig abgesichert ist durch Sicherungen und so verlegt ist dass man sich das net abreißt wenn man mal aufsetzt, sollte doch da eigentlich nichts gegen sprechen?! Wenn ich damit falsch liege bitte ich um Aufklärung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Aufklärung Wie du vielleicht weisst ist es unter dem Auto Nass, rauh, es fleigen Steine, es befinden sich Hindernisse unterm Auto. Das alles stellt eine gefahr da fürs kabel. Warum nicht einfach nur 50mm2 Kabel so durch den Schweller, wie es auch jeder Hifi Mensch hin bekommt? Vorne dann nen Verteiler, oder je nach geschmack auch irgendwo im Auto. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Wenn du ein anständiges 35er hast ( kein 40€ Dietz ) schweisserkabel z.B. dann reicht das bis obenhin, habe auch nur 35mm² und es reicht vollokmmen, und da wird nix warm ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hallo, ich hab auch schon einige Fahrzeuge im DB-Drag aufgebaut. Unter anderem meinen Polo(Boomzilla). BITTE DENKT IMMER DARAN DAS IHR FÜR EINE LEITUNG 2 SICHERUNGEN BRAUCHT. Denn der Strom fließt bekanntlich in beide Richtungen. 35m² sollte gut reichen da Du ja nur kurz einen Kurzschluss hast. Solltest halt wenn Ihn starten willst nicht ewig drauf bleiben wenn der Anlasser sich nicht dreht. Aber bevor da dann was passiert fliegt eh die Sicherung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Für was zwei Sicherungen? Es reicht doch eine bis max. 30cm nach der Batterie. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu SlidereR für den nützlichen Beitrag: | Dustin (06.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hi, ja weil wenn Du die Batt in den Kofferraum verbaust, hast Du ja 2 Stromquellen die ein Kabel quer durch das Fahrzeug haben. Wenn die Sicherung hinten an der Batt fliegt, wegen einem Kabelbruch z.B. in der Mitte des Kabels. Dann hast Du zwar keine Stromquelle von hinten mehr aber dann von der Lima! Dann brutzelt es munter weiter wenn vorne keine Sicherung verbaut ist. Ist schon im DB-Drag einigen passiert. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Danke! Ihr seid Klasse! Nu weiß ich wie ich es machen werde. Hat jemand ne Quelle wo man GUTE Kabel bekommt? Dann noch die Frage: Ich hab ne 90A Lima verbaut. Was kann ich da dann max. an Batterie verbauen so dass es noch Sinn macht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die 50mm2 diensten allein der Darstellung! Ich habe auhc einfach nur gutes 35mm2. Und ja: 2 mal gesichert wegen Zusatzbatterie. Ich habe allerdings gedacht das der TE die batterie ins heck verfrachten möchte. Und nicht als Zweitbattrie! Wenigstens ist die abstruse Idee unterm Auto geschichte^^ |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SQPL - Liebhaber | ![]() Zitat:
Dann würd ich eben ne einzelne 70Ah kaufen oder ne größere 44/55Ah und ne kleinere 20Ah als Zusatzbatterie. Wie möchtest du es nun machen? Als Kabel würde bei deiner Lima ein 35qmm mehr als ausreichend genügen. Schweißerkabel kostet 7,50€/Meter bei 35er Stärke. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |