Hallo,
ich hab mir vor einiger Zeit einen Golf 4 Variant BJ 2001 ALH gekauft.
Dieser war vom Vorbesitzer gechippt bei einer Fachfirma. Ging richtig gut, allerdings kam ich mit einer Tankfüllung nur 650km.
Auf Verdacht lies ich mal den Chip rausmachen jedoch verbrauchte er immer noch zuviel. Der Wagen wurde immer bei VW serviciert auch Zahnriemen. Hab dann mit nem Kollegen mal die Einspritzwerte (Zündzeitpunkte) kontrolliert und stellten fest das die Dieselpumpe ein wenig zu hoch eingestellt war. Also richtig eingestellt und siehe da der Verbrauch ging gegen null

.
ABER jetzt ist das Problem, dass er im Kaltstart schwer anspringt und weiß raucht, sowie ziemlich stinkt. Solange der Motor etwas Temperatur hat überhaupt kein Problem. Bevor wir die Dieselpumpe eingestellt haben sprang er ganz normal an und ohne rauchen. Wie gesagt die Werte passen alle, wurden mit dem Diagnosegerät ausgelesen und anhand von **** Datenblatt angeglichen.
Wären die Glühkerzen hinüber wäre ja auch schon vorher das Problem gewesen-oder?
LG HKS