![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.11.2013 Golf 4 Variant Ort: München Verbrauch: im Vergleich wenig Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Er glüht ca 1-3 s vor. Hat jetzt 205000 km runter. Ich habe jetzt nachgeschaut. Denke ich habe meinen Motor gefunden. Bin mir nur nicht sicher ob ATD oder AXR. Grüße PS: kann es sein, dass die Batterie nicht genug Power hat? Laut Vorbesitzer ist seine Frau oft Kurzstrecke gefahren. Er hat die Batterie aber hin und wieder manuell geladen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Wenn es an der Batterie liegen würde, würde er im warmen Zustand auch schlecht anspringen. Wenn die Kerzen noch nicht getauscht wurden, kannst du die mal ausbauen und prüfen... Kann aber auch am Doppeltemperaturgeber liegen. Hab bei mir bei 160000Km beides wechseln müssen... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.11.2013 Golf 4 Variant Ort: München Verbrauch: im Vergleich wenig Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, ich habe die Kerzen schon mal geprüft. Zwei habe ich leider nicht raus bekommen. Die zwei die ich ausgebaut habe, habe ich angeklemmt und sie haben schön geglüht. Bei den beiden anderen habe ich nur den +Pol oben dran. Dann hat es leicht gefunkt. Das Funkenbild war ungefähr so wie bei den anderen beiden die ich im eingebauten Zustand auch nochmal "kurzgeschlossen" habe. Gestern hatte ich schon wieder das Problem, dass der Wagen erst angesprungen ist, nachdem ich während des Zündvorgangs immer wieder auf das AGR geklopft habe. Kanns vielleicht doch daran liegen? Wo finde ich denn den Doppeltemperaturgeber und wie überprüfe ich ihn? Danke nochmal Boris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Gut wenn du nen AXR/ ATD hast hat der ne Abstellklappe im AGR drinne, hab ich gestern garnet mehr dran gedacht. Wenn die natürlich beim Start noch geschlossen ist wirds schwer mit starten. Prüfe das mal...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.11.2013 Golf 4 Variant Ort: München Verbrauch: im Vergleich wenig Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, habe gerade das AGR getauscht. Springt wieder super an. Hoffe das es so bleibt. Schönen Gruß Boris |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaltstart Probleme R32 Fehl/Nachzünden... | Nils R32 | Werkstatt | 8 | 24.01.2013 14:31 |
ALH Kaltstart Probleme | HKS | Werkstatt | 1 | 16.10.2012 22:24 |
Schlimme Kaltstart und Volllast Probleme | SaschV5 | Werkstatt | 9 | 28.05.2012 18:10 |
Probleme beim Beschleunigen nach Kaltstart | Pakmann | Werkstatt | 9 | 11.09.2009 13:11 |
1.4 16V Baujahr 2003 96000km kaltstart probleme | undddlos | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 20 | 16.06.2009 19:09 |