![]() |
![]() ![]() |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
ich krame das thema noch mal hoch da mein motorraum auch etwas ordentlicher werden soll will ich die batterie in den kofferraum verlegen also was ich brauche sind 2 35er kabel zur batterie in den kofferraum verteilerblock für vorne wo ich mit den ganzen kabeln vom motorraum and die 2 35er ran gehen kann 2 sicherungen 100 a für die 2 kabel zur batterie ader hülsen ist es sinnvoll mit dem 45er anlasserkabel direkt zur batterie zu gehen oder kann ich da auch vorne an den verteilerblock dran gehen wenn ja kann mir jemand einen verteilerblock sagen wo ich ein 45er kabel dran bekomme hab irgendwie keinen im netz gefunden was muss ich sonst noch beachten? danke schon mal für eure hilfe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2012 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 984
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 181 Danke für 142 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Dann wird das so leer da vorne^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() aber ich glaube das is der sinn der sache ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Batterie im Kofferraum hat beim Golf einige Vorteile! 1. trägt zur besseren Gewichtsverteilung bei (Achslast) 2. Motorraum wird Arbeitsfreundlicher 3. Reserveradmulde bekommt endlich einen Sinn für den Einsatzzweck des Fahrzeugs 4. Tieferer Schwerpunkt 5. Cleanerer Motorraum möglich ![]() 6. Batterie lässt sich in der Reserveradmulde schneller und einfacher ausbauen 7. Platz für ein CAI System! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
ich persönlich würde aber allein wegen den längeren kabelwege nen 50mm² kabel benutzen... hab das von BMW mal gesehen das ist auch locker nen 50er. du brauchst übrigens nur eine sicherung, es wird immer nur das pluskabel abgesichert. wenn du mit 35mm² nach vorne gehst dann solltest du den anlasser bis zu battiere fürhren. mit 50mm² könntest du es dann warscheinlich vorne mit anschließen. Geändert von Erazer (03.01.2013 um 12:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich werd das bei mir mit einem 70er Kabel machen. Hinten in Batterienähe kommt ne Sicherung und im Motorraum vor den Anlasser kommt ebenfalls ne Sicherung. Wie stark die sein müssen, werd ich nochmal durchrechnen lassen und zur Sicherheit lieber ne Nummer schwächer und notfalls ab und an mal erneuern, wie zu stark und im schlimmsten Fall doch mal die Karre in Flammen ![]() EDIT: Joar, ..... logischer Weise nur eine Sicherung hinten bei der Batterie... zwei Sicherungen machen keinen Sinn. Hatte einen Denkfehler ![]() Geändert von Finiss (03.01.2013 um 12:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
brauchste nicht durchrrechnen dafür gibts din normen die das vorschreiben ![]() link zu ner tabelle: http://www.njumaen.de/t4tt/pdf/kabelquerschnitte.pdf |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Erazer für den nützlichen Beitrag: | Finiss (03.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Dank dir für den Link! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() ich denke mal ne 150A sicherung beim 70mm² sollte ganz gut passen. kommt halt drauf an wie viel A der wagen braucht.. aber rein theoretisch hat der golf ja auch nur ne 120A lichtmaschine, also kann er ja auch schlecht mehr verbrauchen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Problem besteht ja eigentlich NUR beim Startvorgang. Wenn der Motor erstmal läuft sollte es keine Probleme geben. Was haben denn die anderen Fahrzeuge (BMW, Mercedes, etc.) für Sicherungen in dem Batteriekabel? Oder haben die nur die Sprengladung am Batteriepol? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
kann ich dir leider nicht sagen bin kein KFZtti... hab halt nur letztens mal bei nem umbau von mir nen BMW batteriekabel gesehen was schon echt fett war. aber sprenglandung am pluspol hört sich ja echt abenteuerlich an ![]() ich denke aber mal das für nen normalenkurzschluss eventuell noch ne sicherung da sein sollte, weil sonst ja schon bisschen was kaputt geht dabei. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das mit den Sprengladungen ist Tatsache ![]() Notfalls frag ich bei BMW einfach mal nach, was die da für "Sicherungen" verwenden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
find es halt trotzdem nur abenteuerlich wo mittlerweile schon überall sprengstoff hingeklatscht wird ![]() joa wär warscheinlich das beste die haben auch die längste erfahrung mit kofferraumbatterien. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
die sicherungen sind viel zu träge als dass die vom anlassen durchbrennen. habe auch 2x 35mm mit 2x 150A nach hinten gelegt. und vorne an nem y verteiler mit nem 50er querschnitt auf den anlasser. funktioniert ohne probleme. und wer meint ne 120A lichtmaschine braucht max 120A, der sollte nochmal etwas googlen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() und wie gesagt ich bin kein KFZ meister ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
was hast du für kabel genommen | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |